Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Equal Pay im internationalen Vergleich

Titre: Equal Pay im internationalen Vergleich

Dossier / Travail , 2017 , 31 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Janina Henne (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es den Gender Pay Gap in ausgewählten Ländern auf der Welt aufzuzeigen, zu analysieren und zu vergleichen. Des Weiteren werden die rechtlichen Regelungen, Besonderheiten in einzelnen Ländern, als auch Gründe für den Gehaltsunterschied und Maßnahmen dagegen, sofern vorhanden, für das jeweilige Land beziehungsweise den Kontinent genannt und mit den anderen verglichen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Gang der Untersuchung
    • Begriffliche Abgrenzungen
  • Formen des Gender Pay Gap
    • Unbereinigter Gender Pay Gap
    • Bereinigter Gender Pay Gap
  • Internationaler Vergleich
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
    • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Südamerika
    • Asien und Ozeanien
      • Indien
      • Neuseeland
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern, den Gender Pay Gap (GPG), und analysiert dessen Ausprägung in verschiedenen Ländern weltweit. Durch einen internationalen Vergleich werden Ursachen, rechtliche Regelungen und Maßnahmen zur Reduzierung des GPG beleuchtet.

  • Definition und Formen des Gender Pay Gap
  • Internationale Vergleichbarkeit des GPG
  • Rechtliche Regelungen und Maßnahmen zur Reduzierung des GPG
  • Analyse der Ursachen für den Gender Pay Gap
  • Bedeutung des Equal Pay Day

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel führt in die Thematik des Gender Pay Gap ein, definiert den Equal Pay Day und erläutert die Relevanz der Thematik.
  • Formen des Gender Pay Gap: Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Formen des GPG, den unbereinigten und den bereinigten GPG, und stellt die Unterschiede und Relevanz beider Formen heraus.
  • Internationaler Vergleich: Der internationale Vergleich zeigt die Unterschiede im Gender Pay Gap in verschiedenen Ländern.

Schlüsselwörter

Gender Pay Gap, Equal Pay Day, Lohndifferenz, Geschlechtergerechtigkeit, internationale Vergleichbarkeit, rechtliche Regelungen, Ursachenanalyse, Maßnahmen zur Reduzierung des GPG.

Fin de l'extrait de 31 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Equal Pay im internationalen Vergleich
Université
University of Applied Sciences Heide
Note
1,0
Auteur
Janina Henne (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
31
N° de catalogue
V388783
ISBN (ebook)
9783668630574
ISBN (Livre)
9783668630581
Langue
allemand
mots-clé
Equal Pay International Frauenrechte Fairness Personalmanagement
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Janina Henne (Auteur), 2017, Equal Pay im internationalen Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/388783
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint