Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Journalisme

Zukunftsprognosen für Printjournalisten

Titre: Zukunftsprognosen für Printjournalisten

Dossier / Travail , 2002 , 11 Pages , Note: gut

Autor:in: Esther Geißdörfer (Auteur)

Médias / Communication - Journalisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Spiegel spricht vom „Sanierungsfall Presse“ (Hornig und Schulz: „Schwindel erregend abwärts“. In: Der Spiegel, 2002/19, S. 80), der journalist vom „Abwärtstrend“ (Seemann, Wolfgang M.: Abwärtstrend. In: journalist. Das deutsche Medienmagazin. 2002 / 5, S. 12). Deutschlands überregionale Zeitungen durchleben momentan keine Glanzzeit, laut Spiegel „den schwersten Rückschlag ihrer Geschichte“ (Spiegel, S. 80). Die Folgen daraus kriegen u.a. die Printjournalisten zu spüren. Ihr Berufsfeld befindet sich im Wandel. Die technische Entwicklung und die Situation an Werbe- und Arbeitsmarkt gehören zu den Hauptgründen. Im Vergleich zum früheren Arbeits- und Produktionsablauf kam es zu gravierenden Änderungen. Damit stellt sich die Frage, ob dieser Wandel einen Rück- oder Fortschritt für die Journalisten bedeutet. In den folgenden Punkten werde ich mich damit beschäftigen, wie sich die Organisation, die Struktur und die Bedingungen der journalistischen Arbeit verändert haben und was den zukünftige Printjournalisten erwarten wird

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gegenwart
    • Aktuelle Situation auf dem Markt der Printmedien
    • Gründe
  • Berufsbild im Wandel
    • Einführung von Computer und Internet
    • Auswirkungen auf Printjournalisten
      • Aufgaben
      • Freie Journalisten
      • Bezahlung
      • Anforderungen
  • Zukunft
    • Beeinflussung durch Werbeträger
    • Vorteile der Printmedien
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung des Berufsbildes von Printjournalisten im Kontext des digitalen Wandels. Sie untersucht die aktuelle Situation auf dem Markt der Printmedien, analysiert die Gründe für die Veränderungen im Berufsfeld und blickt auf die zukünftigen Herausforderungen und Chancen für Printjournalisten.

  • Der Einfluss von Computer und Internet auf die journalistische Arbeit
  • Die Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Organisation und Struktur der journalistischen Arbeit
  • Die Herausforderungen des Werbemarktes und die finanzielle Situation von Printmedien
  • Die Rolle von Printmedien in der digitalen Welt und ihre Chancen für die Zukunft
  • Die Anforderungen an Printjournalisten in der digitalen Ära

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik der veränderten Medienlandschaft dar und erläutert die Notwendigkeit, die Zukunft des Berufsbildes Printjournalist zu betrachten.

Im Kapitel „Gegenwart“ wird die aktuelle Situation auf dem Markt der Printmedien analysiert. Es werden die Gründe für den Abwärtstrend der Printmedien aufgezeigt, unter anderem der Rückgang der Werbeeinnahmen.

Das Kapitel „Berufsbild im Wandel“ befasst sich mit den Auswirkungen der Einführung von Computer und Internet auf die journalistische Arbeit. Es wird die Veränderung des Arbeitsablaufs und der Produktionsprozesse beschrieben.

Schlüsselwörter

Printjournalismus, Medienwandel, Digitalisierung, Werbeträger, Printmedien, Zukunft, Berufsbild, Anforderungen, Chancen, Herausforderungen.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zukunftsprognosen für Printjournalisten
Université
University of Bamberg
Cours
Berufsbild Journalist
Note
gut
Auteur
Esther Geißdörfer (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
11
N° de catalogue
V38929
ISBN (ebook)
9783638378574
ISBN (Livre)
9783638772495
Langue
allemand
mots-clé
Zukunftsprognosen Printjournalisten Berufsbild Journalist
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Esther Geißdörfer (Auteur), 2002, Zukunftsprognosen für Printjournalisten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/38929
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint