Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes

Die Räuberbande des Hannikel

Der Alltag der Menschen in der Zigeunergemeinschaft um Jakob Reinhard

Titre: Die Räuberbande des Hannikel

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2003 , 16 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Lena Marie Hahn (Auteur)

Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Räuberhauptmann Hannikel, mit bürgerlichem Namen Jakob Reinhard, ist eine schillernde, wenn auch heute fast in Vergessenheit geratene Gestalt der Geschichte des 18. Jahrhunderts. Mehr als 20 Jahre lang stahl und raubte er in der Gegend um Pirmasens und versetzte mit seiner Bande die Bevölkerung in Angst und Schrecken.
Als Zigeuner und Vaganten standen Hannikel und seine Leute außerhalb der frühneuzeitlichen Gesellschaft und lebten in ihrer eigenen Kultur mit ihren eigenen Regeln und Gesetzen und mussten jederzeit mit Verfolgung rechnen. Als berüchtigten Räubern drohte ihnen die Verhaftung durch die Behörden, und der Tod stand ihnen ständig vor Augen.
In dieser Hausarbeit möchte ich einen Blick auf das Leben unter solchen Voraussetzungen werfen. Nicht die spektakulären Raubüberfälle und Einbrüche des berüchtigten Hannikel sollen hierbei im Mittelpunkt stehen – obwohl auch sie selbstverständlich Eingang finden werden –, sondern der Alltag der Menschen in der Zigeuner-Gemeinschaft um Hannikel, soweit Zeitzeugen-Berichte und Literatur darüber Auskunft geben. Besonderes Augenmerk möchte ich auf die Rolle der Frauen legen und – so weit wie möglich – herausfinden, welchen Einfluss und welche Aufgaben sie in der Räuberbande übernommen und wie sie zum Überleben der Gemeinschaft beigetragen haben.
Beginnen möchte ich diese Arbeit jedoch mit einer kurzen Zusammenfassung der Geschichte des Hannikel und seiner Taten, um vorerst einen Überblick über die Rahmenhandlung zu gewährleisten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Räuberbande des Hannikel
    • Die Geschichte des Hannikel und seiner Bande
    • Räuber-Alltag
    • Die Rolle der Frauen in der Hannikel-Bande
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Räuberbande des Hannikel, einer Zigeunergemeinschaft, die im 18. Jahrhundert in der Gegend um Pirmasens ihr Unwesen trieb. Ziel der Arbeit ist es, einen Einblick in den Alltag dieser Menschen zu geben, die außerhalb der frühneuzeitlichen Gesellschaft lebten und ständig mit Verfolgung und Tod rechnen mussten.

  • Die Geschichte des Hannikel und seiner Taten
  • Der Alltag der Zigeuner-Gemeinschaft um Hannikel
  • Die Rolle der Frauen in der Räuberbande
  • Die Auswirkungen des Räuberlebens auf die Gemeinschaft
  • Die Beziehung zwischen Hannikel und den Behörden

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Räuberhauptmann Hannikel vor und skizziert die Problematik des Lebens außerhalb der Gesellschaft im 18. Jahrhundert. Sie erklärt die Zielsetzung der Hausarbeit, die darin besteht, den Alltag der Zigeuner-Gemeinschaft um Hannikel näher zu beleuchten, insbesondere die Rolle der Frauen.

Die Räuberbande des Hannikel

Dieses Kapitel beginnt mit der Biografie von Hannikel, seinem Werdegang und seiner Familie. Es beschreibt die Lebensweise der Zigeunergemeinschaft und ihre Einkommensquellen, darunter Betteln, kleinere Diebstähle, aber auch legale Arbeit. Anschließend werden die Raubüberfälle des Hannikel detailliert beschrieben, inklusive der beteiligten Personen, der Beute und der Vorgehensweise. Das Kapitel beleuchtet auch die Folgen der Raubüberfälle für die Gemeinschaft und die Beziehung zu den Behörden. Schließlich werden die Gründe für das Ende der erfolgreichen Räuber-Karriere des Hannikel dargelegt.

Schlüsselwörter

Zigeuner, Vaganten, Räuber, Hannikel, Frühneuzeit, Gesellschaft, Alltag, Frauenrolle, Raubüberfälle, Behörden, Verfolgung, Tod, Lebensweise, Betteln, Diebstahl, legale Arbeit, Familie, Beziehungen, Verurteilung, Schäffer, Witlich.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Räuberbande des Hannikel
Sous-titre
Der Alltag der Menschen in der Zigeunergemeinschaft um Jakob Reinhard
Université
University of Hannover  (Historisches Seminar)
Cours
Proseminar: Vaganten in der frühen Neuzeit
Note
1,5
Auteur
Lena Marie Hahn (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
16
N° de catalogue
V39297
ISBN (ebook)
9783638381055
ISBN (Livre)
9783638843102
Langue
allemand
mots-clé
Räuberbande Hannikel Proseminar Vaganten Neuzeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lena Marie Hahn (Auteur), 2003, Die Räuberbande des Hannikel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/39297
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint