Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Consulting and Therapy

Kommunikationsstörungen

Title: Kommunikationsstörungen

Term Paper , 2005 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Maren Anding (Author)

Psychology - Consulting and Therapy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ich habe mich für das Thema „Welche Seiten der Kommunikation gibt es, welche Störungen sind mit einem ungenügenden Verständnis dieser verschiedene n Seiten verbunden und wie kann man als BeraterIn damit umgehen? “entschieden, weil mich der Vorgang der menschlichen Kommunikation, die Art und Weise, wie Menschen sich verständigen, sich unterhalten und miteinander umgehen, aber auch die damit verbundenen Störungen und Probleme, sowie der angemessene Umgang zur Behebung dieser Störungen interessieren. Im ersten Teil meiner Arbeit bin ich daher auf die vier Seiten einer Nachricht sowohl aus Sicht des Senders als auch aus Sicht des Empfängers eingegangen. Der zweite Teil befasst sich mit den Störungen, die sich auf der Selbstoffenbarung- und Beziehungsseite ergeben können, sowie dem angemessenen Umgang des Beraters mit diesen Kommunikationsstörungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Seiten einer Nachricht
  • Kommunikationsstörungen
    • Selbstoffenbarungsseite
    • Umgang des Beraters mit Kommunikationsstörungen auf der Selbstoffenbarungsseite
    • Beziehungsseite
    • Umgang des Beraters mit Kommunikationsstörungen auf der Beziehungsseite
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der komplexen Thematik der zwischenmenschlichen Kommunikation, insbesondere im Kontext der Familienberatung. Im Mittelpunkt steht die Analyse verschiedener Seiten einer Nachricht, die sich sowohl auf den Sender als auch den Empfänger auswirken, und die damit verbundenen Störungen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis der Kommunikationsprozesse zu erlangen, um die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Beratungspraxis zu erkennen und angemessene Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.

  • Die vier Seiten einer Nachricht nach Schulz von Thun (Sachinhalt, Selbstoffenbarung, Beziehung, Appell)
  • Kommunikationsstörungen auf der Selbstoffenbarungsseite
  • Kommunikationsstörungen auf der Beziehungsseite
  • Der Umgang des Beraters mit Kommunikationsstörungen
  • Die Bedeutung von nonverbalen Signalen in der Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Kommunikation ein und erläutert die Relevanz der Thematik für die Familienberatung. Das zweite Kapitel beschreibt die vier Seiten einer Nachricht nach Schulz von Thun: Sachinhalt, Selbstoffenbarung, Beziehung und Appell. Hierbei wird insbesondere auf die Bedeutung der verschiedenen Aspekte für das Verstehen und die Interpretation von Botschaften eingegangen. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Störungen, die auf der Selbstoffenbarung- und Beziehungsseite auftreten können. Es werden verschiedene Ursachen und Auswirkungen dieser Störungen analysiert. Die Arbeit befasst sich auch mit dem angemessenen Umgang des Beraters mit solchen Störungen, um eine effektive Kommunikation zu ermöglichen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe dieser Arbeit sind: Kommunikation, Nachricht, Sachinhalt, Selbstoffenbarung, Beziehung, Appell, Kommunikationsstörungen, Familienberatung, nonverbale Signale, Sender, Empfänger, Feedback, Verständnis, Umgang, Beratungspraxis.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Kommunikationsstörungen
College
University of Erfurt
Course
Familienberatung
Grade
1,3
Author
Maren Anding (Author)
Publication Year
2005
Pages
13
Catalog Number
V38910
ISBN (eBook)
9783638378437
Language
German
Tags
Kommunikationsstörungen Familienberatung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maren Anding (Author), 2005, Kommunikationsstörungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/38910
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint