Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Protection des données

Cloud Computing und Datenschutz

Titre: Cloud Computing und Datenschutz

Dossier / Travail , 2017 , 17 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Maximilian Bär (Auteur)

Droit - Protection des données
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Begriff Cloud Computing ist derzeit in der Informationstechnik allgegenwärtig und gleichzeitig auch nicht mehr wegzudenken. Hinter dem Begriff stecken zahlreiche Interpretationen, jedoch keine standardisierte oder gar einheitliche Definition. Grundsätzlich verkörpert Cloud Computing die Bereitstellung und Nutzung von IT-Infrastruktur, was auch derzeit von immer mehr Unternehmen genutzt wird.

Diese Trendwende in der IT Branche haben sich bisher zahlreiche Firmen wie beispielsweise Amazon, Google oder Microsoft zu Nutze gemacht und stellen dabei Ihre Cloud-Dienste, für verschiedenste Anwendungen an Einzelpersonen oder Unternehmen zur Verfügung. Der Wandel wird immer mehr sichtbar, denn Cloud-Dienste stehen für Mobilität. Mit diesem aktuellen Thema setzt sich diese Arbeit intensiv auseinander und klärt hier zunächst den Begriff „Cloud Computing“, um im Anschluss auf die damit verbundenen Organisationsformen und Konzepte der verschiedenen Anbieter eingehen zu können. Anhand von Beispielen macht diese Ausarbeitung einerseits deutlich, welche Vorteile und Vereinfachungen das Cloud Computing mit sich bringt, andererseits werden auch die Gefahren und Auswirkungen dieser Technik kritisch betrachtet. In den nächsten Jahren soll Cloud Computing mit immer weiter steigenden Umsatzerträgen verbunden sein, was auch der allgemeine Trend, etwas zu leasen anstatt zu kaufen bestätigt. Dadurch müssen die Unternehmen nicht mehr in die notwendigen Ressourcen investieren, sondern können diese über Dienstleister mieten. Doch neben all den positiven Aspekten eröffnen sich dem Benutzer auch einige wesentliche Fragen. Wie sicher sind unsere Daten? Werden wir über das Internet ausspioniert? Was kostet Cloud Computing wirklich?

Die Klärung dieser oben genannten Fragen zum Thema Datensicherheit, soll ebenso ein Gegenstand dieser Untersuchung sein. Dabei wird sich die Arbeit in Punkto Datenschutz schwerpunktmäßig mit den Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes und dessen Schwierigkeiten im Ausland auseinander setzen und die entstehenden Probleme aufzeigen.

Extrait


Inhalt

1. Einleitung

2. Cloud Computing
2.1. Begriffserklärung
2.2. Organisationsformen Cloud Computing
a) Public Cloud
b) Private Cloud
c) Hybrid Cloud
2.3. Verschiedene technische Konzepte - Cloud Computing
a) Infrastructure as a Service (IaaS)
b) Platform as a Service (PaaS)
c) Software as a Service (SaaS)

3. Datenschutz und Cloud Computing (BDSG, Probleme im Ausland)
3.1. Risiken mit Datensicherheit beim Cloud Computing
3.2. Anforderung an den Datenschutz (BDSG)
a) Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung (ADV)
b) Datenübermittlung außerhalb der EU/ EWR, speziell in die USA

4. Nutzen und Chancen von Cloud Computing

5. Probleme und Nachteile von Cloud Computing

6. Zusammenfassung und Ausblick

7. Literaturverzeichnis

8. Abbildungsverzeichnis

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Cloud Computing und Datenschutz
Université
University of Applied Sciences North Hesse; Brückeburg
Note
2,7
Auteur
Maximilian Bär (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
17
N° de catalogue
V411943
ISBN (ebook)
9783668630482
ISBN (Livre)
9783668630499
Langue
allemand
mots-clé
cloud computing datenschutz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maximilian Bär (Auteur), 2017, Cloud Computing und Datenschutz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/411943
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint