Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Business Intelligence in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Bausteine einer BI-Architektur, BI-Vorgehensmodell und Marktanalyse

Titel: Business Intelligence in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Masterarbeit , 2015 , 86 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Otmane Azeroual (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Business Intelligence in kleinen und mittleren Unternehmen. Zunächst soll sie einen Überblick über die Beschreibung von kleinen und mittleren Unternehmensgrößen und dann über den derzeitigen Stand der Technik, der Methoden und Architekturen, der Business Intelligence (BI) sowie ein Vorgehensmodell zum Aufbau und Betrieb für die Einführung einer BI-Lösung in KMU geben.

Im Anschluss daran folgt eine Übersicht über die Analyse des BI-Marktes. In der Marktanalyse wird die aktuelle Situation dargestellt und eine Charakterisierung des Marktes vorgenommen. Hierbei wird untersucht, welche Anbieter von BI-Lösungen, die sich für kleine und mittlere Unternehmen eignen und welche Möglichkeiten zur Implementierung von BI-Systemen in KMU bestehen.

Anhand praktischer Anwendungen wird aufgezeigt, inwieweit sich die BI in KMU durchgesetzt hat, in welchen Bereichen die Techniken der BI in KMU eingesetzt werden und welchen Einsatzzweck die BI in KMU hat. Mit Hilfe von zwei Fallstudien (der TechTarget- und BARC-Studie) und einer Online-Umfrage werden die wichtigsten Ergebnisse aufgeführt. Abschließend werden die Vor- und Nachteile durch den Einsatz von BI in KMU betrachtet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Motivation
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
    • 2.1 Definition
      • 2.1.1 KMU-Definition durch IfM Bonn
      • 2.1.2 KMU-Definition durch Europäische Kommission
      • 2.1.3 Definition Familienunternehmen durch IfM Bonn
      • 2.1.4 Definition Mittelstand
    • 2.2 Stärken und Schwächen des Mittelstands
    • 2.3 Wirtschaftliche Bedeutung von KMU
  • 3. Grundlagen Business Intelligence
    • 3.1 Definition von Business Intelligence (BI)
    • 3.2 Historische Entwicklungen von Business Intelligence
    • 3.3 Ziele von Business Intelligence
    • 3.4 Voraussetzungen für Business Intelligence
  • 4. Bausteine einer BI-Architektur
    • 4.1 Der BI-Prozess
      • 4.1.1 Datensammlung
      • 4.1.2 Datenintegration
        • 4.1.2.1 Extraktion
        • 4.1.2.2 Transformation
        • 4.1.2.3 Laden
      • 4.1.3 Datenspeicherung
        • 4.1.3.1 Data Warehouse
        • 4.1.3.2 Data Marts
      • 4.1.4 Datenaufbereitung
        • 4.1.4.1 OLAP
        • 4.1.4.2 Data Mining
      • 4.1.5 Datenpräsentation
        • 4.1.5.1 Dashboards/Cockpits
        • 4.1.5.2 Balanced Scorecard
        • 4.1.5.3 Planung
        • 4.1.5.4 Standard Reporting und Ad-hoc Reporting
  • 5. Vorgehensmodell: BI-Einführung
    • 5.1 BI-Strategie
    • 5.2 BI-Analyse
    • 5.3 BI-Implementierung
  • 6. Marktanalyse
    • 6.1 Marktübersicht
    • 6.2 Business Intelligence-Anbieter für KMU
  • 7. Einsatz von Business Intelligence in KMU
    • 7.1 Einsatzprobleme von BI-Lösungen in KMU
    • 7.2 Erfolgsfaktoren für BI-Projekte in KMU

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit befasst sich mit der Einführung und dem Einsatz von Business Intelligence (BI) in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Sie soll einen umfassenden Überblick über die Bedeutung von BI in KMU, die relevanten technischen Aspekte und die Herausforderungen bei der Implementierung von BI-Systemen in dieser Unternehmensgröße liefern.

  • Definition und Charakterisierung von KMU
  • Grundlagen und historische Entwicklung von BI
  • Bausteine und Architektur von BI-Systemen
  • Vorgehensmodelle für die Einführung von BI in KMU
  • Marktanalyse von BI-Anbietern und -Lösungen für KMU

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung Die Einleitung gibt einen Überblick über die Motivation und Zielsetzung der Arbeit sowie den Aufbau der einzelnen Kapitel.
  • Kapitel 2: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von KMU, ihren Stärken und Schwächen sowie ihrer wirtschaftlichen Bedeutung.
  • Kapitel 3: Grundlagen Business Intelligence In diesem Kapitel werden die Definition, die historische Entwicklung, die Ziele und Voraussetzungen von Business Intelligence vorgestellt.
  • Kapitel 4: Bausteine einer BI-Architektur Dieses Kapitel behandelt die einzelnen Komponenten einer BI-Architektur, wie beispielsweise Datensammlung, Datenintegration, Datenspeicherung und Datenpräsentation.
  • Kapitel 5: Vorgehensmodell: BI-Einführung Dieses Kapitel stellt ein Vorgehensmodell zur Einführung von BI in KMU vor und beschreibt die einzelnen Phasen, wie z.B. die BI-Strategie, BI-Analyse und BI-Implementierung.
  • Kapitel 6: Marktanalyse Dieses Kapitel bietet einen Überblick über den BI-Markt, die wichtigsten Anbieter von BI-Lösungen und die Auswahl von BI-Systemen für KMU.
  • Kapitel 7: Einsatz von Business Intelligence in KMU Dieses Kapitel beleuchtet die Herausforderungen bei der Implementierung von BI in KMU, die Einsatzprobleme von BI-Lösungen in KMU sowie die Erfolgsfaktoren für BI-Projekte in KMU.

Schlüsselwörter

Business Intelligence, KMU, BI-Architektur, BI-Vorgehensmodell, Marktanalyse, BI-Implementierung, BI-Lösungen, Data Warehouse, Data Mining, OLAP, Dashboards, Erfolgsfaktoren, Einsatzprobleme.

Ende der Leseprobe aus 86 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Business Intelligence in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Untertitel
Bausteine einer BI-Architektur, BI-Vorgehensmodell und Marktanalyse
Hochschule
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Note
1,0
Autor
Otmane Azeroual (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
86
Katalognummer
V388585
ISBN (eBook)
9783668625938
ISBN (Buch)
9783668625945
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Business Intelligence KMU BI-Bausteine BI-Software Marktanalyse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Otmane Azeroual (Autor:in), 2015, Business Intelligence in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/388585
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  86  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum