Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Umgang mit psychisch Kranken in der Zeit des Nationalsozialismus. Ein Fortschritt für den heutigen Stand der Dinge oder eine Behinderung unserer Entwicklung?

Title: Umgang mit psychisch Kranken in der Zeit des Nationalsozialismus. Ein Fortschritt für den heutigen Stand der Dinge oder eine Behinderung unserer Entwicklung?

Seminar Paper , 2016 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sally Christof (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unvergessen und nach wie vor von großer Präsenz gezeichnet, werden auch heute noch an vielen Stellen Sachverhalte der Verbrechen des Nationalsozialismus aufgegriffen. In jeglicher Hinsicht befinden wir uns hier in der dunkelsten Zeit der deutschen Geschichte. Auch in heutiger Zeit müssen wir uns dabei mit überaus unangenehmen Gedanken und Tatsachen auseinander setzen, bei denen es vielleicht einfacher wäre, sie in den Hintergrund zu drängen.

Aus diesem Grund möchte ich mich mit dieser Seminararbeit abermals damit beschäftigen und die Frage „Umgang mit psychisch Kranken in der Zeit des Nationalsozialismus – ein Fortschritt für den heutigen Stand der Dinge oder eine Behinderung unserer Entwicklung?“ aufklärend bearbeiten. Hierbei werde ich zunächst in den theoretischen Bereich des Themas eintauchen und sowohl einige Begriffe klären, als auch definieren. Hierbei werde ich an einigen Stellen einen Vergleich zwischen der Zeit des Nationalsozialismus und der heutigen ziehen. Als Hauptschwerpunkt meiner Arbeit möchte ich den generellen Umgang mit psychisch Kranken, damals wie heute, beleuchten. Im Fortgang werde ich mich mit den Folgen und damit der Beantwortung meiner eingangs gestellten Frage, auseinander setzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Psychisch Kranke in der Zeit des Nationalsozialismus
    • Definition psychisch Kranker in der NS-Zeit
      • "The survival of the fittest" - Rassenhygiene im deutschen Reich
      • Umgang mit psychisch Kranken im Nationalsozialismus
    • Psychisch Kranke in der Gegenwart
      • Definition psychisch Kranker in der Gegenwart
      • Umgang mit psychisch Kranken in der Gegenwart
      • Die Psychiatrien in der Gegenwart
  • Umgang mit psychisch Kranken in der Zeit des Nationalsozialismus – ein Fortschritt für den heutigen Stand der Dinge oder eine Behinderung unserer Entwicklung?
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob der Umgang mit psychisch Kranken in der Zeit des Nationalsozialismus einen Fortschritt für den heutigen Stand der Dinge darstellt oder unsere Entwicklung behindert hat. Dazu werden zunächst die Definitionen psychisch Kranker in der NS-Zeit und in der Gegenwart beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Umgang mit psychisch Kranken, sowohl damals als auch heute.

  • Definition von psychisch Kranken in der NS-Zeit
  • Die Rolle der Rassenhygiene im NS-Regime
  • Umgang mit psychisch Kranken in der Zeit des Nationalsozialismus
  • Vergleich des Umgangs mit psychisch Kranken in der Gegenwart
  • Die Folgen der NS-Zeit für den Umgang mit psychisch Kranken heute

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage zur Beziehung zwischen dem Umgang mit psychisch Kranken in der NS-Zeit und der Gegenwart. Das zweite Kapitel beleuchtet die Definition von psychisch Kranken in der NS-Zeit, insbesondere im Kontext der Rassenhygiene. Es wird auf die Euthanasie und die Tötung von "unwertem Leben" eingegangen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Situation psychisch Kranker in der Gegenwart und stellt einen Vergleich zum NS-Regime auf. Es werden die Definitionen von psychischen Erkrankungen, der Umgang mit Betroffenen und die Entwicklungen in der Psychiatrie betrachtet. Das vierte Kapitel widmet sich der Analyse, inwiefern der Umgang mit psychisch Kranken in der NS-Zeit einen Fortschritt für die Gegenwart darstellt oder unsere Entwicklung behindert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Psychisch Kranke, Nationalsozialismus, Rassenhygiene, Euthanasie, "unwertes Leben", Sozialdarwinismus, "survival of the fittest", Umgang mit psychisch Kranken, Gegenwart, Vergleich, Entwicklung, Folgen. Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der NS-Zeit im Kontext der Behandlung psychisch Kranker und untersucht die Auswirkungen auf die heutige Zeit.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Umgang mit psychisch Kranken in der Zeit des Nationalsozialismus. Ein Fortschritt für den heutigen Stand der Dinge oder eine Behinderung unserer Entwicklung?
College
University of Cooperative Education Breitenbrunn
Grade
2,0
Author
Sally Christof (Author)
Publication Year
2016
Pages
14
Catalog Number
V412598
ISBN (eBook)
9783668642157
ISBN (Book)
9783668642164
Language
German
Tags
Hitler NS-Zeit Nazi-Deutschland Psychatrie Menschen mit Behinderung Vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sally Christof (Author), 2016, Umgang mit psychisch Kranken in der Zeit des Nationalsozialismus. Ein Fortschritt für den heutigen Stand der Dinge oder eine Behinderung unserer Entwicklung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/412598
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint