Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Methoden im Projektcontrolling. Bedeutung und Anwendung

Title: Methoden im Projektcontrolling. Bedeutung und Anwendung

Seminar Paper , 2017 , 29 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marcus Bischoff (Author), Kevin Berger (Author), Lisa-Marie Rudolf (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Projektmanagement ist die „Gesamtheit von Führungsaufgaben, -organisation, -techniken und -mitteln für die Abwicklung eines Projektes (DIN 69901).
In der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und im Projektmanagement sind die Führungsaufgaben nominell dieselben. Die einzelnen Führungsaufgaben unterscheiden sich deutlich: Planung, Organisation, Informationsbreitstellung, Kontrolle, Personalführung.
Vordergründig im Projektmanagement sind drei Ziele: die Sachziele, Terminziele und Kostenziele. Diese Ziele definieren das Magische Dreieck im Projektmanagement. Um diese Ziele zu erreichen, arbeitet das Projektmanagement mit
Systemtechniken, Produktsicherung und dem Projektcontrolling.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vom Projektmanagement zum Projektcontrolling
  • Bedeutung des Projektcontrollings
  • Methoden und deren Anwendung
    • Strategisches Projektcontrolling
      • Portfolios
      • Wirtschaftlichkeitsverfahren
      • Nutzwertanalyse
      • Risikocontrolling
      • Ressourcenplanung
      • Strategische Projektkontrolle
    • Operatives Projektcontrolling
      • Terminplanung und -kontrolle
      • Leistungskontrolle
      • Kostenkontrolle
      • Berichtswesen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Projektcontrolling und seinen Methoden, insbesondere in Bezug auf die Bedeutung und Anwendung im Projektmanagement. Sie analysiert die Rolle des Projektcontrollings bei der Sicherung der Projektziele und untersucht sowohl strategische als auch operative Ansätze.

  • Das Magische Dreieck des Projektmanagements (Kosten, Termine, Qualität)
  • Die Bedeutung des Projektcontrollings für die Zielerreichung
  • Strategische Methoden des Projektcontrollings (z.B. Portfolios, Wirtschaftlichkeitsverfahren, Risikoanalyse)
  • Operative Methoden des Projektcontrollings (z.B. Terminplanung, Leistungskontrolle, Kostenkontrolle)
  • Der Einsatz des Projektcontrollings als Führungsinstrument

Zusammenfassung der Kapitel

Vom Projektmanagement zum Projektcontrolling

Dieses Kapitel führt das Konzept des Projektmanagements ein und beschreibt die grundlegenden Führungsaufgaben und Ziele. Es stellt das "Magische Dreieck" als zentrale Herausforderung des Projektmanagements vor und erläutert die Rolle des Projektcontrollings als Instrument zur Zielerreichung.

Bedeutung des Projektcontrollings

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Projektcontrollings als Regelkreis zur Sicherung der Projektziele. Es beschreibt die Aufgaben des Projektcontrollings und zeigt die Bedeutung des strategischen und operativen Projektcontrollings auf.

Methoden und deren Anwendung

Dieser Abschnitt untersucht die Methoden des Projektcontrollings im Detail. Es werden sowohl strategische Methoden, wie Portfolios, Wirtschaftlichkeitsverfahren, Nutzwertanalysen und Risikocontrolling, als auch operative Methoden, wie Terminplanung, Leistungskontrolle und Kostenkontrolle, besprochen.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, Projektcontrolling, strategisches Projektcontrolling, operatives Projektcontrolling, Zielerreichung, Magisches Dreieck, Portfolios, Wirtschaftlichkeitsverfahren, Nutzwertanalyse, Risikocontrolling, Ressourcenplanung, Terminplanung, Leistungskontrolle, Kostenkontrolle, Berichtswesen.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Methoden im Projektcontrolling. Bedeutung und Anwendung
College
Nürtingen University
Course
Projektcontrolling
Grade
1,7
Authors
Marcus Bischoff (Author), Kevin Berger (Author), Lisa-Marie Rudolf (Author)
Publication Year
2017
Pages
29
Catalog Number
V388812
ISBN (eBook)
9783668629493
ISBN (Book)
9783668629509
Language
German
Tags
Projektmanagement Projektcontrolling Methoden Bedeutung Anwendung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcus Bischoff (Author), Kevin Berger (Author), Lisa-Marie Rudolf (Author), 2017, Methoden im Projektcontrolling. Bedeutung und Anwendung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/388812
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint