Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Kündigung aufgrund von Alkoholkonsum oder Alkoholismus

Título: Kündigung aufgrund von Alkoholkonsum oder Alkoholismus

Trabajo Escrito , 2004 , 24 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Alexandra Bandur (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In zahlreichen Betrieben wird man mit einem breiten Spektrum von Suchtkrankheiten konfrontiert, die den Arbeitsalltag beeinflussen. Missbrauch oder Abhängigkeit von Alkohol oder Drogen reduziert die Produktivität, wirkt sich negativ auf das Betriebsklima aus, gefährdet die Sicherheit am Arbeitsplatz und verlangsamt Arbeitsprozesse.1


Alkohol ist ein gesellschaftlich akzeptiertes Genussmittel und wird oft selbstverständlich zu betrieblichen Festen, erfolgreichen Geschäftsabschlüssen, Beförderungen etc. angeboten. Ein gewohnheitsmäßiger Konsum von Alkohol kann jedoch schnell in die Abhängigkeit führen, die nicht nur erhebliche körperliche und seelische Folgen für den Betroffenen mit sich zieht, sondern auch nachhaltige Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis haben kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Alkohol als Problem
    • Daten und Fakten zum Alkoholkonsum in Deutschland
    • Alkoholkrankheit
  • Betriebliche Auswirkungen des Alkoholkonsums
    • Alkohol am Arbeitsplatz: Prävalenz und rechtliche Voraussetzungen
    • Kosten durch Alkohol im Betrieb
    • Möglichkeiten der Intervention
  • Arbeitsrechtliche Konsequenzen
    • Ordentliche Kündigung
      • Verhaltensbedingte Kündigung
      • Personenbedingte Kündigung
    • Außerordentliche fristlose Kündigung
    • Folgerungen und Ratschläge für die Personalpraxis
  • Prävention

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Problematik des Alkoholkonsums am Arbeitsplatz und seinen Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis. Sie beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen für Kündigungen aufgrund von Alkoholkonsum oder Alkoholismus und analysiert die verschiedenen Arten von Kündigungen, die in solchen Fällen in Betracht kommen. Darüber hinaus werden präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Alkoholkonsum im Betrieb vorgestellt.

  • Alkoholismus und seine Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis
  • Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen für Kündigungen
  • Verschiedene Kündigungsarten im Zusammenhang mit Alkoholkonsum
  • Kosten und Risiken von Alkoholkonsum am Arbeitsplatz
  • Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von Alkoholkonsum

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet das Problem des Alkoholkonsums in Deutschland und stellt die Auswirkungen der Alkoholkrankheit auf den Einzelnen dar. Kapitel zwei behandelt die Auswirkungen von Alkoholkonsum im Betrieb, insbesondere die rechtlichen Grundlagen für Kündigungen aufgrund von Alkoholkonsum. Im dritten Kapitel werden die verschiedenen Arten von Kündigungen im Zusammenhang mit Alkoholkonsum beleuchtet, wie z. B. die ordentliche und die außerordentliche fristlose Kündigung. Das vierte Kapitel widmet sich der Prävention von Alkoholkonsum am Arbeitsplatz.

Schlüsselwörter

Alkoholismus, Alkoholkonsum, Arbeitsplatz, Kündigung, Arbeitsrecht, Prävention, Intervention, Personalmanagement, Betriebsklima, Produktivität, Suchtkrankheiten, Gesundheitsrisiken.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Kündigung aufgrund von Alkoholkonsum oder Alkoholismus
Universidad
University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg
Calificación
1,7
Autor
Alexandra Bandur (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
24
No. de catálogo
V39687
ISBN (Ebook)
9783638384018
ISBN (Libro)
9783638724142
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kündigung Alkoholkonsum Alkoholismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexandra Bandur (Autor), 2004, Kündigung aufgrund von Alkoholkonsum oder Alkoholismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/39687
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint