Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit pénal

Korruption von Ärzten? Von BGHSt 57, 202 zu §299a StGB

Titre: Korruption von Ärzten? Von BGHSt 57, 202 zu §299a StGB

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2017 , 18 Pages , Note: 12 Punkte (Vollbefriedigend)

Autor:in: Karl Stahl (Auteur)

Droit - Droit pénal
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Seminarbeit aus dem Fachbereich Medizinstrafrecht betrachtet die Korruption im Gesundheitswesen sowie die Entstehungsgeschichte und Auswirkungen von §299a StGB.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Begriff der Korruption
    • I. Allgemeiner Korruptionsbegriff
    • II. Rechtlicher Korruptionsbegriff
  • C. Korruption und das StGB: Geschütze Rechtsgüter
  • D. Allgemeine Auswirkungen von Korruption
  • E. Korruption im Gesundheitswesen
    • I. Strafrechtliche Situation
      • 1. Die alte Rechtslage vor dem 4. Juni 2016
        • a. BGHSt 57, 202: „, Ratiopharm-Entscheidung“.
        • aa) Niedergelassene Vertragsärzte als Amtsträger im Sinne der § 331 ff. ?
        • b. Folgen des Urteils
        • bb) Niedergelassene Vertragsärzte als Beauftragte im Sinne der §299 ff. ?
      • 2. Die aktuelle Rechtslage seit dem 4. Juni 2016
        • a. Gesetzgebungsverfahren
        • b. Inhalt des neuen Gesetzes
          • aa) $299a
          • bb) §299b
      • II. Kritik an der aktuellen Rechtslage
    • F. Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Seminararbeit analysiert das Strafrechtliche der Korruption von Ärzten im Kontext des deutschen Strafgesetzbuches (StGB) und der relevanten Rechtsprechung, insbesondere des BGH-Urteils BGHSt 57, 202. Der Fokus liegt auf den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Auswirkung auf die Praxis des Arztberufes.

    • Der Begriff der Korruption im Allgemeinen und im rechtlichen Kontext
    • Die rechtliche Einordnung von Korruption im Gesundheitswesen
    • Die Auswirkungen von Korruption auf das Gesundheitswesen
    • Die Relevanz der BGH-Entscheidung BGHSt 57, 202
    • Die aktuelle Rechtslage und die neuen Gesetze zur Korruption im Gesundheitswesen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Korruption und erläutert den allgemeinen sowie den rechtlichen Korruptionsbegriff. Anschliessend werden die vom StGB geschützten Rechtsgüter im Zusammenhang mit Korruption beleuchtet, sowie die allgemeinen Auswirkungen von Korruption auf Gesellschaft und Wirtschaft. Im Kern der Arbeit steht die Analyse von Korruption im Gesundheitswesen, mit einem besonderen Fokus auf die strafrechtliche Situation. Dabei wird sowohl die alte Rechtslage vor dem 4. Juni 2016, inklusive der BGH-Entscheidung BGHSt 57, 202, als auch die aktuelle Rechtslage seit Inkrafttreten des neuen Gesetzes zur Korruption im Gesundheitswesen betrachtet. Zum Schluss wird eine kritische Bewertung der aktuellen Rechtslage und ein Fazit gezogen.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Korruption, Strafrecht, Gesundheitswesen, Ärzte, Rechtsschutz, BGHSt 57, 202, § 299a StGB, § 299b StGB, Rechtsprechung, Rechtsgüterschutz, Compliance, Gesetzgebungsverfahren, Kritik, Fazit.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Korruption von Ärzten? Von BGHSt 57, 202 zu §299a StGB
Université
University of Cologne
Note
12 Punkte (Vollbefriedigend)
Auteur
Karl Stahl (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
18
N° de catalogue
V388612
ISBN (ebook)
9783668628182
ISBN (Livre)
9783668628199
Langue
allemand
mots-clé
korruption ärzten bghst stgb
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Karl Stahl (Auteur), 2017, Korruption von Ärzten? Von BGHSt 57, 202 zu §299a StGB, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/388612
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint