Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: Development Politics

Strukturanpassungsprogramme in der Kritik. Angemessene Problembewältigung von IWF und Weltbank durch Poverty Reduction Strategy Papers?

Title: Strukturanpassungsprogramme in der Kritik. Angemessene Problembewältigung von IWF und Weltbank durch Poverty Reduction Strategy Papers?

Term Paper , 2013 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Tim Mandel (Author)

Politics - Topic: Development Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand dieser Arbeit stellen die von IWF und Weltbank in Entwicklungsländern durchgeführten Strukturanpassungsprogramme und die darauf bezogene Kritik dar. In den 80er und 90er Jahren wurden zahlreiche Entwicklungsländer zunehmend durch Wachstums- und Schuldenkrisen belastet. IWF und Weltbank sahen vor, durch wirtschaftliche Liberalisierung und Deregulierung in diesen Ländern ein Wirtschaftswachstum zu erwirken. Infolge von abrupter Marktöffnung kam es jedoch zu einem Anstieg der Armut statt zu erhofften wirtschaftlichen Erfolgen. Die Kritik an der Idee der Strukturanpassung und den durchgeführten Maßnahmen nahm damit stetig zu. Beide Institutionen hätten eine fragwürdige Wirtschaftspolitik betrieben und hätten es vor allem vernachlässigt, die ärmere Bevölkerung der betroffenen Länder vor den negativen Folgen der Strukturanpassung abzusichern.

Anhand einer näheren Betrachtung des Wandels von IWF und Weltbank hinsichtlich ihrer Strukturanpassungspolitik soll zunächst gezeigt werden, dass man zwar Ambitionen zeigte, die geäußerte Kritik zu bearbeiten, jedoch dahingehend nicht konsequent genug agierte, um diese zu beheben und die Strukturanpassung zu einem Erfolg werden zu lassen. Erst das 1999 eingeführte Konzept der Poverty Reduction Strategy Papers (PRSP) versprach eine Kehrtwende in der Politik beider Institutionen. Es sieht vor, dass Bevölkerungsgruppen in einem Entwicklungsland eigenständig Strategien zur Armutsbekämpfung entwerfen und diese mithilfe von Hilfsgeldern umsetzen. Abschließende Frage dieser Arbeit soll sein, inwieweit IWF und Weltbank mit Poverty Reduction Strategy Papers ein Konzept geschaffen haben, das die damalige Kritik an der Strukturanpassung behebt.

Die Arbeit skizziert dazu zunächst Konzept und Durchführung der Strukturanpassungsprogramme. Anschließend wird betrachtet, welche Kritik an diesem Konzept geäußert wurde und wie sich der darauf folgende Wandel in der Strukturanpassungspolitik von IWF und Weltbank gestaltete. Den Abschluss der Arbeit bildet die Untersuchung des aus diesem Wandel entstandenen PRSP-Ansatzes hinsichtlich theoretischer und praktischer Beschaffenheit für das Beheben der damaligen Kritik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wandel in der Strukturanpassungspolitik von IWF und Weltbank
    • Strukturanpassungsprogramme im Washington Consensus
    • Neuausrichtung in der Strukturanpassungspolitik
      • Kritik am Washington Consensus
      • Reaktion und Wandel zur Armutsbekämpfung
  • Poverty Reduction Strategy Papers
    • Idee und Prinzipien des PRSP-Ansatzes
    • Kritik an der praktischen Umsetzung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Strukturanpassungsprogramme des IWF und der Weltbank in Entwicklungsländern und die daran geknüpfte Kritik. Der Fokus liegt auf der Entwicklung der Strukturanpassungspolitik von den 1980er Jahren bis zur Einführung der Poverty Reduction Strategy Papers (PRSP) im Jahr 1999. Die Arbeit untersucht, inwiefern die PRSP-Konzepte die damalige Kritik an der Strukturanpassung beheben konnten.

  • Entwicklung der Strukturanpassungspolitik von IWF und Weltbank
  • Kritik am Washington Consensus und der Strukturanpassungspolitik
  • Einführung und Prinzipien der Poverty Reduction Strategy Papers
  • Bewertung der PRSP im Hinblick auf die Behebung der Kritik an der Strukturanpassung
  • Auswirkungen von Strukturanpassungsprogrammen auf Entwicklungsländer

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 untersucht den Wandel der Strukturanpassungspolitik des IWF und der Weltbank im Kontext der Schulden- und Wachstumskrisen in Entwicklungsländern der 1980er Jahre. Es wird der Fokus auf die Strukturanpassungsprogramme im Washington Consensus und die Kritik daran erläutert. Kapitel 3 befasst sich mit den Poverty Reduction Strategy Papers (PRSP) als neuem Konzept der Armutsbekämpfung. Es werden die Idee und Prinzipien des PRSP-Ansatzes vorgestellt, sowie Kritikpunkte an der praktischen Umsetzung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Strukturanpassung, IWF, Weltbank, Washington Consensus, Poverty Reduction Strategy Papers (PRSP), Armutsbekämpfung, Entwicklungsländer, Wirtschaftspolitik, Kritik, Wandel, Implementation.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Strukturanpassungsprogramme in der Kritik. Angemessene Problembewältigung von IWF und Weltbank durch Poverty Reduction Strategy Papers?
College
Martin Luther University  (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie)
Course
Theorie und Empirie der internationalen Wirtschaftsbeziehungen
Grade
1,3
Author
Tim Mandel (Author)
Publication Year
2013
Pages
25
Catalog Number
V412883
ISBN (eBook)
9783668643451
ISBN (Book)
9783668643468
Language
German
Tags
Strukturanpassungsprogramme IWF Weltbank Entwicklungsländer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tim Mandel (Author), 2013, Strukturanpassungsprogramme in der Kritik. Angemessene Problembewältigung von IWF und Weltbank durch Poverty Reduction Strategy Papers?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/412883
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint