Emanzipatorische Mädchenarbeit in den 1980er Jahren und heute, was bedeutet die Frauenfrage für die Töchtergeneration


Mémoire (de fin d'études), 2005

92 Pages, Note: 1,3


Extrait


Gliederung

1. Einleitung

2. Mädchen und junge Frauen: Mütter- und Töchtergeneration im Spiegel ihrer Zeit
2.1 Über das ’Weibliche’ und das ’Männliche’
2.2 Mädchensozialisation: Über die Schwierigkeit Frau zu werden
2.3 Der Weg durch die Sozialisationsinstanzen Vom Mädchen zur jungen Frau
2.3.1 In der Familie
2.3.2 Im Kindergarten und in der Schule
2.3.3 In der Pubertät
2.3.4 In der Freizeit
2.3.5 In den Medien
2.3.6 Im Studium und in der Berufsausbildung

3. Sozialarbeit für Mädchen und junge Frauen 1984 bis 2004
3.1 Organisationsformen von Mädchenarbeit
3.2 Das ’Projekt für Mädchen und junge Frauen’
3.2.1 Zielgruppe und Zielsetzung
3.2.2 Arbeitsweisen und Personalstruktur
3.2.3 Expertinnen-Interview
3.3 Entwicklungen und Perspektiven in der Mädchenarbeit

4. Geschlechterkonstruktionen in Ost und West
4.1 Frauen in DDR und BRD vor der Wiedervereinigung
4.2 Zur Situation von Frauen im vereinten Deutschland

5. Perspektiven des gesellschaftlichen Wandels
5.1 Frauen, Lebensentwürfe und Leitbilder
5.2 Frauen auf dem Arbeitsmarkt
5.3 Frauen, Karriere und Macht
5.4 Familiale Arbeitsteilung
5.5 Veränderungen in den Orientierungen junger Männer

6. Theoretische Verortung und handlungsleitende Schlussfolgerungen nach Staub-Bernasconi

7. Ausblick
Literaturverzeichnis

1. Einleitung

Was es heute bedeutet eine junge Frau zu sein, habe ich mich eigentlich nie gefragt. Emanzipation war kein Thema, was mich besonders interessierte. Sicher, ich hätte mich schon immer als emanzipiert bezeichnet, aber Feminismus war ein Wort, das ich eher der Generation meiner Mutter zuschrieb. Bei der Suche nach einem Thema für meine Diplomarbeit war der Bereich Emanzipation und Frauenbewegung also zunächst nicht in meinem Blickfeld. Eher zufällig fiel mir dann die alte Diplomarbeit meiner Mutter in die Hände. Auch sie hat an der Stiftungsfachhochschule Sozialpädagogik studiert und vor 20 Jahren – also genau eine Generation vor mir – eine Diplomarbeit geschrieben, in der sie auf die Situation von Frauen und Mädchen zu dieser Zeit eingeht.

Beim Lesen war ich in doppelter Hinsicht erstaunt. Zum einen gilt vieles, was damals erwähnenswert schien und um das nicht nur rethorisch gerungen und gekämpft wurde, heute eine Generation später als selbstverständlich: Abitur zu machen, zu studieren und alleine zu wohnen, beanspruchen ’wir Töchter’ un­hinterfragt als unser gutes Recht. „ Wir sind“, so Wellershoff und Weingarten in ihrem Buch ’Die widerspenstigen Töchter’ „ erfolgreicher als gleichaltrige Jungen und Männer in Schule und Ausbildung, wir planen Karrieren, die wir mit unseren Lebensplänen von Familiengründung und Partnerschaft in Einklang zu bringen zu gedenken und nutzen die Möglichkeit zur Verhütung und Abtreibung“. (Wellershoff/Weingarten 1999a, S.11)

Zum anderen gibt es jedoch Bereiche, wie zum Beispiel im Berufsleben, bei Stellenbesetzung und Gehaltsansprüchen, wo es auch für uns Töchter immer noch ein weiter Weg bis zur Gleichberechtigung ist.

Die Lohnschere zwischen den Geschlechtern klafft europaweit noch um rund 25 Prozent auseinander. (Schwarzer 2002, S.196)

Frauen leisten bis heute das Gros der Familienarbeit, auch wenn sie wie ihre Männer berufstätig sind. (Wellershoff/Weingarten 1999a, S.143)

Warum hatte ich mich aber dann für das Thema Emanzipation bis jetzt so wenig interessiert?

Mein Desinteresse für die Ziele der Frauenbewegung scheint mir symptomatisch zu sein für die ’Töchtergeneration’. So kam zum Beispiel für mein Semester der Studienschwerpunkt ’Soziale Arbeit mit Mädchen und Frauen’ an der Stiftungsfachhochschule mangels Interesse gar nicht mehr zustande. Ver­anstaltungen zum internationalen Frauentag leiden an chronischem Teilnehme­rinnen-Mangel. Feministische Gruppierungen wie zum Beispiel die Partei ’die Frauen’ kämpfen mit massiven strukturellen Problemen und finden kaum noch Wählerinnen. Die Einstellung junger Frauen heute scheint eine grundsätzlich andere zu sein als die unserer Mütter.

Die Historikerin Fox-Genovese schreibt dazu: „Irgendetwas scheint schief ge­laufen zu sein! In einer Zeit, in der feministische Ideen über Gleichberechtigung weite Zustimmung finden, identifizieren sich immer weniger Frauen mit dem Feminismus.“ (Fox-Genovese 1999, Klappentext)

Der Gedanke, diesen Wandel von einer Generation zur anderen in einer ver­gleichenden Diplomarbeit zu erforschen und zu beschreiben, faszinierte mich immer mehr.

Ich informierte mich über das Projekt für Mädchen und Frauen, über das meine Mutter damals in ihrer Diplomarbeit geschrieben hatte. Ich hatte Glück, denn das Projekt existiert nach wie vor und außerdem arbeiten zwei der Mitarbeite­rinnen von damals heute noch dort. Strukturell hat sich im Projekt allerdings einiges verändert. Mir kam der Gedanke, die beiden Frauen als Expertinnen über Mädchenarbeit im Wandel einer Generation zu interviewen, die Ideen und Gedanken zu meiner Diplomarbeit nahmen langsam Struktur an und dann waren Inhalt und Thema klar:

Eine vergleichende wissenschaftliche Betrachtung, sowohl soziologisch im Sinne eines Abgleichs von Rollenbildern junger Frauen im Verlaufe einer Gene­ration, als auch sozialpädagogisch im Sinne eines Vergleichs von sozialpäda­gogischen Angeboten und Arbeitsweisen des Projekts für Mädchen und Frauen vor 20 Jahren und heute.

Natürlich lassen sich die beiden Arbeiten nur teilweise gegenüberstellen. So gehe ich im ersten Teil meiner Arbeit eng entlang der Diplomarbeit meiner Mutter (im Folgenden ’Bezugsarbeit’ genannt). Dabei vergleiche ich Mädchen­sozialisation heute und vor 20 Jahren. Was hat sich verändert – was blieb gleich.

Im zweiten Teil jedoch weiche ich deutlich von der Gliederung der Bezugsarbeit ab, da es darin um konkrete Gruppenarbeit mit Mädchen im Projekt geht, während ich auf die Projektarbeit im Allgemeinen eingehe. Um einen Überblick über die veränderten Angebote, Methoden und Ausgangsbedingungen zu geben, habe ich im zweiten Teil die Interviews mit den beiden Mitarbeiterinnen des Projekts ausgewertet. Ich werde sie im Folgenden als Expertinnen-Interviews benennen.

Im dritten Teil befasse ich mich mit der Situation junger Frauen heute, also mit den Hindernissen und Hemmnissen, Chancen und Vorteilen der Töchtergene­ration.

Zum Abschluss werde ich gesellschaftspolitische Perspektiven entwickeln und Schlussfolgerungen für die Mädchenarbeit ziehen.

2. Mädchen und junge Frauen: Mütter- und Töchtergeneration im Spiegel ihrer Zeit

2.1 Über das ’Weibliche’ und das ’Männliche’

Noch vor 25 - 30 Jahren herrschte die weit verbreitete Meinung ’Weiblichkeit’ und ’Männlichkeit’ seien ausschließlich oder zumindest hauptsächlich biolo­gisch determiniert und geschlechtstypische Verhaltensweisen damit von Ge­burt an festgelegt. Viele dieser angeblich geschlechtsspezifischen Verhal­tensweisen spiegeln die damals sehr ausgeprägten Vorurteile gegenüber den Geschlechtern wider, vor allem die Überzeugung, dass Mädchen auf­grund ihrer Veranlagung den Jungen unterlegen seien. Man hielt Mädchen beispielsweise für leicht beeinflussbar und wenig leistungsmotiviert. Wohin­gegen man Jungen einen angeborenen ’Wissensdurst’ zuschrieb. Außerdem glaubte man, die Stärke von Mädchen liege mehr im mechanischen Pauken und in praktischen, einfachen Wiederholungsaufgaben, die keine großen Denkleistungen erforderten. Jungen dagegen traute man geistig anspruchs­vollere Aufgaben zu. Mit der Vorstellung des überlegenen männlichen Intellekts war die Annahme verbunden, Jungen seien zu analytischerem Denken befähigt und damit eher in der Lage, die wesentlichen Aspekte einer Aufgabe zu erkennen. (Gilbert 2001, S.59) Darüber hinaus schloss man aus diesen Grundannahmen der biologisch determinierten Geschlechterdifferenzen auf feste Rollenbilder, die man eben nur als ’Mann’ oder ’Frau’ erfüllen könne. Unter Annahme der biologischen Determiniertheit wurden diese tradierten Verhaltensmuster durch eine geschlechtsspezifische Sozialisation zementiert. Dadurch wurde Frauen die Teilhabe an bestimmten ’männlichen’ Lebensbereichen verweigert, andere ’typisch weibliche’ Bereiche zu ihrer alleinigen Aufgabe erklärt. Die letzte große Welle der Frauenbewegung, die sich ab Mitte der 1970er Jahre formierte, beschäftigte sich deshalb besonders mit dem Vorurteil der biologischen Determiniertheit. 1974 machten sich die Wissenschaftlerinnen Maccoby und Jacklin daran, Tatsachen und Legenden voneinander zu trennen. Sie schufen, so Gilbert, mit ’The Psychology of Sex Differences’ in den USA ein bahnbrechendes Werk zur Geschlechterdifferenzierung: „ Zu diesem Zweck untersuchten sie sämtliche bis dahin erschienenen Publikationen zu Geschlechterunterschie­den und trugen zusammen, was dort über die Persönlichkeit von Jungen und Mädchen zu lesen war. (...) Maccoby und Jacklin erklärten, die gesammelten Behauptungen entbehrten jeglicher Grundlage.“ (Gilbert 2001, S.58/59) Auch in Deutschland entstanden in dieser Zeit verschiedene Publikationen von frauenbewegten Autorinnen wie zum Beispiel Ursula Scheu, die 1977 mit ’Wir werden nicht als Mädchen geboren, wir werden dazu gemacht’ einen viel zitierten Klassiker der Fachliteratur geschrieben hat. Jedoch machte die Frauenbewegung der 1970er und 1980er, wie alle großen gesellschaftlichen Gegenbewegungen, den Fehler, die Wahrheit nur im Gegenteil zu suchen. Denn sie ging nun genau von der entgegengesetzten Annahme aus, dass alle Verhaltensunterschiede zwischen Männern und Frauen ausschließlich durch Erziehung und Sozialisation determiniert seien, oder sogar – das waren freilich die radikalen Thesen – dass Frauen das ’bessere’ Geschlecht seien. So schien es meiner Mutter in der Bezugsarbeit auch notwendig sich im entsprechenden Gliederungspunkt abzugrenzen, also das zu beschrei­ben, was sie mit ’weiblich’ – ’männlich’ nicht meinte. Sie wollte nicht missver­standen werden. Ihr ging es nicht um eine Fixierung aufs Biologische mit umgedrehten Vorzeichen und auch nicht darum, die Frau mit der vom Patri­archat zerstörten Natur gleichzusetzen. Sie betonte, sich der Gefahr der mo­ralischen Polarisierung zwischen einer bösen männlichen und einer guten weiblichen Sphäre bewusst zu sein. Ihr ging es vielmehr um die so dringende Aufwertung dessen, was im ihrer Meinung nach so paternalistischem System dem Weiblichkeitsstereotyp zugeordnet und damit abgewertet wurde. (Sarholz 1984, S.5) Diese Aussagen der Bezugsarbeit konnte ich mir nur durch den geschichtlichen Hintergrund erklärbar machen, denn für mich wir­ken sie heute übertrieben. Die beiden Pole existieren nicht mehr in dieser Intensität. Wenn heute ein Vater oder eine Mutter erwähnt, Mädchen seien sozialer und Jungen aktiver, liegt dem nicht unbedingt das Motiv der Stigma­tisierung zu Grunde. Vielmehr weiß man nach dem heutigen Stand der Wis­senschaft, dass es, neben anerzogenen Verhaltensweisen, eben doch ge­wisse biologische Dispositionen für geschlechterdifferentes Verhalten gibt.

So wurden auf diesem Gebiet in den letzten Jahren die rein biologischen Unterschiede von Männern und Frauen untersucht. Grundlegend lässt sich sagen, dass Männer und Frauen sich in bestimmten Hirnstrukturen und

-funktionen unterscheiden. Ein Grund für diese Unterschiede liegt in der rela­tiven Menge an Androgenen und Östrogenen, denen der Fötus im Mutterleib ausgesetzt ist. Gilbert beschreibt eine Auswahl amerikanischer Forschungs­ergebnisse.

Einer der am meisten diskutierten Unterschiede zwischen dem weiblichen und dem männlichen Hirn, so Gilbert, ist die Größe der Nervenfasern, die die Verbindung zwischen der rechten und linken Gehirnhälfte sind. Beim weibli­chen Geschlecht sind diese Nervenfasern größer, dies ist laut wissenschaftli­cher Erkenntnisse die Erklärung für Unterschiede im männlichen und weibli­chen Denken. So benutzen Frauen erwiesenermaßen bei der Lösung von Aufgaben beide Hirnhälften, während Männer nur jeweils eine benutzen. Einen weiteren Unterschied beschreibt Gilbert in der Reifung der Gehirn­hälften. So reift bei Mädchen die linke Hälfte früher, hier befindet sich das Sprachzentrum. Bei Jungen dagegen ist die rechte Hirnhälfte früher entwickelt, sie ist für die Lösung räumlich visueller Aufgaben zuständig. (Gilbert 2001, S.26/27)

Die Genforschung zeigt jedoch, dass wir einiges aus der Evolution mitbrin­gen“ betont auch Gertrud Höhler im Gespräch mit der ’Welt’ und hält das sogar für eine Chance, „(…) denn warum sollte man wollen, dass die Men­schen gleich sind? Die Schaltzentrale Gehirn (mit Reptilhirn oder Stammhirn, limbischem System und Neokortex, den jüngsten Hirnteilen) weist Männern und Frauen Verhaltensmuster zu, denen sie nur schwer entkommen können. Im Reptilhirn (Stammhirn) liegt das Machtzentrum der meisten Männer. Sie sind auf Handlung gepolt. Entscheidungen etwa werden klar und ohne Um­wege getroffen. Die Ratio regiert. Limbisch gesteuerte Menschen - in der Regel sind das die Frauen - haben eine breiter gestreute Wahrnehmung, zeigen emotionale Sensibilität. “ (Schröter 2000, S.12)

Wie Gilbert resümiert lassen die verschiedenen Forschungsergebnisse ver­muten, „(...) dass zumindest bei der Festlegung der geschlechtlichen Identität – des Bewusstseins, ein Junge beziehungsweise ein Mädchen zu sein – die Natur stärker ist als die Umwelt.“ (Gilbert 2001, S.26/27)

Zu welchen Anteilen Geschlecht biologisch determiniert ist, lässt sich nach dem neuesten Stand der Wissenschaft nicht feststellen, sicher ist aber, dass trotz biologischer Determinierung auch ein bedeutender Teil dessen, was zu ’typisch weiblichen’ und ’typisch männlichen’ Verhalten führt, durch Soziali­sation erlernt wird. Um die Bereiche, in denen sich im Laufe der letzten 20 Jahre durch Sozialisation internalisierte und reproduzierte Geschlechter­stereotype gehalten haben, soll es im Folgenden gehen.

2.2 Mädchensozialisation: Über die Schwierigkeit Frau zu werden

In der Bezugsarbeit ist gleich zu Beginn die Rede ’vom vorgezeigten Weg zu alten Rollenstereotypen . Sie belegt das mit den von Scheu erfassten, ge­schlechtsspezifisch definierten Eigenschaften, wie sie in der Erziehung zur Frau oder zum Mann zugelassen, gefördert beziehungsweise erzeugt wer­den.

Bei den Jungen sind dies nach Scheu: Härte, Ehrgeiz, Kampfbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, Stärke, Aktivität und Abenteuerlust.

Bei den Mädchen werden dagegen Sensibilität, Anpassungsvermögen, Passi­vität, Emotionalität, Hilfsbereitschaft und Personenzentriertheit erwartet. (Sarholz 1984, S.6 / Scheu, 1977, S.79)

Nun könnte man vermuten, dass diese wissenschaftlichen Untersuchungen, da sie mehr als 25 Jahre alt sind, zumindest teilweise überholt seien.

Wie aktuell diese Rollenstereotypen aber nach wie vor sind, belegen Ergeb­nisse einer Repräsentativ-Studie (Faulstich-Wieland 1999) zu elterlichen Er­ziehungszielen. Diese zeichnen sich bei Mädchen durch die Eigenschaften Zärtlichkeit, Durchsetzungsvermögen, selbständiges Denken, Haushalts­führung und Teilen können aus.

Bei den Jungen sind es Durchsetzungsvermögen, selbständiges Denken, Flexibilität, Ehrgeiz und Wissensdurst. (Schaffer 2001, S.10)

Außer Durchsetzungsvermögen und dem selbständigen Denken haben sich die Erziehungsansätze beziehungsweise Verhaltensanforderungen an Mäd­chen kaum, an Jungen so gut wie gar nicht verändert. Das zeigt, dass das Differenz-Paradigma in den Köpfen und Erziehungspraktiken der Eltern nach wie vor präsent ist. So äußert sich auch Schaffer: „Die Geschlechtsrolle wird erworben, die passenden Stereotype internalisiert, die Geschlechterkonstanz nach wie vor akzeptiert. Das Paradigma der Differenz ist also nach wie vor intakt.“ (Schaffer 2001, S.10/11)

Wie Mädchen im Laufe ihrer Kindheit und Jugend auf ihrem Weg durch die Sozialisationsinstanzen und über die Medien nach wie vor zur Annahme von Geschlechterstereotypen beeinflusst werden und wie sich in den letzten 20 Jahren die Geschlechterungleichheiten doch relativiert haben, möchte ich im Folgenden aufzeigen.

2.3 Der Weg durch die Sozialisationsinstanzen Vom Mädchen zur jungen Frau

2.3.1 In der Familie

Die Familie ist die Sozialisationsinstanz, in der sich strukturell in den letzten zwanzig Jahren am meisten verändert hat. Die traditionelle Vater-Mutter-Kind/er-Familie verliert an Konstanz. Immer mehr Paare entscheiden sich gar nicht erst zu heiraten, was bei den ständig steigenden Scheidungsraten auch nicht verwunderlich ist. Um fast 40 Prozent ist die Zahl der Scheidungen seit 1990 gestiegen, schreibt der Spiegel 2005, und mehr als die Hälfte aller Partnerschaften ist zu Ende, bevor der Tod sie scheidet. Alleinerziehende und sogenannte ’Patchworkfamilien’, Anfang der 1980er noch exotische Ausnahmen, sind zum üblichen Modell geworden. „Kinder“, so konstatiert der Spiegel süffisant , „sind es schon fast gewohnt, dass ein Defilee von Lebens­abschnittsgefährten an ihnen vorbeizieht; sie wachsen auf in einem reichen Soziotop von Stiefgeschwistern zweiten Grades, Wochenendvätern und Beuteverwandten bis hin zur Lieblingstante, die der dritte Ersatzpapa hinter­lassen hat.“ (Bethge 2005, S.169/174)

Das ist natürlich satirisch überzogen, trotzdem fragt Oechsle meiner Meinung nach zu Recht, ob die Unterschiede zwischen modernisierten und traditio­nelleren Formen des Kinderlebens nicht bedeutsamer sind als die zwischen weiblicher und männlicher Kindheit. Auch wenn diese These gewagt sein mag, die generelle Tendenz zu einer Liberalisierung des Eltern-Kind-Verhält­nisses und zu einer stärker partnerschaftlichen Beziehung betrifft Jungen und Mädchen gleichermaßen und führt, soweit stimme ich mit Oechsle überein, zu einer Angleichung ihrer kindlichen Biografien im Familienkontext. Oechsle räumt aber auch ein, dass Erziehung nach wie vor geschlechtsspezifisch ausgerichtet ist und zitiert dazu Faulstich-Wieland und Horstkemper, die in der Freundin-Studie ’Frauenwelten’ 1998 feststellten, dass es neben einer Angleichung der Erziehungsziele für Jungen und Mädchen auch immer noch Differenzen in der Erziehung gibt. (Oechsle 2000, S.24)

Um diese Geschlechterdifferenzen soll es im Folgenden gehen.

Immer noch halten sich Mädchen mehr in der Familie auf als Jungen, sie werden zur Mitwirkung im Haushalt herangezogen, betreuen jüngere Ge­schwister und setzen ihre sozialen und kommunikativen Kompetenzen in be­sonderer Weise für den Zusammenhalt familialer Bezüge ein. Insoweit sind Mädchen auch von Beziehungsstörungen auf der Eltern-Ebene und auf der Eltern-Kind-Ebene mehr betroffen als Jungen. Durch den Verbleib im fami­lialen Raum sind sie auch weit mehr der elterlichen Kontrolle unterworfen. (Sachverständigenkommission 11. Kinder- und Jugendbericht 2002, S.82)

Dies konstatiert auch schon der Jugendbericht von 1984, der sich mit der Verbesserung von Chancengleichheit von Mädchen in der BRD befasst. „Deutlich mehr als bei Jungen werden bei Mädchen die Freizeit, das Weg­gehen, die Freundinnen und Freunde kontrolliert.“ (6. Jugendbericht 1984, S.37) Auch zur Mithilfe bei der Hausarbeit werden Mädchen in höherem Maße als Jungen herangezogen und dadurch mehr belastet, so der 6. Jugend­bericht. Sie erleben darüber hinaus tagtäglich die Abwertung der Hausfrauenarbeit im Gegensatz zur Berufsarbeit. Das beschreibt auch die Bezugsarbeit : „Schon ab dem Vorschulalter wird dann aus Spiel ernst, die Kinder müssen zuhause helfen, wobei sich Mädchen und Jungen anfangs noch ungefähr gleichviel an den häuslichen Arbeiten beteiligen, ganz schnell zeichnen sich dann aber Unterschiede ab, qualitativ wie quantitativ.“ Mäd­chen werden also nach wie vor mehr in häusliche Pflichten eingebunden als Jungen und sind dadurch auch einer deutlich größeren Kontrolle durch die Eltern ausgeliefert. Diese Benachteiligungen gegenüber Jungen sind im Laufe der letzten 20 Jahre recht konstant geblieben.

Das wirkt umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, wie viel sich im gleichen Zeitraum im gesamten familiären Kontext verändert hat. Stauber beschreibt, wie durch den stetig brüchiger werdenden Familienzusammenhalt, die Sicher­heit, den die Familie geben könnte, immer prekärer wird. Die Frage, wer hier für wen sorgt, könne sich sogar umdrehen. Hiervon sind in besonderer Weise die Mädchen betroffen. Denn, so Stauber, je zerbrechlicher die Familien werden, umso mehr werden die Töchter in die Pflicht genommen. „Die Bandbreite der ’Familienpflichten’ umfasst dabei nicht nur die „klassischen Bereich der Mithilfe im Haushalt und Kinderbetreuung (für die Geschwister), sondern immer mehr auch die Funktion, für die geschiedene/getrennt lebende Mutter (resp. den Vater) kommunikative und psychologische Stütze zu sein.“ (Beck 1999, S.58/59)

Gerade diese Verquickung von Abhängigkeiten halte ich für sehr gefährlich, sind doch die Mädchen heute nicht mehr nur praktisch, sondern auch in emotionaler Hinsicht, also doppelt eingespannt. So ist auf den im 6. Jugend­bericht beschriebenen ’Rückhalt der Familie’, der den Töchtern Geborgenheit und Sicherheit geben konnte, heute immer weniger Verlass. (6. Jugend­bericht S.37, 1984) Wobei festzuhalten ist, dass Jungen von der schwinden­den Stabilisierung durch die Familie natürlich auch betroffen sind, können sich aber der Situation besser entziehen, da von ihnen weniger Unter­stützung erwartet wird.

Insgesamt aber, so stellen Faulstich-Wieland und Horstkemper in ihrer oben beschriebenen Studie fest, hat sich eine typische Mädchen- bzw. Jungenso­zialisation abgeschwächt. „Die Norm einer Gleichbehandlung der Geschlech­ter (…) ist für die Mehrheit der Eltern handlungsleitend und trägt zu einer Nivellierung geschlechtsdifferenter Erziehungsziele bei.“ (Oechsle 2000, S.24)

Ich denke auch, dass sich die Bedeutung geschlechtsspezifischer Prägung durch die Familie in den letzten 20 Jahren verringert hat und die eingangs angesprochenen Strukturveränderungen, weg von traditionellen Familienfor­men hin zu neuen Versorgungsstrukturen, für Mädchen genauso wie für Jungen von maßgeblichem Einfluss ist. Außerdem bin ich überzeugt, dass sich geschlechtsspezifische Differenzen noch weiter verwischen werden, da immer häufiger nur ein Elternteil als Rollenvorbild für die Kinder zur Verfü­gung steht. Im zunehmenden Maße wird sich also in Zukunft die Frage stel­len, wo Kinder im Laufe ihrer Sozialisation außerhalb der Familie Rollenvor­bilder finden, wenn zuhause Vater oder Mutter nicht zur Verfügung stehen.

2.3.2 In Kindergarten und Schule

Der Kindergarten und die Kinderkrippen sind die ersten familienergänzenden Sozialisationsinstanzen. Es existiert insgesamt wenig Datenmaterial zur ge­schlechtsspezifischen Erziehung in diesen Einrichtungen. Die Kommission des 6. Jugendberichts ermittelte 1984 noch gar keine geschlechtsdifferen­zierenden Daten. Aus Stichproben konnte sie zwar schließen, das Jungen und Mädchen entsprechend ihres Bevölkerungsanteils im Kindergarten ver­treten sind, aber weder in den Rahmenplänen der Länder zur Erziehung im Kindergarten, noch in der Kindergartenliteratur wird Fragen der geschlechts­spezifischen Förderung in diesem Alter Beachtung geschenkt. (6. Jugendbe­richt 1984, S.7) Ich selbst, die ich zwischen 1983 und 1986 den Kindergarten besuchte, kann mich noch gut erinnern, dass ich immer gerne in der ’Bau­ecke’ gespielt hätte, die Jungen mich jedoch nicht ’hineinließen’. „Das ist halt nichts für Mädchen“, war damals die lapidare Begründung der Erzieherinnen. So blieb ich eben in der ’Puppenecke’, in die sich nur äußerst selten ein Junge ’verirrte’ und spielte ’Mädchenspiele’.

Am geringen Forschungsinteresse zum Thema ’geschlechterdifferenzierte Erziehung im Kindergarten’, hat sich nichts geändert.

Auch 2002 existieren nur zwei empirische Untersuchungen für die Institution Kindergarten, so die Sachverständigenkommission des 11. Jugendberichts. Es handelt sich hierbei zum einen um eine Untersuchung des sozialpädago­gischen Instituts in Köln, die zwischen 1983 und 1986 durchgeführt und erst 1995 veröffentlicht wurde und sich mit Möglichkeiten und Problemen der Ko­edukation im Kindergarten beschäftigte. Zum anderen gibt es seit 1989 eine Einzeluntersuchung von Fried, die Stuhlkreisgespräche von Erzieherinnen mit Mädchen und Jungen analysierte, wobei sie eine Benachteiligung der Mädchen in Bezug auf Aufmerksamkeit und Hinwendung dokumentierte. (Sachverständigenkommission des 11.Kinder- und Jugendberichts 2002, S.61) Allerdings ist fragwürdig wie relevant diese Ergebnisse heute noch sind, wenn man bedenkt, dass die Daten der beiden Erhebungen mittlerweile 16 und 19 Jahre alt sind. Neuere empirische Untersuchungen existieren bis heute nicht.

Die Kommission, so dokumentieren es die Materialien des 11. Jugend­berichts, kommt folglich zu dem Schluss, dass dem Thema ’Mädchen im Kindergarten’ gegenwärtig keine besondere Bedeutung zukommt. „Darüber hinaus muss eine fatale Schieflage in der Wahrnehmung des Problemfeldes in den Erfahrungsberichten und Handreichungen für die Praxis konstatiert werden. Der Schwerpunkt wird vielmehr auf die besondere Situation von Jungen in einem weiblichen Sozialisationsfeld und deren Förderung gelegt.“ Mädchen und deren besondere Bedürfnisse, so ist weiter zu lesen, finden in der Praxisliteratur keine Beachtung.

Geschlechtstypisches Verhalten von Mädchen, wie bevorzugtes Spielen in der ’Puppenecke’ oder Malen und Basteln wird unreflektiert akzeptiert und wenig problematisiert. Die Vermeidung von jungenspezifischen, Raum grei­fenden Tätigkeiten, etwa Bauen, Konstruieren und Toben werden weder als geschlechtsrollenstereotypisierend wahrgenommen noch als mangelndes Erfahrungsfeld der Mädchen begriffen. ’Jungentypische’ Kompetenzen, wie sich Durchsetzen, räumliches Denken sowie sächliches und technisches Wissen werden damit bei den Mädchen nicht gefördert. „Dies ist insofern problematisch, so die Kommission, da bereits hier der Grundstein für spätere Benachteiligungen von Mädchen in Bildungsinstitutionen gelegt wird, was durch theoretische und empirische Untersuchungen immer wieder hervorge­hoben wird.“

In der Schule

Schon 1984, im 6. Jugendbericht, zeichnete sich, im Zuge der allgemeinen Verbesserung des Bildungsniveaus, eine deutliche Steigerung der weiblichen Bildungsbeteiligung ab. „Die Mädchen haben insgesamt gegenüber Jungen deutlich aufgeholt“, heißt es da. Vor allem die Anzahl der Gymnasiastinnen hatte sich seit 1960, von 36,5 Prozent auf knapp 50 Prozent 1980 erhöht. (6. Jugendbericht 1984, S.18)

„Mädchen haben die besseren Schulabschlüsse, wiederholen seltener eine Klasse, sind zahlenmäßig an Gymnasien fast gleich stark vertreten.

Bei Mädchen macht sich zunehmend der Trend bemerkbar, länger auf all­gemeinbildenden Schulen zu bleiben und ihre berufliche Qualifikation häufi­ger über eine vollzeitschulische Ausbildung zu erlangen.“ (6. Jugendbericht 1984, S.18)

Dieser Trend hat sich im Laufe der letzten 20 Jahre fortgesetzt. Der Anteil von Mädchen an Gymnasien macht heute fast 55 Prozent aus, an Haupt­schulen sind sie dagegen nur noch zu knapp 44 Prozent vertreten. Die Mäd­chen haben die Jungen also, was den Erwerb eines höheren allgemeinbil­denden Schulabschlusses betrifft, überholt. (Cornelißen, 2002, S.28)

Die hohe Beteiligung von Mädchen an Gymnasien heute weist darauf hin, dass zumindest, was den Schulbesuch betrifft, die Chancengleichheit für junge Frauen inzwischen verwirklicht ist. Leider besteht auch hier bis heute noch wenig Problembewusstsein dafür, dass neben der Schaffung gleicher Zugangsvoraussetzungen für Mädchen und Jungen im Schulwesen, bisher wenig inhaltliche Veränderungen erfolgt sind, mit denen die Verbesserung der Chancengleichheit von Mädchen und Jungen vorangetrieben wird.

Das möchte ich an mehreren Punkten festmachen. Zum einen meine ich damit die immer noch geringe Umsetzung von geschlechterspezifischer För­derung durch die Lehrkräfte, die in koedukativen Schulen zwar zumeist in Lehrplänen und Schulbüchern verortet ist, aber praktisch wenig Umsetzung findet. Aus meiner eigenen Schullaufbahn weiß ich, wie wenig im Unter­richtsalltag auf die ’ruhigen und fleißigen Mädchen’ eingegangen wird. Und während Mädchen, die diesem Klischee nicht entsprechen, weil sie zum Bei­spiel laut sind und schlechte Noten haben, oft als dumm gelten, bekommen Jungen eher den ’Geniebonus’ nach dem Motto „Würde er ein bisschen lernen, könnte er so gut sein!“ oder „Er könnte ja, wenn er wollte.“ Schon in der Bezugsarbeit wird der fehlende Fokus der Lehrerinnen auf die schuli­schen Belange der Mädchen bemängelt. „Aber es ist auch klar, dass alle Än­derungen von Lehrplänen keine positive Auswirkung auf den Schulalltag und auf die Situation der Mädchen haben, wenn nicht auch die Lehrerinnen und Lehrer ihre eigene geschlechtsspezifische Rolle in Frage stellen. Bisher orien­tieren sich Lehrer/innen erwiesenermaßen am kritischen, aggressiven und/oder destruktiven Schülerverhalten in der Klasse, die in der Regel Ver­haltensweisen von Jungen sind. Mädchen stellen dagegen den Unterrichtsablauf und die Person des Lehrers selten in Frage, sie verhalten sich in Konflikten entsprechend ihrer Sozialisation eher sozial und ausgeglichen, auch konfliktignorierend. Auf diese Weise erhalten sie zwar gute Noten aber auch weniger Aufmerksamkeit.“ (Sarholz 1984, S.14)

Die Bezugsarbeit beruft sich hierbei auf Erhebungen des deutschen Jugendinstituts von 1980. Aber auch jüngere Studien belegen noch die Benach­teiligung von Mädchen sowie ihr fehlendes Selbstbewusstsein und die dadurch verringerte Partizipation am Unterrichtsalltag. Eine Studie von Tiedemann und Faber (1995) zeigt, dass Mädchen sich, trotz gleicher Mathematiknoten weniger mathematische Kompetenzen zutrauten als Jungen. Trotzdem ist für Mädchen erfahrungsgemäß der schulische Erfolg wichtiger als für Jungen, denn nur mit guten Noten erfüllen sie die Erwartun­gen der Lehrer/innen und Eltern. Mädchen tendieren nämlich insgesamt eher dazu, ihr Selbstvertrauen daraus zu ziehen, dass ihre Leistungen von ande­ren Personen positiv eingeschätzt werden. (Tiedemann/Faber 1995, S.61-71)

Allmählich interessieren sich zwar engagierte Lehrer/innen zunehmend auch für Lernangebote, die Erfahrungen weiblicher Lebenszusammenhänge auf­greifen und beiden Geschlechtern vermitteln, aber das ist noch lange nicht der Normalfall.

Ein besonders großes Defizit sehe ich in der innerschulischen Berufsbera­tung von Schülerinnen. Die wenigstens Mädchen erhalten während ihrer Schulzeit eine ihren Lebensrealitäten und Möglichkeiten angemessene be­rufliche Orientierung und Beratung. So befragte das Institut für Jugendfor­schung 1995 in einer repräsentativen Studie 6 bis14-jährige Kinder in der ge­samten BRD nach ihren Traumberufen. Sie zeigten eine große Bandbreite an Berufsvorstellungen. Aber diese genannten Berufe weisen eine außerordent­lich geschlechtskonforme Orientierung auf. Die befragten Mädchen nennen vor allem helfende und pädagogische Berufe, gefolgt von solchen, die Attraktivität und künstlerische Ausdrucksfähigkeit implizieren. Die Jungen fa­vorisieren dagegen Berufe die Technikbeherrschung, Kontrolle und Macht mit sich bringen. Bei den Mädchen stehen Tierärztin und Krankenschwester mit jeweils 8 Prozent und bei den Jungen Pilot und Polizist mit jeweils 9 Pro­zent an der Spitze der Nennungen. (Cornelißen 2002, S.37) Nach wie vor werden hier Geschlechterstereotype und von den Kindern sich selbst zugeordnete klischeehafte Berufszuweisungen durch die Lehrkräfte wenig reflektiert und im Klassenverband kaum diskutiert.

Dieses Defizit suchen zuständige Stellen sowie soziale Einrichtungen in außerschulischen Informationsangeboten für Schülerinnen auszugleichen. Ein Beispiel dafür ist der ’Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag’, der dieses Jahr nun schon das fünfte Mal bundesweit stattfindet. Ein breites Aktionsbündnis verschiedenster Partner richtet den Aktionstag aus, darunter unter anderem die Bundesministerien für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Bil­dung und Forschung, die Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberver­bände und der Zentralverband des deutschen Handwerks. Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen, Behörden und Verbände bieten insgesamt 5.000 Veranstaltungen mit einer Bandbreite verschiedenster Angebote für mehr als 108.000 Mädchen. (www.bmfsfj.de)

„Wir brauchen in Deutschland mehr junge Frauen in technischen Berufen“, sagte Edelgard Bulmahn, Bundesministerin für Bildung und Forschung, 2004 zur Eröffnung des ’Girls’ Day’. Für den Standort Deutschland sei eine gute Ausbildung unserer Mädchen gerade in naturwissenschaftlichen und techni­schen Branchen existenziell. „Junge Frauen schöpfen nach wie vor ihre Be­rufsmöglichkeiten nicht aus. Mit demGirls’ Day’ wollen wir Mädchen auch für ’typische’ Männerberufe begeistern und ihre Neugierde für Naturwissenschaft und Technik wecken, um ihnen mehr berufliche Perspektive zu bieten“, be­tonte Buhlmann. (www.bmfsfj.de)

Auch Renate Schmidt, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, meldete sich 2004 auf dem ’Girls’ Day’ zu Wort: „Die Gleichstellung in der Arbeitswelt wird zu einer ökonomischen Notwendigkeit. Die bestaus­gebildete Frauengeneration aller Zeiten ist eine Ressource, die es zu nutzen gilt. Der ’Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag’ will Mädchen und Frauen für in­novative wirtschaftliche Bereiche gewinnen, in denen ohne dieses Potential Nachwuchskräftemangel herrschen wird. Am ’Girls’ Day’ erleben Mädchen berufliche Vorbilder, an denen sie sich bei ihrer Berufswahl orientieren kön­nen. Sie zeigen ihnen: So schaffen wir Frauen es zum Beispiel als Tonin­genieurin, Fluglotsin oder Mathematikerin erfolgreich zu sein.“ (www.bmfsfj.de)

Ob sich Angebote zur Berufsorientierung für Mädchen auf deren Berufswahl schon auswirken und ob die Zugangswege zu Technik und Handwerk in den letzten Jahren geebnet wurden, darauf werde ich in Punkt 2.3.6 eingehen.

2.3.3 In der Pubertät

Mit dem Eintritt in die Pubertät beginnt für die Mädchen in der Übergangs­phase zur Frauwerdung ein maßgeblicher Selbstfindungsprozess. Alles ist auf einmal anders. Es beginnt mit den äußeren Merkmalen der körperlichen Entwicklung, über biologische Prozesse wie der ersten Monatsblutung sowie in Veränderungen im Verhalten der Umwelt. Häufig mit der Pubertät einher­gehende körperliche Beschwerdesymptome wie Kopfschmerzen, Bauch­krämpfe und Rückenschmerzen, depressive Gestimmtheit und Abgeschla­genheit verweisen als psychosomatische Reaktion auf die ambivalente Ein­stellung vieler Mädchen gegenüber den eigenen Körpervorgängen. Der 6. Jugendbericht beschreibt diese schwierige Phase der Frauwerdung sehr eindringlich . „Alle bisher aufgebauten Beziehungen des Mädchens ver­ändern sich mit der Veränderung des Körpers. (...) Die vorher entwickelte verbale Sicherheit im Umgang mit anderen trägt nicht mehr, weil die neue Dimension sexueller Attraktivität hinzugekommen ist, die die Entwicklung einer neuen Körpersprache verlangt. Die über die Industrie noch verstärkten zahlreichen Anweisungen zur Erfüllung weiblicher Normen – Gestik, Mimik, Mode, Kosmetik, Diätplan – erhöhen die Verunsicherung und tragen zur Entwicklung des typischen ’ Defizit-Blicks’ (hier zu dick, da zu dünn, Taille schmaler, Beine länger...) dem eigenen Körper gegenüber bei, so dass kör­perliche Selbstsicherheit im Umgang mit anderen nur schwer entstehen kann.“ (6. Jugendbericht 1984, S.33) Die starke Einflussnahme von Zeitschriften, wie ’Bravo’, ’Mädchen’, ’Bravo-Girl’ etc. sowie von typischen Jugendfernsehsendern wie MTV und VIVA bei der Prägung dieses ’Defizit-Blicks’ wird meines Erachtens oft unterschätzt, denn sie wirken in dieser Zeit der Neuorientierung der Identität gerade in Be­zug auf Schlankheit und Schönheit sehr manipulativ auf das Mädchenbild. In Punkt 2.5 (Weiblichkeit in den Medien) werde ich noch genauer darauf eingehen. Die Problemlagen pubertierender Mädchen sind heute noch so aktuell wie vor 20 Jahren.

Gleichaltrige haben für Mädchen in der Adoleszenz eine große Bedeutung. In der Literatur wird dabei meist unterschieden zwischen einer Freundschaft zwischen zwei bis drei gleichgeschlechtlichen Gleichaltrigen und der Gleich­altrigengruppe (Peer-Group), die aber auch geschlechtsgemischt sein kann. Freundschaften unter Mädchen in der Adoleszenz sind häufig sehr eng bis symbiotisch und die Mädchen sprechen von ’ihrer besten Freundin’. (Brendel 1999, S.37)

Solche ’Mädchenfreundschaften’ sind sehr positiv zu bewerten, da sie stabili­sierend wirken. Nicht nur durch gemeinsame Gespräche über ihre Probleme können sich die Mädchen Hilfestellung geben, auch bei beruflichen Orien­tierungen hat die Meinung der Freundin viel Gewicht. Brendel schreibt dazu: „Denn neben Ab- und Rückversicherungsfunktionen vermögen Freundinnen Vorbilder für Weiblichkeitsentwürfe zu sein. (...) Auch hinsichtlich der Aus­einandersetzung mit Geschlechterstereotypen und der besonders an puber­tierende Mädchen herangetragenen, sich widersprechenden Rollenerwar­tungen können enge Freundschaften eine positive Wirkung haben.“ ( Beck 1999, S.41) In der ‘besten Freundin’ finden die Mädchen aber auch Alternati­ven zum bekannten und internalisierten Lebenskonzept der Mutter.

Gleichaltrigengruppen können laut Beck ebenso eine gute Plattform für die Auseinandersetzung mit Themen der Adoleszenz sein. „Peers’ spielen für die geschlechtliche wie kulturelle Orientierung ebenfalls eine wichtige Rolle als Ersatzheimat und Orte der Auseinandersetzung mit dominanten kulturellen Normen und Werten.“ (Beck 1999, S.44)

Was die Bedeutung von Freundschaften und Gleichaltrigengruppen betrifft, hat sich in den letzten 20 Jahren also ebenfalls wenig verändert. Denn schon der 6. Jugendbericht beschreibt die große Bedeutung von Mädchenfreund­schaften und Mädchengruppen. Allerdings waren 1984 die Möglichkeiten und Freiräume der Mädchen weitaus geringer. Man traf sich bei jemandem zu­hause, um nachmittags Musik zu hören oder um sich auszutauschen. Hier haben sich die Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten gemeinsam ver­brachter Zeit unter Freundinnen deutlich vergrößert und sich mehr an die Optionen der Jungen angeglichen. (6. Jugendbericht 1984, S.45)

Als unveränderte Benachteiligung der Mädchen erachte ich, dass sie heute wie vor 20 Jahren sehr stark über ihr Äußeres definiert werden. So ist der Status in der Gleichaltrigengruppe oft von ihrer körperlichen Attraktivität ab­hängig. Entspricht das Mädchen nicht dem Schönheitsideal und/oder dem ’Dresscode’ der Gruppe, steht es in der Gruppenhierarchie meist ganz unten. Im Editorial der ’Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis’ wird 1999 beschrieben, dass das in der Öffentlichkeit präsentierte Mädchenbild ‘kess, selbstbewusst und sexy’ zwar nicht der Wirklichkeit der Mädchen entspricht, aber dennoch als ’Idealziel’ angesehen wird und einen großen Druck auf sie ausübt . „Immer so gut angezogen, so gut geschminkt und schick zu sein (...) ist eine Normierung, die nicht einzuhalten ist, der sie sich dennoch annähern möchten und müssen, wollen sie nicht ins Abseits geraten.“ (Beck 1999, S.9) Ein ‘modernes Mädchen’ steht vor verschiedensten Optionen ’zu sein wie...’, denn ihm stehen weit mehr Vorbilder und Ideale zur Auswahl als noch ihren Müttern. Aber gerade diese Vielfalt der Vorbilder macht es für Mädchen so schwierig sich zu orientieren und so greifen sie dann doch oft zurück auf be­kannte, traditionell weibliche Verhaltensmuster, die sie in der Kindheit über die verschiedenen Sozialisationsinstanzen erlernt haben.

2.3.4 In der Freizeit

„Neben Familie und Schule ist der Freizeitbereich der dritte wichtige Soziali­sationsfaktor für das Aufwachsen von Mädchen.“ (Oechsle 2000, S.24)

Neuere Studien zu den Freizeitaktivitäten von Jugendlichen, führt Oechsle weiter aus, kommen zu folgendem scheinbar widersprüchlichem Ergebnis: „Insgesamt werden die Geschlechterdifferenzen bei bestimmten Freizeitakti­vitäten vom Übergang der Kindheit in die Jugendphase wieder ausgeprägter, aber auch hier gibt es Tendenzen der Angleichung zwischen den Ge­schlechtern.“ Sport ist ein zentraler Bestandteil der Kindheit und Jugend. Ge­schlechtsspezifische Vergleiche zeigen, dass Jungen etwas öfter in einem Verein sind, dass aber die Mädchen in dieser ehemaligen Männerdomäne schon fast gleichgezogen haben. Die recht unterschiedlichen Sportpräferen­zen scheinen jedoch laut Oechsle traditionelle Geschlechterstereotype zu bestätigen. So dominieren bei den Mädchen die Sportarten Reiten, Aerobic, Schwimmen, Tennis und Gymnastik, während Jungen Fußball, Tennis, Kampfsport, Schwimmen und Korbball präferieren.

Allerdings sind Hobbys wie: mit Freunden zusammen sein, Musik hören, Freunde besuchen, wegfahren, faulenzen und Feten feiern für Jungen und Mädchen gleichermaßen wichtig und gelten bei beiden Gruppen als die be­liebtesten Freizeitbeschäftigungen. Hier haben sich die Geschlechter in ihren Präferenzen weitgehend angeglichen. (Oechsle 2000, S.27/28)

Ist jedoch diese Angleichung solch ein Fortschritt, wenn die Teilhabe an Frei­zeitaktivitäten für die Mädchen durch häusliche Verpflichtungen in geringe­rem Maße möglich ist als für Jungen? Denn der 11. Jugendbericht stellt 2000 noch genauso wie der 6. Jugendbericht 1984 fest, dass Mädchen mehr zur Mithilfe in der Familie herangezogen werden und so weniger Freizeit zur Verfügung haben als gleichaltrige Jungen.

’Freie Zeit als Restkategorie’, so benennt der 6. Jugendbericht die Freizeit von Mädchen. Mädchen haben weniger freie Zeit, so heißt es weiter, da von ihnen bestimmte Aufgaben den Haushalt und die Betreuung ihrer Geschwis­ter betreffend selbstverständlicher erwartet wird als von Jungen. Sie können dann oft nur ‘die Pausen’ zwischen ihren häuslichen Verpflichtungen als Freizeit nutzen. (6. Jugendbericht 1984, S.44)

Auch Wallner untersuchte das Freizeitverhalten von Mädchen. In einer Ex­pertise für den 6. Jugendbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 1995, stellte sie im Unterschied zu Oechsle eine größere Fortschreibung ge­schlechtsstereotyper Freizeitinteressen fest.

Anhand von ’Zeitkuchen’ wurden Selbsteinschätzungen von Mädchen über Bereiche, Tätigkeiten und Zeitkontingente ihres Lebens erhoben: Im Haus­halt zu helfen ist offenbar selbstverständlicher Bestandteil ihres Lebens. Nach Abzug der häuslichen Pflichten bleiben ihnen von ihrer Freizeit noch zwei Drittel bis drei Viertel zur Verfügung. Zum Freizeitverhalten konnten grob die Kategorien der inner- und außerhäuslichen Aktivitäten und Sozial­kontakte unterschieden werden: In den eigenen vier Wänden wurde laut An­gaben der Mädchen hauptsächlich Musik gehört, telefoniert, geschlafen und gelesen. Außerhäuslich konzentrieren sich die Aktivitäten auf Partys und kommerzielle Angebote wie Disco, Kneipe und die Einkaufspassage der In­nenstadt. Zielgerichtete Freizeitaktivitäten wie zum Beispiel Sport (Verein oder Gruppe) oder bewegungsorientierte Aktivitäten (Radfahren, Rollschuh­laufen, Skateboard) werden offenbar kaum genutzt. (www.fumanrw.de) Diese Erhebung durch Wallner beschränkt sich zwar ausschließlich auf empirische Ergebnisse durch die Befragung von Mädchen in Nordrhein-Westfalen, ich denke aber trotzdem, dass sie sich tendenziell auf andere Bundesländer übertragen lassen.

Abschließend lassen sich also Angleichungen und nach wie vor gegebene Geschlechterungleichheiten feststellen, wie zum Beispiel bei der Benachteili­gung von Mädchen im Freizeitbereich. Unklar bleibt jedoch bei all diesen Untersuchungen, inwieweit die Mädchen selbst ihre Freizeitmöglichkeiten im Vergleich zu ihren Bedürfnissen und Freizeitinteressen wahrnehmen und bewerten.

2.3.5 In den Medien

Die frühe Frauenmedienforschung wollte den Nachweis erbringen, dass die Gleichberechtigungsnorm entgegen der landläufigen Behauptung in den Me­dien keineswegs erfüllt war. Diesen Nachweis hat sie unzweifelhaft erbracht. Scheu konstatiert dazu 1977: „Wir haben gesehen, dass die geschlechtsspe­zifischen Rollenmodelle in den Medien noch rigider dargestellt werden, als sie in der Realität sind. D.h. die Medien sind nicht nur Spiegel der gesell­schaftlichen Herrschaftsverhältnisse, sondern darüber hinaus Instrument zu ihrer Manipulation und Aufrechterhaltung.“ (Scheu 1977, S.97) Und Meyer schreibt 1983 im Frauenhandlexikon: „Die Bedeutung der Medien in unserer Gesellschaft bei der Prägung, Unterstützung und Verbreitung von gesell­schaftlichen Leitbildern, Interpretationen und Bewertungen ist unumstritten. Daher ist das Frauenbild, das die Medien tagein tagaus vermitteln, insofern bedeutsam, weil sie die Vorstellungen und Realitäten von derBesonderheit’ derMinderwertigkeit’ und derBedeutungslosigkeit’ von Frauen immer wie­der bestätigen und zementieren.“ (Beyer 1983, S.187) Auch die Bezugsarbeit bestätigt diese Sicht und betont, dass der prägende Einfluss der Medien wie Film, Fernsehen, Radio und Zeitschriften gar nicht hoch genug eingeschätzt werden könne, denn die gängigen Rollenbilder ’unserer Zeit’ fänden darin ihren Ausdruck. Dort wird Savier zitiert, die in diesem Zusammenhang von den ’heimlichen Konditionierern’ spricht. (Sarholz 1984, S.20)

All diese Thesen haben sich in verschiedensten Studien immer wieder bestä­tigt, wie zum Beispiel der Küchenhoff-Studie (1975) zur Erkundung des Frauenbilds im deutschen Fernsehen. Ganz ähnlich sehen die Ergebnisse einer Salzburger Studie 1983 aus. Und auch eine Untersuchung der Medien­pädagogin Schmerl (1989) bestätigt noch die Befunde in Bezug auf die Printmedien und für die Werbung. (Borrmann 2002, S.13)

Heute hat sich der Einfluss der Medien auf die Gesellschaft noch verstärkt, einmal durch die zunehmende Zeit, die Kinder und Jugendliche vor dem Fernseher verbringen: Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren 1998 sehen durchschnittlich mindestens zwei Stunden täglich fern, das sind bis zu 20 Minuten mehr als noch 1992. (Cornelißen 2002, S.159). Zum anderen kommt seit ein paar Jahren das Internet als mediale Freizeitbeschäftigung hinzu: Schon 1999 zählte die Nutzung des PCs, das Spielen und Surfen neben Musikhören, Lesen und Fernsehen zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten von Jugendlichen. (Cornelißen 2002, S.159) Jugendliche, aber auch schon Kinder surfen regelmäßig im Netz. Mit dem freien Zugang zum Internet fin­den seine Nutzer/innen völlig unzensiert Bilder vor, die Frauen als Sexual­objekte zeigen, ob sie wollen oder nicht. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass schon die Nutzung des eigenen Email-Kontos genügt, um mit soge­nannten ’Spams’, das sind Werbemails, meist pornografischen Inhalts, gera­dezu bombardiert zu werden.

[...]

Fin de l'extrait de 92 pages

Résumé des informations

Titre
Emanzipatorische Mädchenarbeit in den 1980er Jahren und heute, was bedeutet die Frauenfrage für die Töchtergeneration
Université
Catholic University of Applied Sciences München
Note
1,3
Auteur
Année
2005
Pages
92
N° de catalogue
V40037
ISBN (ebook)
9783638386562
Taille d'un fichier
681 KB
Langue
allemand
Mots clés
Emanzipatorische, Mädchenarbeit, Jahren, Frauenfrage, Töchtergeneration
Citation du texte
Lisa Sarholz (Auteur), 2005, Emanzipatorische Mädchenarbeit in den 1980er Jahren und heute, was bedeutet die Frauenfrage für die Töchtergeneration, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/40037

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Emanzipatorische Mädchenarbeit in den 1980er Jahren und heute, was bedeutet die Frauenfrage für die Töchtergeneration



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur