Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Systèmes politiques en général et en comparaison

Hat sich die politische Kultur verändert? Eine Längsschnitt-Untersuchung am Beispiel der USA und der BRD

Titre: Hat sich die politische Kultur verändert? Eine Längsschnitt-Untersuchung am Beispiel der USA und der BRD

Dossier / Travail , 2005 , 17 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Claudia Wößner (Auteur)

Politique - Systèmes politiques en général et en comparaison
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Als Ausgangspunkt dieser Längsschnitt-Untersuchung soll für beide Länder im zweiten Kapitel Gabriel A. Almond und Sidney Verbas Studie „The Civic Culture" dienen. Die Studie, bei der rund 5 000 Menschen aus fünf Ländern befragt wurden2, wurde im Jahre 1963 veröffentlicht und gilt bis heute bahnbrechend auf dem Gebiet der politischen Kulturforschung, da erstmals die Bürger und ihre Einstellungen anstatt den Institutionen in den Interessensfokus rückten. Anhand von Almond und Verbas Wiederholung der Studie - „The Civic Culture Revisited" – im Jahre 1980 wird die Autorin dann im dritten Kapitel darstellen, ob sich tatsächlich die politische Kultur der USA oder der Bundesrepublik im dazwischenliegenden Zeitraum gewandelt hat. Doch zunächst soll im ersten Kapitel das Konzept der politischen Kultur nach Almond und Verba vorgestellt werden. Insbesondere ist es hier das Ziel, den Bedeutungsinhalt des Begriffes „politische Kultur" zu definieren, wie er dieser Darstellung zugrunde liegt. Im vierten Kapitel wird auf die Bedeutung der politischen Kultur für die Vergleichende Politikwissenschaft eingegangen, ehe eine Zusammenfassung die Arbeit beschließt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Zum Konzept der politischen Kultur nach Almond und Verba
      • Begriff und Definition der politischen Kultur
      • Dimensionen politischer Kultur
        • Input-Dimension
        • System-Dimension
        • Output-Dimension
      • Typen politischer Kultur
        • Parochiale Kultur
        • Untertanenkultur
        • Partizipative Kultur
        • ,Civic Culture'
    • Ergebnisse der „Civic Culture“-Studie
      • Bundesrepublik Deutschland
      • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Ergebnisse der „Civic Culture Revisited“-Studie
      • Bundesrepublik Deutschland
      • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Bedeutung der politischen Kultur für die Vergleichende Politikwissenschaft
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob sich die politische Kultur zweier demokratischer Staaten, der Bundesrepublik Deutschland und der Vereinigten Staaten von Amerika, im Laufe der Zeit verändert hat. Hierzu werden die Ergebnisse der „Civic Culture“-Studie von Almond und Verba aus dem Jahr 1963 mit der „Civic Culture Revisited“-Studie aus dem Jahr 1980 verglichen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Entwicklung der politischen Kultur in beiden Ländern zu analysieren und deren Bedeutung für die Vergleichende Politikwissenschaft aufzuzeigen.

  • Entwicklung der politischen Kultur in Deutschland und den USA
  • Vergleich der „Civic Culture“- und der „Civic Culture Revisited“-Studie
  • Einfluss von Ereignissen wie dem Vietnam-Krieg, der Bürgerrechtsbewegung und dem „Deutschen Herbst“ auf die politische Kultur
  • Konzept der politischen Kultur nach Almond und Verba
  • Bedeutung der politischen Kultur für die Vergleichende Politikwissenschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit vor. Das zweite Kapitel führt in das Konzept der politischen Kultur nach Almond und Verba ein, erklärt den Bedeutungsinhalt des Begriffs und definiert dessen Dimensionen. Außerdem werden die verschiedenen Typen politischer Kultur nach Almond und Verba dargestellt. Das dritte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der „Civic Culture“-Studie für Deutschland und die USA. Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der „Civic Culture Revisited“-Studie für beide Länder vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf dem Vergleich der beiden Studien und der Analyse von Veränderungen in der politischen Kultur. Schließlich wird im fünften Kapitel die Bedeutung der politischen Kultur für die Vergleichende Politikwissenschaft erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der politischen Kulturforschung, darunter das Konzept der politischen Kultur nach Almond und Verba, die Dimensionen politischer Kultur, die verschiedenen Typen politischer Kultur, die Ergebnisse der „Civic Culture“- und der „Civic Culture Revisited“-Studie sowie die Bedeutung der politischen Kultur für die Vergleichende Politikwissenschaft.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Hat sich die politische Kultur verändert? Eine Längsschnitt-Untersuchung am Beispiel der USA und der BRD
Université
Johannes Gutenberg University Mainz
Cours
Analyse und Vergleich politischer Systeme
Note
1,3
Auteur
Claudia Wößner (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
17
N° de catalogue
V41108
ISBN (ebook)
9783638394475
ISBN (Livre)
9783640718146
Langue
allemand
mots-clé
Politik Politikwissenschaft Politische Theorie Politische Kultur Sidney Verba Gabriel Almond USA Deutschland BRD Politische Kultur Civic Culture Civic Culture Revisited Studie Nachkriegszeit Längsschnitt-Untersuchung Vergleich politischer Systeme Analyse Innenpolitik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Claudia Wößner (Auteur), 2005, Hat sich die politische Kultur verändert? Eine Längsschnitt-Untersuchung am Beispiel der USA und der BRD, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41108
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint