Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Sistemas políticos en general y en comparación

Die Rolle der DDR im Warschauer Pakt mit Blick auf die sowjetische Anbindung

Ebenbürtiger Partner?

Título: Die Rolle der DDR im Warschauer Pakt mit Blick auf die sowjetische Anbindung

Trabajo , 2012 , 33 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Stefan Rausch (Autor)

Política - Sistemas políticos en general y en comparación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit soll der der Werdegang der DDR innerhalb der WVO erläutert werden. Dabei schließen sich unterschiedliche Fragestellungen an. Wie war das Pakt-System aufgebaut? Welche Position hatte die DDR inne? Und in wieweit hatte die Anbindung an die UdSSR Einfluss auf das Engagement Ostdeutschlandes? Es wird untersucht, ob die DDR ein gleichwertiges Niveau innerhalb des Warschauer Pakts erreichen konnte. Eine aufeinander aufbauende Analyse hat das Ziel, diese Fragen zu beantworten. Es soll geklärt werden, welche Umstände für die Gründung relevant sind und wie stark sich die UdSSR innerhalb dieses Bündnisses präsentierte. Erst im Anschluss daran kann die Beurteilung der DDR erfolgen, wobei zum einen die Militarisierung der Gesellschaft als Grundvoraussetzung illustriert wird, zum anderen sich eine tatsächliche Bestandsaufnahme der Stellung des zweiten deutschen Staates gegenüber seinen Partnerländern in vergleichender Perspektive anreiht. Zuletzt folgt das Thema der Beziehung zum „großen Bruder“ – der Sowjetunion, eine bilaterale Kooperation, die, wie keine andere, Einfluss auf das militärische, politische und gesellschaftliche Leben in Ostdeutschland ausübte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Warschauer Pakt
    • Gründung und Entwicklung des Warschauer Paktes
      • Anfangsjahre
      • Intensivierung der militärischen Kooperation
    • Politisch-rechtlicher Charakter und sowjetische Hegemonie
      • Vertragslage
      • Sowjetische Vormachtstellung
  • Die Deutsche Demokratische Republik im Warschauer Pakt
    • Die Militarisierung der DDR
    • Die Rolle der DDR im Warschauer Pakt
      • Gleichberechtigter Partner?
      • Bilaterale Beziehungen zu anderen Bruderstaaten (Beispiele)
  • Die DDR und die Anbindung an die Sowjetunion
    • Rechtliche Bestimmungen und die GSSD
    • Unterordnung und Abhängigkeit gegenüber der UdSSR
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Rolle der DDR im Warschauer Pakt und untersucht die Frage, inwieweit Ostdeutschland ein gleichwertiges Niveau innerhalb der Vertragsorganisation erreichen konnte. Dabei werden die Entstehung des Pakts, die sowjetische Hegemonie und die Militarisierung der DDR beleuchtet.

  • Entwicklung des Warschauer Pakts und dessen Einfluss auf die DDR
  • Die Rolle der DDR als Mitglied des Paktes und deren Beziehungen zu anderen Bruderstaaten
  • Die Anbindung der DDR an die Sowjetunion und deren Auswirkungen auf die militärische, politische und gesellschaftliche Entwicklung Ostdeutschlands
  • Die Frage der Gleichberechtigung der DDR innerhalb des Paktes
  • Die Militarisierung der DDR im Kontext des Kalten Krieges

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Warschauer Paktes und die Rolle der DDR ein. Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des Paktes, sowie die sowjetische Hegemonie innerhalb der Organisation. Kapitel 3 befasst sich mit der Militarisierung der DDR und der Rolle Ostdeutschlands innerhalb des Paktes, einschließlich der Frage nach einer Gleichberechtigung mit den anderen Mitgliedstaaten. Kapitel 4 analysiert die Anbindung der DDR an die Sowjetunion und die damit verbundene Abhängigkeit.

Schlüsselwörter

Warschauer Pakt, DDR, Sowjetunion, Militarisierung, Gleichberechtigung, Bündnis, Kalter Krieg, Militär, Politik, Geschichte, Vertragsorganisation, Hegemonie, Abhängigkeit, Bruderstaaten, Beziehungen, GSSD.

Final del extracto de 33 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Rolle der DDR im Warschauer Pakt mit Blick auf die sowjetische Anbindung
Subtítulo
Ebenbürtiger Partner?
Universidad
University of Rostock
Calificación
1,0
Autor
Stefan Rausch (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
33
No. de catálogo
V412097
ISBN (Ebook)
9783668637399
ISBN (Libro)
9783668637405
Idioma
Alemán
Etiqueta
DDR Warschauer Pakt NVA Militarisierung Kalter Krieg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefan Rausch (Autor), 2012, Die Rolle der DDR im Warschauer Pakt mit Blick auf die sowjetische Anbindung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/412097
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  33  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint