Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Die (richtige) Wahl der Unternehmensform

Scientific Abstract (FOM Hochschule für Oekonomie & Management Mannheim)

Titre: Die (richtige) Wahl der Unternehmensform

Résumé , 2015 , 2 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Nuh Düger (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eine erfolgreiche Unternehmensgründung erfordert eine präzise Analyse der Ziele und Motive des Existenzgründers. Wenn ein professionell ausgearbeiteter Businessplan vorliegt, ist davon auszugehen, dass sich ein Existenzgründer ausreichend Gedanken über die Zukunft und die Ziele gemacht hat. Spätestens dann steht jeder zukünftige Unternehmer vor der Wahl des richtigen „rechtlichen Kleides“, also der Rechtsform. Spätere Änderungen der Rechtsform sind oftmals sehr schwierig umzusetzen und mit erheblichen Kosten verbunden. Daher ist diese Entscheidung mit besonderer Sorgfalt zu treffen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die (richtige) Wahl der Unternehmensform
    • Einzelunternehmen
    • Personengesellschaften
      • Offene Handelsgesellschaft (OHG)
      • Kommanditgesellschaft (KG)
    • Kapitalgesellschaften
      • Aktiengesellschaft (AG)
      • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Wahl der geeigneten Rechtsform für ein neu gegründetes Unternehmen. Ziel ist es, Gründern einen Überblick über die verschiedenen Rechtsformen und deren jeweilige Vor- und Nachteile zu bieten, um die für das eigene Vorhaben optimale Rechtsform zu finden.

  • Haftung und Risikobereitschaft des Gründers
  • Gründungsaufwand und Kapitalbedarf
  • Unternehmensleitung und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Steuerbelastung und Publizitätspflichten
  • Flexibilität bei der Änderung der Gesellschafterverhältnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text stellt zunächst die Bedeutung der Wahl der Rechtsform für die strategischen Entscheidungen eines Unternehmens heraus. Anschließend werden die verschiedenen Rechtsformen, beginnend mit dem Einzelunternehmen, systematisch vorgestellt und ihre wichtigsten Merkmale, Vorteile und Nachteile erläutert. Der Fokus liegt dabei auf den Punkten Haftung, Kapitalbeschaffung, Unternehmensleitung und Steuerbelastung.

Einzelunternehmen werden als einfach zu gründende und flexible Rechtsform mit unbeschränkter Haftung des Unternehmers beschrieben. Es folgt die Darstellung von Personengesellschaften wie der Offenen Handelsgesellschaft (OHG) und der Kommanditgesellschaft (KG). Die OHG zeichnet sich durch die unbeschränkte Haftung aller Gesellschafter aus, während die KG eine begrenzte Haftung für Kommanditisten ermöglicht.

Im weiteren Verlauf werden Kapitalgesellschaften wie die Aktiengesellschaft (AG) und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) vorgestellt. Die AG bietet die Möglichkeit, große Kapitalmengen zu beschaffen, erfordert jedoch auch einen hohen Gründungsaufwand. Die GmbH hingegen ist mit geringeren Gründungsaufwänden verbunden und zeichnet sich durch eine beschränkte Haftung aus.

Schlüsselwörter

Die Wahl der Unternehmensform, Rechtsform, Haftung, Kapitalbeschaffung, Unternehmensleitung, Publizitätspflichten, Steuerbelastung, Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften, OHG, KG, AG, GmbH, Gründung.

Fin de l'extrait de 2 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die (richtige) Wahl der Unternehmensform
Sous-titre
Scientific Abstract (FOM Hochschule für Oekonomie & Management Mannheim)
Université
University of applied sciences, Mannheim  (Mannheim)
Cours
Management Basics (BBA, 1. Semester)
Note
1,0
Auteur
Nuh Düger (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
2
N° de catalogue
V412805
ISBN (ebook)
9783668641471
ISBN (Livre)
9783668641488
Langue
allemand
mots-clé
FOM Scientific Abstract Management Basics Die (richtige) Wahl der Unternehmensform
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nuh Düger (Auteur), 2015, Die (richtige) Wahl der Unternehmensform, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/412805
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  2  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint