Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Broadcast and entertainment

Zukunftsperspektiven des Radios - Radioformate als Instrument der Differenzierung

Title: Zukunftsperspektiven des Radios - Radioformate als Instrument der Differenzierung

Term Paper , 1998 , 26 Pages , Grade: Sehr Gut

Autor:in: MMag. Philipp Kaufmann (Author), Angelika Obermayr (Author)

Communications - Broadcast and entertainment
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vorwort
Diese Arbeit wurde im Rahmen der Übung 4.2. erarbeitet, die von Frau Mag. Petra Herczeg im Sommersemester 1998 geleitet wurde. Die Aufgabenstellung war, das Thema
„Zukunftsperspektiven des Radios – Radioformate als Instrument der Differenzierung“
wissenschaftlich zu behandeln und auszuarbeiten, um es vor der Gruppe zu präsentieren. Diese Arbeit stellt die Grundlage für das gehaltene Referat dar. Das Ziel unseres Bemühens war primär unseren Kollegen das überaus spannende und interessante Gebiet der Radioformate, das sich noch dazu in Österreich in einem extremen Wandel befindet, näherzubringen und erst sekundär eine positive Abschlußnote zu erhalten. Dies ist uns wichtig festzustellen, da wir viel Energie und Zeit in eine verständliche Aufbereitung sowie eine nachvollziehbare Form investiert haben. Wir hoffen, wir haben unsere Ziele erfüllt.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung und Problemstellung
  • Erfolgsfaktor Radioformate
    • Adult Contemporary (AC)
      • Information im Adult Contemporary Format
      • Moderation im Adult Contemporary Format
      • On- und Off-Air Promotions
      • Werbung
      • Beispiel: Ö3
    • Contemporary Hit Radio (CHR)
      • Information im Contemporary Hit Radio
      • Moderation im Contemporary Hit Radio
      • On-Air- und Off-Air-Promotion
      • Werbung
      • Beispiel: Radio Energy
    • Easy Listening
      • Information
      • Moderation
      • On-Air-, Off-Air-Promotion und Werbung
    • Album Orientated Rock (AOR)
      • Information und Moderation
      • On-Air-, Off-Air-Promotion und Werbung
    • Middle of the Road (MOR)
    • ,,Arabella\"-Format
      • Information und Moderation
      • On-Air-, Off-Air-Promotion und Werbung
    • Klassik
    • News und/oder Talk
      • All-News-Format
      • All-Talk-Format
      • All-Show-Format bzw. All-Comedy-Format
      • Hybrid-Formate
  • Zusammenfassung
  • Begriffe beim Radio
    • On-Air
    • Off-Air

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Zukunftsperspektiven des Radios und den Radioformaten als Instrument der Differenzierung. Sie analysiert die Auswirkungen der Liberalisierung des österreichischen Radiomarktes und untersucht, wie sich die neuen Programme auf das Kommunikationsinstrument Radio auswirken.

  • Die Entwicklung von Radioformaten als Antwort auf die Fragmentierung des Radio-Marktes
  • Die Anwendung von Radioformaten in Österreich, insbesondere im Vergleich zu den USA
  • Die Bedeutung von On-Air- und Off-Air-Promotion in der Differenzierung von Radioformaten
  • Die Rolle der Werbung in der Finanzierung und Gestaltung von Radioformaten
  • Die Zukunftsperspektiven des Radios im Kontext der Digitalisierung und der wachsenden Konkurrenz durch andere Medien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und einer Problemstellung, die die Bedeutung des Radios im 20. Jahrhundert und die Auswirkungen der Liberalisierung auf den österreichischen Radiomarkt beleuchtet. Im dritten Kapitel werden die Erfolgsfaktoren von Radioformaten untersucht, wobei verschiedene Formate wie Adult Contemporary, Contemporary Hit Radio, Easy Listening, Album Orientated Rock, Middle of the Road, ,,Arabella\"-Format, Klassik, News und/oder Talk sowie ihre spezifischen Merkmale im Detail behandelt werden.

Die einzelnen Kapitel analysieren die verschiedenen Formate und ihre jeweiligen Elemente wie Information, Moderation, On-Air- und Off-Air-Promotion sowie Werbung. Die Arbeit bezieht sich auf konkrete Beispiele aus dem österreichischen Radiomarkt wie Ö3 und Radio Energy und bietet somit einen Einblick in die praktische Umsetzung der verschiedenen Formate.

Das Kapitel „Begriffe beim Radio“ beschreibt die Unterscheidung zwischen On-Air und Off-Air und liefert eine Definition der wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit dem Radio.

Schlüsselwörter

Radioformate, Differenzierung, Liberalisierung, On-Air, Off-Air, Adult Contemporary, Contemporary Hit Radio, Easy Listening, Album Orientated Rock, Middle of the Road, ,,Arabella\"-Format, Klassik, News, Talk, Werbung, Promotion, Zukunftsperspektiven, österreichischer Radiomarkt.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Zukunftsperspektiven des Radios - Radioformate als Instrument der Differenzierung
College
University of Vienna  (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften)
Course
Übung 1. Abschnitt
Grade
Sehr Gut
Authors
MMag. Philipp Kaufmann (Author), Angelika Obermayr (Author)
Publication Year
1998
Pages
26
Catalog Number
V4016
ISBN (eBook)
9783638125000
Language
German
Tags
Radio; elektronische Medien; Radioformat; Instrument der Differenzierung; Zukunftsperspektiven
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
MMag. Philipp Kaufmann (Author), Angelika Obermayr (Author), 1998, Zukunftsperspektiven des Radios - Radioformate als Instrument der Differenzierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/4016
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint