Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Hansesprache - Mittelniederdeutsche Schreibsprachen: Lübecker Ausgleichssprache

Title: Hansesprache - Mittelniederdeutsche Schreibsprachen: Lübecker Ausgleichssprache

Term Paper , 2004 , 74 Pages , Grade: keine Benotung

Autor:in: Lydia Plagge (Author), Marion Brelage (Author), Silvia Kramer (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Mittelniederdeutsche Schreibsprachen –Lübecker Ausgleichssprache – Hansesprache
• Sprachsituation in frühhansischer Zeit
• Problematik und Verdrängung der Hansesprache
(Bearbeitet von Silvia Kramer)



2. Die Lübische Ausgleichssprache
(Bearbeitet von Marion Brelage)



3. Orthographie des Mittelniederdeutschen
(Bearbeitet von Lydia Plagge)

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Mittelniederdeutsche Schreibsprachen - Lübecker Ausgleichssprache - Hansesprache
    • Sprachsituation in frühhansischer Zeit
    • Problematik und Verdrängung der Hansesprache
  • Die Lübische Ausgleichssprache
  • Orthographie des Mittelniederdeutschen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und Verwendung des Mittelniederdeutschen als Schreibsprache im Hanseraum. Insbesondere soll die Entstehung und Ausbreitung der Lübecker Ausgleichssprache, die im 13. und 14. Jahrhundert eine wichtige Rolle als Verkehrssprache im Hanseraum spielte, untersucht werden. Die Arbeit analysiert außerdem die Sprachsituation in der frühhansischen Zeit, die Problematik der Hansesprache und die Faktoren, die zu ihrer Verdrängung durch die hochdeutsche Schriftsprache führten.

  • Sprachsituation in der frühhansischen Zeit (12./13. Jahrhundert)
  • Entwicklung der Lübecker Ausgleichssprache
  • Problematik der Hansesprache
  • Verdrängung des Mittelniederdeutschen durch die hochdeutsche Schriftsprache
  • Orthographie des Mittelniederdeutschen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet die Sprachsituation in der frühhansischen Zeit (12./13. Jahrhundert). Es wird die sprachliche Entwicklung des Ostseeraums im Zusammenhang mit der Ostsiedlung betrachtet und die sprachlichen Verhältnisse in den Hansestädten, insbesondere in Lübeck, beschrieben.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der Entstehung und Bedeutung der Lübischen Ausgleichssprache. Es wird untersucht, wie die Lübecker Stadtmundart zu einer Verkehrssprache im Hanseraum wurde und welche Faktoren zu ihrer Verbreitung beitrugen.
  • Das dritte Kapitel analysiert die Problematik der Hansesprache. Es werden die Herausforderungen und Schwierigkeiten beleuchtet, die sich aus dem Zusammenleben verschiedener Sprachgruppen in den Hansestädten ergaben und welche Rolle die sprachliche Konkurrenz durch das Hochdeutsche spielte.
  • Das vierte Kapitel untersucht den Prozess der Verdrängung des Mittelniederdeutschen durch die hochdeutsche Schriftsprache. Es werden die Gründe für den Niedergang der Hansesprache und die Auswirkungen auf den Sprachgebrauch im Hanseraum betrachtet.

Schlüsselwörter

Mittelniederdeutsch, Hansesprache, Lübecker Ausgleichssprache, Sprachsituation, Ostsiedlung, Sprachwechsel, Orthographie, Schriftsprache, Verdrängung, Hochdeutsch.

Excerpt out of 74 pages  - scroll top

Details

Title
Hansesprache - Mittelniederdeutsche Schreibsprachen: Lübecker Ausgleichssprache
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Course
Mittelniederdeutsch: "Hansesprache"
Grade
keine Benotung
Authors
Lydia Plagge (Author), Marion Brelage (Author), Silvia Kramer (Author)
Publication Year
2004
Pages
74
Catalog Number
V41278
ISBN (eBook)
9783638395700
ISBN (Book)
9783638740784
Language
German
Tags
Hansesprache Mittelniederdeutsche Schreibsprachen Lübecker Ausgleichssprache Mittelniederdeutsch Hansesprache
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lydia Plagge (Author), Marion Brelage (Author), Silvia Kramer (Author), 2004, Hansesprache - Mittelniederdeutsche Schreibsprachen: Lübecker Ausgleichssprache, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41278
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  74  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint