Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

Die Bedeutung von Krankenversicherungsverträgen

Título: Die Bedeutung von Krankenversicherungsverträgen

Trabajo de Seminario , 2005 , 19 Páginas , Calificación: 1.0

Autor:in: Björn-Eric Förster (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Markt für Gesundheitsleistungen ist geprägt von Marktversagen. Inhalt dieser Arbeit ist die Untersuchung des imperfekten Marktergebnisses für Krankenversicherungsverträge (KV). Die Gründe liegen in den vorhandenen Informationsasymmetrien, welche adverse selection und moral hazard hervorrufen. Lösungsansätzen zu deren Reduzierung kommen heute eine gestiegene Bedeutung zu. Dies zeigt sich auch darin, dass der Nobelpreis für Wirtschaft 2001 an die Wissenschaftler Akerlof, Stiglitz und Spence für ihre Analyse der Märkte mit asymmetrischen Informationen verliehen wurde.

Die heutige Gesundheitspolitik hat ein zweidimensionales Zielsystem: Einerseits gewährleistet ein funktionierender Wettbewerbsmarkt eine stetige Effizienzerhöhung. Gleichzeitig muss die Politik aber auch das Ziel der distributiven Gerechtigkeit verfolgen, was unter Umständen Markteingriffe nötig macht. Am Beispiel des Marktes für KV wird dieser trade-off beschrieben und analysiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Motivation
    • 1.2. Aufbau und Ziel der Arbeit
  • 2. Zur Relevanz von Krankenversicherungsverträgen
    • 2.1. Hintergrund
    • 2.2. Versicherung für Gesundheitsleistungen
  • 3. Analyse alternativer Krankenversicherungsverträge
    • 3.1. Versagen des Marktes für Krankenversicherungen
      • 3.1.1. Die Ursachen für Marktversagen
      • 3.1.2. Das Modell von Rothschild und Stiglitz
    • 3.2. Wohlfahrtsmaximale Ausgestaltung von Krankenversicherungsverträgen
      • 3.2.1. Die Problematik des Moral Hazard
      • 3.2.2. Staatliche Vollversicherung
      • 3.2.3. Staatliche Basisversicherung mit freiwilliger Zusatzversicherung
      • 3.2.4. “Opting Out" und Wettbewerbsintensivierung
    • 3.3 Implikationen für die Gestaltung optimaler Krankenversicherungsverträge
  • 4. Der deutsche Krankenversicherungsmarkt
  • 5. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Bedeutung von Krankenversicherungsverträgen im Kontext des Gesundheitsmarktes. Sie analysiert die Ursachen und Folgen von Marktversagen in der Krankenversicherung, wobei der Fokus auf Informationsasymmetrien, adverse selection und moral hazard liegt. Zudem werden alternative Krankenversicherungsmodelle hinsichtlich ihrer Effizienz und ihrer Auswirkungen auf die Wohlfahrt bewertet.

  • Marktversagen im Gesundheitswesen
  • Informationsasymmetrien und deren Folgen
  • Alternative Krankenversicherungsmodelle
  • Optimale Gestaltung von Krankenversicherungsverträgen
  • Analyse des deutschen Krankenversicherungsmarktes

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und erläutert die Motivation und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Relevanz von Krankenversicherungsverträgen im Kontext der Gesundheitspolitik und der Versicherung von finanziellen Risiken im Gesundheitsbereich. Kapitel 3 untersucht verschiedene alternative Krankenversicherungsmodelle, analysiert ihre Vor- und Nachteile sowie die Herausforderungen, die mit der Gestaltung von effizienten und wohlfahrtsmaximalen Krankenversicherungsverträgen verbunden sind.

Schlüsselwörter

Krankenversicherung, Krankenversicherungsvertrag, Marktversagen, Informationsasymmetrien, Adverse Selection, Moral Hazard, Wohlfahrtsmaximierung, Effizienz, Gesundheitspolitik, Staatliche Versicherung, Private Versicherung, Deutscher Krankenversicherungsmarkt.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung von Krankenversicherungsverträgen
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz  (Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für Controlling)
Curso
Controlling in Krankenhäusern
Calificación
1.0
Autor
Björn-Eric Förster (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
19
No. de catálogo
V40106
ISBN (Ebook)
9783638386999
ISBN (Libro)
9783638746809
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bedeutung Krankenversicherungsverträgen Controlling Krankenhäusern
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Björn-Eric Förster (Autor), 2005, Die Bedeutung von Krankenversicherungsverträgen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/40106
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint