Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Otros

Spezifische Anwendungen der Fernerkundung im Zuge der Polizeiarbeit und forensischer Untersuchungen [Fernerkundung; Forensik; Polizeiarbeit]

Título: Spezifische Anwendungen der Fernerkundung im Zuge der Polizeiarbeit und forensischer Untersuchungen  [Fernerkundung; Forensik; Polizeiarbeit]

Trabajo de Seminario , 2004 , 11 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Florian Dittmar (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Bereich der Fernerkundung bietet eine breite Tabelle an verschiedenen Anwendungen, welche von immer mehr Disziplinen für ihre Aufgaben genutzt werden. Dies gilt auch für Applikationen im Bereich der Polizeiarbeit sowie im forensischen Bereich im weiteren Sinn. In der vorliegenden Arbeit wird nun hierzu beispielhaft auf zwei spezifische Anwendungen inklusive deren zugrundeliegenden Technologien eingegangen werden, welche einmal eine sehr kleinmaßstäbige und zum anderen eine etwas großmaßstäbigere Abbildung der Wirklichkeit beinhalten. Erstere wird
repräsentiert durch die Anwendung von Wärmebildkameras, etwa bei der Polizeiarbeit bei der Suche von vermissten Personen oder Leichen. Die Anwendung von Grundradar auf der anderen Seite ist, wenigstens bei luftgestützten Systemen, nur mit einer gröberen Auflösung auf größere Objekte bzw. Strukturen anwendbar. Als Beispiel für die Verwendung dieser Technik wird im zweiten Teil die Suche und Identifikation von Massengräbern im Vordergrund stehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Die Wärmebildtechnik
    • II.1 Physikalische und technische Grundlagen
    • II.2 Anwendung in der Polizeiarbeit
  • III. Das Bodenradar
    • III.1 Physikalische und technische Grundlagen
    • III.2 Anwendung im Bereich der Forensik – das Beispiel Massengräber…........
  • IV. Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit spezifischen Anwendungen der Fernerkundung im Bereich der Polizeiarbeit und forensischen Untersuchungen. Sie beleuchtet zwei Beispiele: die Wärmebildtechnik und das Bodenradar, die jeweils unterschiedliche Maßstäbe der Wirklichkeit abbilden.

  • Anwendung der Wärmebildtechnik in der Polizeiarbeit, insbesondere bei der Suche nach vermissten Personen oder Leichen.
  • Einsatz des Bodenradars im forensischen Kontext, speziell bei der Suche und Identifizierung von Massengräbern.
  • Physikalische und technische Grundlagen der beiden Technologien.
  • Potenzial und Herausforderungen der Fernerkundung in der polizeilichen und forensischen Praxis.
  • Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von Wärmebildkameras und Bodenradar.

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz der Fernerkundung für verschiedene Disziplinen, insbesondere Polizei und Forensik, dar. Sie fokussiert sich auf zwei spezifische Anwendungen: die Wärmebildtechnik und das Bodenradar, die unterschiedliche Maßstäbe der Wirklichkeit abbilden.

II. Die Wärmebildtechnik

Dieses Kapitel beschreibt die Wärmebildtechnik als Teilbereich der Nachtsichttechnik. Es beleuchtet die physikalischen und technischen Grundlagen, erläutert die Funktionsweise von Wärmebildgeräten und diskutiert den Einsatz dieser Technologie in der Polizeiarbeit.

III. Das Bodenradar

Dieses Kapitel konzentriert sich auf das Bodenradar und seine Anwendung in der Forensik. Es behandelt die physikalischen und technischen Grundlagen sowie die spezifische Verwendung des Bodenradars zur Suche und Identifizierung von Massengräbern.

Schlüsselwörter

Fernerkundung, Wärmebildtechnik, Bodenradar, Polizeiarbeit, Forensik, Massengräber, Nachtsichttechnik, Wärmebildkamera, FLIR-Kameras, Luftbildauswertung.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Spezifische Anwendungen der Fernerkundung im Zuge der Polizeiarbeit und forensischer Untersuchungen [Fernerkundung; Forensik; Polizeiarbeit]
Universidad
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Curso
Satelliten- und Luftbildauswertung
Calificación
1
Autor
Florian Dittmar (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
11
No. de catálogo
V39190
ISBN (Ebook)
9783638380386
Idioma
Alemán
Etiqueta
Spezifische Anwendungen Fernerkundung Zuge Polizeiarbeit Untersuchungen Forensik Polizeiarbeit] Satelliten- Luftbildauswertung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Dittmar (Autor), 2004, Spezifische Anwendungen der Fernerkundung im Zuge der Polizeiarbeit und forensischer Untersuchungen [Fernerkundung; Forensik; Polizeiarbeit], Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/39190
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint