Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Principios básicos y general

Einführung in die Politik. Mitschriften und Prüfungsvorbereitung

Título: Einführung in die Politik. Mitschriften und Prüfungsvorbereitung

Preparación para Exámenes , 2014 , 24 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Ann-Kathrin Latter (Autor)

Política - Principios básicos y general
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mitschriften und Prüfungsvorbereitung zur Einführung in die Politik. Dabei werden folgende Themen behandelt: Was ist Politik, Wissenschaft, Politikwissenschaft, Staat, Diktatur, Demokratie, demokratische Institutionen, Bürger und Demokratie, EU und Bürger und Demokratie.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Politik
  • Wissenschaft
    • Typen von Wissen
    • Optimismus
    • Solipismus
    • Extremer Pessimismus
    • Gemäßigter Pessimismus
    • Poppers kritischer Rationalismus
    • Patzelt: Notwendigkeit wissenschaftlicher Bescheidenheit
    • Typen von Aussagen
  • Politikwissenschaft
    • Wurzeln
    • Platon (427-347 v. Chr.)
    • Aristoteles
    • Cicero
    • Thomas v. Aquin
    • Machiavelli (1469-1527)
    • Hobbes (1588-1647)
    • Locke (1632-1704)
    • Kant (1724-1804)
    • J. St. Mill (1806-1873)
    • Karl Marx (1818-1883)
    • Teilbereiche
    • Bedingungen der Entstehung
    • Entwicklungen nach der behavioural revolution in den USA
  • Wichtige Personen
  • Staat
    • Pol. Def.
    • Jur. Def. Staat
    • Staatsgebiet
    • Staatsvolk
    • Staatsgewalt
    • Max Weber
    • Regierung
    • Politisches System
    • Typologien von Staaten
    • Wozu Staat

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit grundlegenden Begriffen der Politik und deren wissenschaftlichen Erforschung. Er beleuchtet die Entwicklung des politischen Denkens von der Antike bis zur Moderne und stellt verschiedene Ansätze zur Analyse und Erklärung politischer Phänomene vor.

  • Die Definition von Politik und ihre verschiedenen Facetten
  • Die Rolle des Staates und seine Legitimität
  • Die Entwicklung und Methoden der Politikwissenschaft
  • Die Beziehung zwischen Politik und Wissenschaft
  • Die Rolle des politischen Systems in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Was ist Politik

Dieser Abschnitt behandelt die unterschiedlichen Definitionen von Politik und stellt deren historische Entwicklung dar. Es werden verschiedene Ansätze zur Analyse von Macht und Herrschaft vorgestellt, von Platons Begriffsrealismus bis hin zu Max Webers Definition der politischen Macht.

Wissenschaft

Dieser Abschnitt beleuchtet die philosophischen Grundlagen des Wissens und stellt verschiedene epistemologische Positionen gegenüber. Er behandelt die Frage, wie wir zu verlässlichem Wissen gelangen können und welche Rolle die Vernunft und die Erfahrung dabei spielen.

Politikwissenschaft

Dieser Abschnitt widmet sich der Entstehung und Entwicklung der Politikwissenschaft als wissenschaftliche Disziplin. Er behandelt die Wurzeln in der Antike und die zentralen Figuren der modernen Politikwissenschaft, die unterschiedliche Ansätze zur Analyse und Erklärung politischer Phänomene entwickelt haben.

Staat

Dieser Abschnitt beleuchtet die verschiedenen Definitionen des Staates und seine wesentlichen Merkmale. Er behandelt die Rolle der Staatsgewalt, die Legitimität des Staates und seine Funktion in der Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Dieser Text befasst sich mit zentralen Begriffen der Politikwissenschaft wie Politik, Staat, Macht, Legitimität, Wissenschaft, Erkenntnis, Methoden, sowie mit wichtigen Denkern wie Platon, Aristoteles, Cicero, Machiavelli, Hobbes, Locke, Kant, Marx und Mill. Die Analyse der Entwicklung des politischen Denkens und die Diskussion der verschiedenen Ansätze zur Erklärung politischer Phänomene stehen im Vordergrund.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Einführung in die Politik. Mitschriften und Prüfungsvorbereitung
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz
Calificación
2,0
Autor
Ann-Kathrin Latter (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
24
No. de catálogo
V388750
ISBN (Ebook)
9783668662339
Idioma
Alemán
Etiqueta
politik theorie begriffe grundthesen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ann-Kathrin Latter (Autor), 2014, Einführung in die Politik. Mitschriften und Prüfungsvorbereitung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/388750
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint