Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

Entrückungserzählungen - Die lukanische Himmelfahrt im Vergleich zu den Entrückungserzählungen aus der Religionsgeschichte

Titre: Entrückungserzählungen - Die lukanische Himmelfahrt im Vergleich zu den Entrückungserzählungen aus der Religionsgeschichte

Dossier / Travail de Séminaire , 2004 , 25 Pages , Note: gut

Autor:in: Julia Eberwein (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit möchte ich die Himmelfahrtserzählung Jesu in die lange Tradition der Entrückungserzählungen in der Religionsgeschichte einordnen. Diese Einordnung soll dann einen Vergleich der Himmelfahrtserzählung Lukas, die ich als Schwerpunkt gewählt habe, mit den anderen Erzählungen zum Ziel haben. Dieser Vergleich ermöglicht dann Rückschlüsse für den lukanischen Text, ihn in seiner Tradition besser zu verstehen.

Zunächst gebe ich einen Überblick über die verschiedenen Entrückungsbegriffe. Dieser ist nötig, um die verschiedenen Beispiele, die in Kapitel 4 „Entrückungserzählungen in der Religionsgeschichte“ dieser Arbeit genannt werden, besser zu verstehen und zu differenzieren. Neben Beispielen aus der griechischen und römischen Antike, dem AT, AT-Umfeld, und den AT-lichen Apokryphen gehe ich, was das Neue Testament angeht, besonders auf die lukanische Himmelfahrtserzählung Jesu ein, die im NT einen Sonderfall darstellt.
In Kapitel 5 „Vergleich“ zeige ich einige Parallelen zwischen den Entrückungserzählungen aus der Religionsgeschichte zu der lukanischen Himmelfahrtserzählung auf um dann schließlich in Kapitel 6 „Auswertung“ ein Resümee zu ziehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Ziel
  • Vorgehensweise
  • Begriffsklärung
    • Entrückung
    • Der Fahrtbegriff
      • Jenseitsfahrt
        • Jenseitsfahrt als Himmelfahrt
        • Jenseitsfahrt als Unterwelts- oder Höllenfahrt
      • Himmelfahrt
    • Jenseits-/ Himmelsreise
    • Auferstehung
      • Auferstehung Christi
  • Entrückungserzählungen in der Religionsgeschichte
    • In der griechischen und römischen Antike
      • Die Griechische Antike
      • Die Römische Antike
    • Im Alten Testament / Umfeld
      • Das Alte Testament
      • Texte aus dem Umfeld des Alten Testaments
    • Im Neuen Testament / Umfeld
      • Die lukanische Himmelfahrt
      • Das übrige Neue Testament
      • Texte aus dem Umfeld des Neuen Testamentes
  • Vergleich
    • Altes Testament
    • Neues Testament
  • Auswertung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Einordnung der Himmelfahrtserzählung Jesu in die lange Tradition der Entrückungserzählungen in der Religionsgeschichte. Der Schwerpunkt liegt auf der lukanischen Himmelfahrtserzählung, die mit anderen Erzählungen aus verschiedenen Epochen verglichen wird. Dieser Vergleich soll zu einem besseren Verständnis des lukanischen Textes in seiner Tradition beitragen.

  • Vergleich der lukanischen Himmelfahrtserzählung mit anderen Entrückungserzählungen aus der Religionsgeschichte
  • Analyse der verschiedenen Entrückungsbegriffe und ihrer Bedeutung in der Religionsgeschichte
  • Rekonstruktion der Tradition der Entrückungserzählungen in der griechischen und römischen Antike, im Alten Testament und im Neuen Testament
  • Identifizierung von Parallelen zwischen der lukanischen Himmelfahrtserzählung und anderen Entrückungserzählungen
  • Erörterung der Bedeutung der lukanischen Himmelfahrtserzählung im Kontext der christlichen Tradition

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Begriffs "Entrückung" und stellt die verschiedenen Arten von Jenseitsfahrten in der Religionsgeschichte vor, darunter Himmelfahrten und Unterweltsfahrten. Anschließend werden Entrückungserzählungen aus der griechischen und römischen Antike, dem Alten Testament und dem Neuen Testament betrachtet, wobei die lukanische Himmelfahrtserzählung einen besonderen Stellenwert einnimmt. Die Arbeit endet mit einem Vergleich der lukanischen Himmelfahrtserzählung mit anderen Entrückungserzählungen und einer Auswertung der gewonnenen Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Entrückung, Himmelfahrt, Jenseitsfahrt, Unterweltsfahrt, lukanische Himmelfahrtserzählung, Religionsgeschichte, Vergleich, Tradition.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entrückungserzählungen - Die lukanische Himmelfahrt im Vergleich zu den Entrückungserzählungen aus der Religionsgeschichte
Université
University of Siegen
Note
gut
Auteur
Julia Eberwein (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
25
N° de catalogue
V41001
ISBN (ebook)
9783638393676
Langue
allemand
mots-clé
Entrückungserzählungen Himmelfahrt Vergleich Entrückungserzählungen Religionsgeschichte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Eberwein (Auteur), 2004, Entrückungserzählungen - Die lukanische Himmelfahrt im Vergleich zu den Entrückungserzählungen aus der Religionsgeschichte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41001
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint