Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Kaiser und Kirche gegen das Heidentum. Augustinus. Hetzer gegen Heiden oder Führer zum wahren Gott?

Titre: Kaiser und Kirche gegen das Heidentum. Augustinus. Hetzer gegen Heiden oder Führer zum wahren Gott?

Dossier / Travail de Séminaire , 2015 , 28 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Vordergrund der Arbeit steht das Verhältnis von Kaisern und Augustinus, als Kirchenvertreter, zum Heidentum. Dabei wird auch herausgearbeitet, wie sich Augustinus als Anhänger des monotheistischen Glaubens mit diesem Problem befasste und in wie weit ihm der schlussendliche Triumph des Christentums mit zugeschrieben werden kann. Daher lautet das Thema für diese Arbeit wie folgt: Kaiser und Kirche gegen das Heidentum. Augustinus – Hetzer gegen Heiden oder Führer zum wahren Gott?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Begriff „Heidentum“
  • Die Kaiser - Ein Einblick in ihre Religionspolitik
    • Konstantin der Große
    • Constans und Constantius II
    • Julian
    • Theodosius I
  • Augustinus Kampf gegen das Heidentum
    • Die Briefe
    • De civitate dei und de vera religione
    • Augustinus Predigten
  • Fazit
  • Quellen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Kirchenvater Augustinus von Hippo und dessen Verhältnis zu Kaisern und Heidentum im 4. und 5. Jahrhundert. Sie untersucht, wie Augustinus als Anhänger des monotheistischen Glaubens mit der Herausforderungen des Heidentums umging und inwiefern ihm der Triumph des Christentums zugeschrieben werden kann.

  • Definition des Begriffs „Heidentum“ im historischen Kontext
  • Religionspolitik der römischen Kaiser gegenüber dem Heidentum
  • Augustinus' Schriften und seine Argumentation gegen das Heidentum
  • Augustinus' Einfluss auf die Christianisierung des römischen Reiches
  • Der Kampf zwischen Heidentum und Christentum im 4. und 5. Jahrhundert

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und beschreibt die Forschungsfrage, die im Zentrum der Arbeit steht: Inwiefern war Augustinus ein „Hetzer gegen Heiden“ oder ein „Führer zum wahren Gott“? Sie stellt die wichtigsten Quellen und die Forschungsliteratur zum Thema vor.
  • Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff „Heidentum“ und beleuchtet dessen Entwicklung im Laufe der Geschichte und im christlichen Kontext.
  • Das dritte Kapitel analysiert die Religionspolitik verschiedener römischer Kaiser, beginnend mit Konstantin dem Großen, seinem Sohn Julian und Theodosius I. Es wird die jeweilige Einstellung der Kaiser zum Heidentum und ihre Maßnahmen zur Förderung oder Unterdrückung des Christentums untersucht.
  • Das vierte Kapitel widmet sich Augustinus' Kampf gegen das Heidentum und untersucht seine Briefe, seine Schriften „De civitate dei“ und „De vera religione“ sowie seine Predigten. Es geht um Augustinus' Argumentation gegen das Heidentum und seinen Einfluss auf die Verbreitung des Christentums.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die Thematik des Heidentums, der Religionspolitik römischer Kaiser, des Christentums und der Schriften des Kirchenvaters Augustinus von Hippo im 4. und 5. Jahrhundert. Im Fokus steht der Kampf zwischen Heidentum und Christentum sowie Augustinus' Rolle im Prozess der Christianisierung des römischen Reiches. Wichtige Schlüsselbegriffe sind unter anderem: Heidentum, Kaiser, Kirche, Christentum, Augustinus, Religion, Theologie, Philosophie, Geschichte, Spätantike, Religionspolitik, Propaganda.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kaiser und Kirche gegen das Heidentum. Augustinus. Hetzer gegen Heiden oder Führer zum wahren Gott?
Université
University of Hamburg
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
28
N° de catalogue
V412901
ISBN (ebook)
9783668639447
ISBN (Livre)
9783668639454
Langue
allemand
mots-clé
kaiser kirche heidentum augustinus hetzer heiden führer gott
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2015, Kaiser und Kirche gegen das Heidentum. Augustinus. Hetzer gegen Heiden oder Führer zum wahren Gott?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/412901
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint