Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die neuere Forschung zum Landesausbau der Salierzeit

Title: Die neuere Forschung zum Landesausbau der Salierzeit

Seminar Paper , 2002 , 15 Pages , Grade: 3+

Autor:in: Tobias Jantz (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der hochmittelalterliche Landesausbau ist eine gesamteuropäische Erscheinung, deren Charakter einzigartig ist. Nie zuvor und nie hernach wurden in einem solchen Maße planmäßig Flächen für die Landwirtschaft urbar gemacht. Er verwandelte das Bild der Kulturlandschaft in Dimensionen, wie sie höchstens zur Zeit der Industrialisierung im 19./20. Jahrhundert aufzufinden sind. Kaum ein anderes Ereignis fordert Wissenschaftler so vieler Disziplinen heraus. Die Erforschung des Landesausbaus im hochmittelalterlichen Europa ist gewissermaßen ein Schulbeispiel für die Notwendigkeit eines interdisziplinären Vorgehens. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Stand der neueren Forschung bezüglich der Gründe, der Träger und Initiatoren sowie der Formen des Landesausbaus darzubringen. Der zeitliche Rahmen, welchem der Inhalt der Literatur zugrunde liegen soll, ist bereits in der Aufgabenstellung gegeben. Es sei an dieser Stelle jedoch angemerkt, daß der konkrete Anteil der Salier an den Ausbauvorgängen nicht immer eindeutig erfaßt werden kann. Räumlicher Bearbeitungsrahmen ist das deutsche Reich im besagten Zeitraum sowie die östlichen Marken jenseits der Saale, was aber unter keinen Umständen den Verdacht erwecken soll, daß nur dort Landflächen urbar gemacht wurden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • GRUNDLEGUNG
    • Einleitung
    • Problemstellung
    • Begriffskennzeichnung
  • DIE NEUERE FORSCHUNG ZUM LANDES AUSBAU DER SALIERZEIT
    • Die neuere Forschung zum inneren Landesausbau
      • Die neuere Forschung zum Landesausbau in den Marschgebieten
      • Die neuere Forschung zum Landesausbau in Mittel- und Süddeutschland
    • DIE NEUERE FORSCHUNG ZUM ÄUBEREN LANDESAUSBAU
  • SCHLUSSBETRACHTUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der neueren Forschung zum Landesausbau der Salierzeit. Sie analysiert die Gründe, Träger und Initiatoren sowie die Formen des Landesausbaus in dieser Epoche. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Entwicklung der Forschung zum inneren Landesausbau, insbesondere in den Marschgebieten und in Mittel- und Süddeutschland. Die Arbeit untersucht auch die neuere Forschung zum äußeren Landesausbau, der sich auf Gebiete außerhalb des deutschen Reiches bezog.

  • Der Landesausbau in der Salierzeit als ein gesamteuropäisches Phänomen
  • Die Bedeutung des Landesausbaus für die Gestaltung der Kulturlandschaft
  • Der Beitrag interdisziplinärer Forschung zur Analyse des Landesausbaus
  • Die Rolle der Salier beim Landesausbau
  • Unterschiede zwischen innerem und äußerem Landesausbau

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich den Grundlagen der Untersuchung. Es werden die Einleitung, die Problemstellung und die begriffliche Abgrenzung des Landesausbaus behandelt. In Kapitel 2 wird die neuere Forschung zum Landesausbau der Salierzeit dargestellt. Zunächst wird die Forschung zum inneren Landesausbau beleuchtet, wobei der Schwerpunkt auf den Marschgebieten und Mittel- und Süddeutschland liegt. Anschließend werden die Erkenntnisse der Forschung zum äußeren Landesausbau in den Blick genommen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Landesausbau, Salierzeit, innerer Landesausbau, äußerer Landesausbau, Marschgebiete, Mittel- und Süddeutschland, Deichbau, Binnenkolonisation, Siedlungsgeschichte, Geschichtsforschung, Archäologie und interdisziplinäre Forschung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die neuere Forschung zum Landesausbau der Salierzeit
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg
Course
Proseminar
Grade
3+
Author
Tobias Jantz (Author)
Publication Year
2002
Pages
15
Catalog Number
V40819
ISBN (eBook)
9783638392457
Language
German
Tags
Forschung Landesausbau Salierzeit Proseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Jantz (Author), 2002, Die neuere Forschung zum Landesausbau der Salierzeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/40819
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint