Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - General

Wohlstand und Gesundheit. In wie weit besteht ein Zusammenhang?

Título: Wohlstand und Gesundheit. In wie weit besteht ein Zusammenhang?

Trabajo Escrito , 2016 , 13 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Helen Kohm (Autor)

Psicología - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In wie weit korrelieren Gesundheit und Wohlstand? Diese Frage soll anhand der Arbeit hinsichtlich verschiedenster Aspekte beantwortet werden. Wohlstand lässt sich auf sehr unterschiedliche Weisen definieren und so finden sich entsprechend weit gefächerte Ergebnisse zu dieser Forschungsfrage. Wohlstand kann auf familiären, landesspezifischen oder kulturellen Besitz oder Reichtum bezogen werden, etwa durch die Frage der psychischen und körperlichen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen aus weniger vermögenden Familien oder unteren sozialen Schichten. Aber auch die Frage nach Wohlstandserkrankungen oder der positiven Gesundheitsentwicklung von nicht kommerziellen Gesellschaften, denen Vermögen völlig fremd ist, spielt hinsichtlich dieser Thematik eine wichtige Rolle, ebenso wie die Frage nach der Verknüpfung von Wohlstand, Gesundheit und Lebenszufriedenheit.

Im Verlauf der letzten Jahre wurden verschiedenste Studien zur psychischen und körperlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus wohlhabenden und weniger wohlhabenderen Familien durchgeführt,etwa die HBSC- oder die KiGGSStudie.
Alle diese Studien hatten zum Ziel, die Frage nach Unterschieden in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hinsichtlich ihrer sozialen Herkunft zu klären und zu beantworten, ob familiärer Wohlstand Auswirkungen auf die Gesundheit hat.

Doch was ist etwa mit der Gesundheit von Menschen aus Entwicklungsländern oder nicht kommerziellen Gesellschaften, die entweder keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben, von Armut bedroht sind oder jegliche Form von Wohlstand ablehnen?

Im Folgenden sollen nun die verschiedensten Aspekte zur psychischen und physischen Gesundheit von wohlhabenden und weniger wohlhabenden Personen, Personengruppen und Gesellschaften thematisiert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gesundheit von Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen sozialen Milieus
    • Studien zur Einschätzung des Zusammenhangs von psychischer Gesundheit und sozialer Lage von Kindern und Jugendlichen
      • Die HBSC-Studie
      • Die KiGGS-Studie
    • Mögliche Gründe für den Zusammenhang zwischen Gesundheit und sozialer Stellung in Deutschland
    • Wohlstandserkrankungen
  • Gesundheit ohne Wohlstand
    • Psychische Erkrankungen aus globaler Sicht
    • Nichtkommerzielle Gesellschaften und ihr Gesundheitsverhalten
  • Gesundheit hinsichtlich unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte
  • Gesundheit als Ware
  • Zusammenfassung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Wohlstand und Gesundheit. Dabei wird untersucht, inwiefern sich Wohlstand auf die körperliche und psychische Gesundheit von Menschen aus unterschiedlichen sozialen Milieus und Gesellschaften auswirkt.

  • Einfluss des sozialen Milieus auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
  • Analyse von Studien zur psychischen Gesundheit und sozialer Herkunft von Kindern und Jugendlichen
  • Gesundheitsaspekte in nicht kommerziellen Gesellschaften und Entwicklungsländern
  • Bedeutung des Wohlstands für die Gesundheitsentwicklung
  • Kritik am Konzept "Gesundheit als Ware"

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach dem Zusammenhang von Wohlstand und Gesundheit vor. Das zweite Kapitel untersucht die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen sozialen Milieus. Dabei werden Studien wie die HBSC-Studie und die KiGGS-Studie vorgestellt und mögliche Gründe für den Zusammenhang zwischen sozialer Stellung und Gesundheit in Deutschland beleuchtet. Das dritte Kapitel behandelt die Gesundheit in Kontexten ohne Wohlstand, indem es psychische Erkrankungen aus globaler Sicht betrachtet und das Gesundheitsverhalten nicht kommerzieller Gesellschaften analysiert. Das vierte Kapitel diskutiert die Bedeutung unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte für die Gesundheit. Das fünfte Kapitel beleuchtet das Konzept "Gesundheit als Ware".

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themen Wohlstand, Gesundheit, soziales Milieu, psychische und körperliche Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Studien, HBSC-Studie, KiGGS-Studie, nicht kommerzielle Gesellschaften, Entwicklungsländer, Gesundheitsverhalten, gesellschaftliche Werte, Gesundheit als Ware.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Wohlstand und Gesundheit. In wie weit besteht ein Zusammenhang?
Curso
Theorie und Modelle des Gesundheitsverhaltens
Calificación
1,3
Autor
Helen Kohm (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
13
No. de catálogo
V412353
ISBN (Ebook)
9783668638112
ISBN (Libro)
9783668638129
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wohlstand Gesundheit Zusammenhang Psychologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Helen Kohm (Autor), 2016, Wohlstand und Gesundheit. In wie weit besteht ein Zusammenhang?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/412353
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint