Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Gestion d'entreprise, Pédagogie des Sciences Economiques

Organisation, Stellung und Aufgaben des Europäischen Systems der Zentralbanken

Ein zweistündiger Unterrichtsentwurf

Titre: Organisation, Stellung und Aufgaben des Europäischen Systems der Zentralbanken

Plan d'enseignement , 2003 , 45 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Dipl.-Hdl. Michael Schießl (Auteur)

Didactique - Gestion d'entreprise, Pédagogie des Sciences Economiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Ausarbeitung handelt es sich um einen zweistündigen Unterrichtsentwurf an beruflichen Schulen zum Thema "Organisation, Stellung und Aufgaben des Europäischen Systems der Zentralbanken".

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Informationen
    • Lehrziele
    • Einleitende Anmerkungen
    • Unterrichtsablauf
    • Kommentar zum Unterrichtsablauf
    • Literaturverzeichnis
  • Unterrichtsmaterialien (in chronologischer Reihenfolge)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Europäischen System der Zentralbanken (ESZB) und zielt darauf ab, das Verständnis für dessen Organisation, Stellung und Aufgaben zu vertiefen. Die Arbeit soll Schülern der 10. Klasse die Möglichkeit geben, die komplexen Zusammenhänge im Zusammenhang mit dem ESZB und dem Eurowährungsgebiet zu erforschen.

  • Organisation des ESZB
  • Stellung und Bedeutung der Unabhängigkeit des ESZB
  • Aufgaben des ESZB, insbesondere die Rolle als Hüterin der Geldwertstabilität
  • Vorteile und Nachteile eines Beitritts zum Euro-Währungsgebiet
  • Reichweiten und Grenzen eines einheitlichen Währungsgebietes

Zusammenfassung der Kapitel

Informationen

Dieses Kapitel stellt die Lehrziele der Seminararbeit vor und erläutert die Einleitenden Anmerkungen, den Unterrichtsablauf sowie den Kommentar zum Unterrichtsablauf. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung grundlegender Kenntnisse über das ESZB und die damit verbundenen Themenbereiche.

Unterrichtsmaterialien (in chronologischer Reihenfolge)

Der Abschnitt enthält eine Auflistung der verwendeten Unterrichtsmaterialien, die in chronologischer Reihenfolge präsentiert werden. Die Materialien dienen als Grundlage für die didaktische Umsetzung des Lehrplans.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die zentralen Begriffe des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB), wie WWU, EWU, ESZB, EZB, Geldwertstabilität, Eurowährungsgebiet, Beitritt zum Eurowährungsgebiet, Vorteile und Nachteile eines Beitritts, Reichweiten und Grenzen eines einheitlichen Währungsgebietes, sowie den Einsatz von neuen Medien zur Informationsvermittlung.

Fin de l'extrait de 45 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Organisation, Stellung und Aufgaben des Europäischen Systems der Zentralbanken
Sous-titre
Ein zweistündiger Unterrichtsentwurf
Université
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Cours
Fachdidaktik Volkswirtschaftslehre
Note
1,3
Auteur
Dipl.-Hdl. Michael Schießl (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
45
N° de catalogue
V38995
ISBN (ebook)
9783638379038
ISBN (Livre)
9783638734769
Langue
allemand
mots-clé
Organisation Stellung Aufgaben Europäischen Systems Zentralbanken Fachdidaktik Volkswirtschaftslehre
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl.-Hdl. Michael Schießl (Auteur), 2003, Organisation, Stellung und Aufgaben des Europäischen Systems der Zentralbanken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/38995
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint