Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique

Lässt sich die Gouvernementalitätstheorie von Foucault auf die Machtausübung in Afghanistan übertragen?

Titre: Lässt sich die Gouvernementalitätstheorie von Foucault auf die Machtausübung in Afghanistan übertragen?

Dossier / Travail de Séminaire , 2016 , 28 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Parviz Nasiry (Auteur)

Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Lässt sich die Gouvernementalitätstheorie von Foucault ganz oder teilweise auf die Ausübung von Macht in Afghanistan bzw. auf die zentrale Regierung in Kabul übertragen? Diese Arbeit wird sich mit der Frage der Übertragbarkeit beschäftigen. Zu unterscheiden sind dabei nach Foucault drei verschiedene Machttypen und eine besondere Rolle dabei spielen die heutigen Warlords von Afghanistan. Die Frage nach der Übertragbarkeit der Gouvernementalitätstheorie von Foucault soll nach diesen drei Machttypen untergliedert und beantwortet werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gouvernementalitätstheorie
  • Einführung in Afghanistan
  • Überprüfung der Machttypen nach Foucault am Beispiel Afghanistan
    • Machttypus Warlords
    • Machttypus Stammesführer
    • Machttypus zentraler Regierungsstaat Afghanistan
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit die Gouvernementalitätstheorie von Foucault auf die Ausübung von Macht in Afghanistan, speziell auf die zentrale Regierung in Kabul, übertragen werden kann. Hierbei werden die drei von Foucault unterschiedenen Machttypen - der mittelalterliche Gerechtigkeitsstaat, der Disziplinar- und Verwaltungsstaat sowie der Regierungsstaat ab dem 18. Jahrhundert - analysiert. Ziel ist es, die Übertragbarkeit der Theorie auf die afghanische Situation anhand dieser drei Machttypen zu untersuchen.

  • Die Gouvernementalitätstheorie von Foucault und ihre drei Machttypen
  • Die politische und soziale Situation in Afghanistan
  • Die Anwendung der Foucault'schen Machttypen auf Afghanistan
  • Die unterschiedliche Ausprägung und Anwendung der Machttypen in Afghanistan
  • Die Bedeutung der Gouvernementalitätstheorie für das Verständnis der Machtstrukturen in Afghanistan

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Forschungsfrage nach der Übertragbarkeit der Gouvernementalitätstheorie auf Afghanistan und erläutert die Motivation des Autors. Die drei von Foucault differenzierten Machttypen werden vorgestellt, welche als Grundlage für die Untersuchung dienen.
  • Gouvernementalitätstheorie: Dieses Kapitel fasst die zentralen Thesen der Gouvernementalitätstheorie von Michel Foucault zusammen. Es werden die drei Machttypen - der mittelalterliche Gerechtigkeitsstaat, der Disziplinar- und Verwaltungsstaat und der Regierungsstaat - erläutert und anhand historischer Beispiele aus der Theorie Foucaults illustriert.
  • Einführung in Afghanistan: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die politische und soziale Situation in Afghanistan, um den Kontext für die spätere Analyse der Machtstrukturen zu schaffen.
  • Überprüfung der Machttypen nach Foucault am Beispiel Afghanistan: Dieses Kapitel untersucht die Übertragbarkeit der drei Machttypen auf die afghanische Realität. Es analysiert die Machtstrukturen, die sich in Afghanistan etabliert haben, und vergleicht diese mit den von Foucault beschriebenen Machttypen.

Schlüsselwörter

Gouvernementalität, Michel Foucault, Macht, Afghanistan, Staat, Regierung, Warlords, Stammesführer, zentraler Regierungsstaat, Machtstrukturen, Übertragbarkeit, Disziplinarstaat, Verwaltungsstaat, Gerechtigkeitsstaat, Politische Ökonomie, Bevölkerung.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lässt sich die Gouvernementalitätstheorie von Foucault auf die Machtausübung in Afghanistan übertragen?
Université
University of Paderborn
Note
1.0
Auteur
Parviz Nasiry (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
28
N° de catalogue
V388838
ISBN (ebook)
9783668639140
ISBN (Livre)
9783668639157
Langue
allemand
mots-clé
lässt gouvernementalitätstheorie foucault machtausübung afghanistan
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Parviz Nasiry (Auteur), 2016, Lässt sich die Gouvernementalitätstheorie von Foucault auf die Machtausübung in Afghanistan übertragen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/388838
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint