Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Religion en tant que matière scolaire

Die Erklärung von Ostern im Christentum

Titre: Die Erklärung von Ostern im Christentum

Essai , 2016 , 4 Pages , Note: 5.0 (entspricht 2,0 in D)

Autor:in: Vera Schmid (Auteur)

Théologie - Religion en tant que matière scolaire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eine kleine Hausarbeit über ein selbstgewähltes Thema bezüglich des Christentums.
Was steckt wirklich hinter dem Brauch "Ostern"? Was feiern wir auch noch heute gemäss dem traditionellen Fest? Was hat sich im Laufe der Zeit verändert?
Kurz und bündig wird ein kleiner Einblick in den alten Brauch gewährt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Religiös-geschichtlicher Hintergrund zur Ostern
  • Karzeit und Ostern
    • Palmsonntag
    • Gründonnerstag
    • Karfreitag
    • Osternacht
  • Osterhase und Ostereier

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit der Erklärung von Ostern im Christentum. Er untersucht die historischen Wurzeln des Festes, die Bedeutung der Karwoche und die Symbolik des Osterhasen und der Ostereier. Der Essay beleuchtet auch die Frage, ob Ostern heute mehr kommerzielle als religiöse Bedeutung hat.

  • Religiöse Hintergründe und Bedeutung von Ostern
  • Die Karwoche und ihre Rituale
  • Die Symbolik des Osterhasen und der Ostereier
  • Die Kommerzialisierung von Ostern
  • Die Bedeutung religiösen Wissens in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Frage nach der Bedeutung von Ostern in der heutigen Zeit und skizziert die Themen des Essays. Das Kapitel "Religiös-geschichtlicher Hintergrund zur Ostern" beleuchtet die Person Jesu Christi und sein Wirken. Das Kapitel "Karzeit und Ostern" beschäftigt sich mit den einzelnen Tagen der Karwoche und deren Bedeutung im Christentum. Das Kapitel "Osterhase und Ostereier" erörtert die Symbolik des Osterhasen und der Ostereier in christlichen und nichtchristlichen Kontexten.

Schlüsselwörter

Ostern, Christentum, Karwoche, Jesus Christus, Osterhase, Ostereier, Symbolik, Kommerzialisierung, Religionsunterricht.

Fin de l'extrait de 4 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Erklärung von Ostern im Christentum
Université
University of Applied Sciences, Department Business and Administration, Health, Social Work
Note
5.0 (entspricht 2,0 in D)
Auteur
Vera Schmid (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
4
N° de catalogue
V392382
ISBN (ebook)
9783668629578
Langue
allemand
mots-clé
erklärung ostern christentum
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Vera Schmid (Auteur), 2016, Die Erklärung von Ostern im Christentum, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/392382
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint