Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Amérique Centrale et du Sud

Kuba: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Titre: Kuba: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Dossier / Travail de Séminaire , 2004 , 27 Pages , Note: 2,7

Autor:in: MA Thorsten Schankin (Auteur)

Politique - Région: Amérique Centrale et du Sud
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Man kann von Fidel Castro halten was man will. Die einen sehen in ihm einen Diktator, die anderen einen Befreier oder den letzten Streiter für den Sozialismus. Egal welche Meinung man hat, man muss Kubas Staatschef auf jeden Fall zugestehen, ein Phänomen zu sein. Seit über 40 Jahren im Amt, seit über 40 Jahren ununterbrochen Im Kampf gegen den Kapitalismus. Seine Reden enden regelmäßig mit den Parolen: „Vaterland oder Tod!“ und „Wir werden siegen!“. Siegen über den Kapitalismus, gegen die USA, gegen die Missstände im eigenen Land.
Die Frage, wie es in einem Land aussieht, das sich 40 Jahre im ‚Revolutionszustand’ befindet, soll der rote Faden dieser Hausarbeit sein, die im Rahmen des Seminars „Politik und politische Systeme in Lateinamerika“ unter der Leitung von Prof. Nikolaus Werz entstand.
Es soll untersucht werden, wie die geschichtspolitische Entwicklung hin zu einem der letzten sozialistischen Systeme verlief, weiterhin soll eine „Bestandsaufnahme“ des politischen Systems und der gesellschaftlichen Situation erfolgen. Darüber hinaus soll versucht werden, in die Zukunft zu blicken, um eventuelle Entwicklungen, gerade auch im Hinblick auf den immer näher rückenden Wechsel an der Führungsspitze, der altersbedingt unausweichlich scheint, abzuschätzen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte Kubas
    • Kolonialzeit
    • Übergang zur Militärdiktatur
    • Die Revolution
    • Die Ära des Sozialismus
    • Zusammenbruch des Ostblocks
  • Kubas Situation
    • Wirtschaftliche Entwicklung in den letzten Jahren
    • Politische Entwicklung
    • Bevölkerung
  • Fidel Castro
    • Familie und Kindheit
    • Kuba = Fidel Castro?
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die geschichtspolitische Entwicklung Kubas hin zu einem der letzten sozialistischen Systeme. Im Fokus steht dabei die Analyse des politischen Systems und der gesellschaftlichen Situation des Landes. Darüber hinaus werden mögliche Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf den bevorstehenden Wechsel an der Führungsspitze, betrachtet.

  • Die historische Entwicklung Kubas von der Kolonialzeit bis zur Revolution
  • Der Einfluss des Zusammenbruchs des Ostblocks auf Kuba
  • Die Analyse des aktuellen politischen Systems und der gesellschaftlichen Herausforderungen
  • Die Bedeutung von Fidel Castro für Kuba
  • Prognosen für die zukünftige Entwicklung Kubas

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung, die den Kontext der Hausarbeit und die Forschungsfragen einführt. Kapitel 2 beleuchtet die Geschichte Kubas, beginnend mit der Kolonialzeit, dem Übergang zur Militärdiktatur und der Revolution, bis hin zur Etablierung des Sozialismus und dem Zusammenbruch des Ostblocks. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der aktuellen Situation Kubas, einschließlich der wirtschaftlichen Entwicklung, der politischen Situation und der Bevölkerungsstruktur. Kapitel 4 befasst sich mit der Person Fidel Castro und seiner Bedeutung für Kuba. Schließlich wird im fünften Kapitel ein Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen Kubas gegeben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Kuba, Revolution, Sozialismus, Ostblock, Fidel Castro, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Geschichte, Zukunft.

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kuba: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Université
University of Rostock  (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften)
Cours
Politik und politische Systeme in Lateinamerika
Note
2,7
Auteur
MA Thorsten Schankin (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
27
N° de catalogue
V39113
ISBN (ebook)
9783638379908
ISBN (Livre)
9783638654845
Langue
allemand
mots-clé
Kuba Vergangenheit Gegenwart Zukunft Politik Systeme Lateinamerika
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
MA Thorsten Schankin (Auteur), 2004, Kuba: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/39113
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint