Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Alexander der Große und seine Beweggründe für den Marsch durch die Gedrosische Wüste

Titre: Alexander der Große und seine Beweggründe für den Marsch durch die Gedrosische Wüste

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 23 Pages , Note: 1,3

Autor:in: André Miething (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit dieser Arbeit beabsichtige ich, die häufigsten Meinungen der Historiker über Alexanders Intentionen zu thematisieren und zu untersuchen. Viele dieser Meinungen zeigen aufgrund einiger Unstimmigkeiten und fehlender Quellenbelege, dass folgende Thesen zu Alexander der Große und die Gedrosische Wüste die Wahrscheinlichsten sein müssten: Alexander wählte diesen Rückweg nicht nur um seinen „Plan des kombinierten Land– und Flottenunternehmen“ zu verwirklichen,6 sondern er traf seine Entscheidung in erster Linie wegen seines eigenen Ehrgeizes, diese Strecke als erster mit einem Heer heil durchqueren zu wollen. Weder ist es mein Ziel mit dieser Arbeit die Authenzität des Marsches durch die Gedrosische Wüste, noch den genauen Verlauf dieses Zuges, so wie es Arrian oder ein anderer
antiker Autor beschreibt, zu beweisen, da das anhand der Quellenlage unmöglich ist. Alle folgenden Jahresangaben sind verständlicher Weise vor Christus.

6 Lauffer, Siegfried: Alexander der Große, 4. Auflage München 2004, S. 159

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Allgemeine Einleitung
    • Die Quellenlage zum Marsch durch die Gedrosische Wüste
  • Hauptteil
    • Das Scheitern Alexanders Plans
      • Der Marsch Alexanders durch die Gedrosische Wüste
      • Die Küstenfahrt Nearchs
    • Die möglichen Beweggründe für den Wüstenmarsch
      • Der Plan des kombinierten Land- und Flottenunternehmens
      • Die Strafexpedition
      • Die Unterwerfung des Gebietes
      • Die geographische Neugier
      • Der Ehrgeiz Alexanders
    • Ergebnis
  • Anhang
    • Quellenverzeichnis
    • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Marsch Alexanders des Großen durch die Gedrosische Wüste im Jahr 324 v. Chr. Sie untersucht die Umstände, die zu dieser Entscheidung führten, sowie die möglichen Beweggründe des Feldherrn. Darüber hinaus werden die Quellenlage und die Schwierigkeiten der Forschung zum Thema beleuchtet.

  • Analyse der Umstände, die zu Alexanders Entscheidung für den Wüstenmarsch führten
  • Untersuchung der möglichen Beweggründe Alexanders für den Wüstenmarsch
  • Bewertung der Quellenlage und der Schwierigkeiten der Forschung zum Thema
  • Bewertung der möglichen Beweggründe anhand der Quellenlage
  • Bewertung der Bedeutung des Wüstenmarsches für Alexanders Herrschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik des Wüstenmarsches ein und erläutert die Bedeutung des Themas. Sie stellt die Quellenlage dar und weist auf die Schwierigkeiten der Forschung hin. Darüber hinaus wird die These der Arbeit vorgestellt.

Hauptteil

Das Scheitern Alexanders Plans

Dieses Kapitel beschreibt die Schwierigkeiten, die Alexander während seines Marsches durch die Gedrosische Wüste erlebte. Es werden die klimatischen Bedingungen, die Wasserknappheit und die Schwierigkeiten der Logistik beleuchtet.

Die möglichen Beweggründe für den Wüstenmarsch

Dieser Abschnitt beleuchtet verschiedene Hypothesen zu Alexanders Beweggründen für den Wüstenmarsch. Die verschiedenen Thesen, die in der Forschung vertreten werden, werden analysiert und kritisch bewertet.

Anhang

Der Anhang enthält die Quellen- und Literaturangaben, die in der Arbeit verwendet wurden.

Schlüsselwörter

Alexander der Große, Gedrosische Wüste, Wüstenmarsch, Quellenlage, antike Quellen, Beweggründe, Strategie, Herrschaft, historische Forschung.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Alexander der Große und seine Beweggründe für den Marsch durch die Gedrosische Wüste
Université
Humboldt-University of Berlin
Cours
PS „Der Aufstieg Makedoniens“
Note
1,3
Auteur
André Miething (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
23
N° de catalogue
V39651
ISBN (ebook)
9783638383707
ISBN (Livre)
9783638706001
Langue
allemand
mots-clé
Alexander Große Beweggründe Marsch Gedrosische Wüste Aufstieg Makedoniens“
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
André Miething (Auteur), 2005, Alexander der Große und seine Beweggründe für den Marsch durch die Gedrosische Wüste, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/39651
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint