Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Das Postwesen in der Frühen Neuzeit

Title: Das Postwesen in der Frühen Neuzeit

Term Paper , 2018 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Frühe Neuzeit war von zahlreichen Medieninnovationen und -revolutionen geprägt. Auch die Entstehung des Postwesens lässt sich auf dieses Zeitalter zurückführen. Die neu gegründete Postinstitution hatte weitreichende Auswirkungen auf die verschiedensten Bevölkerungsschichten. Renommierte Wissenschaftlicher sprechen gar davon, dass das Postwesen das gesellschaftliche Leben derart revolutioniert hat, als keine vergleichbare Innovation. Dennoch wird das Kapitel des Postwesens von Historikern bis zum heutigen Zeitpunkt nur wenig Beachtung geschenkt. Ziel der vorliegenden Ausarbeitung soll es sein zu verdeutlichen, wie die Institution der Post zur Entstehung einer massenmedialen Öffentlichkeit beigetragen hat. Ferner soll geklärt werden, wer welche Personengruppen dabei von wesentlicher Relevanz waren und welchen Nutzen das Postwesen den damaligen Zeitgenossen bereiteten. In diesem Zusammenhang soll auch die Bedeutsamkeit der frühneuzeitlichen Post ausgeleuchtet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entstehung und Charakteristika der Post
  • Nutzen und Bedeutung des Postwesens
  • Beitrag zur einer massenmedialen Öffentlichkeit
  • Auswirkungen des Postwesens auf das Zeitungswesen
  • Auswirkungen des Postwesens auf das Reiseverkehrswesen
  • Die Bedeutung der Postmeister
  • Die Post nach Ansicht von Johann Ludwig Klüber
  • Historische Relevanz des frühneuzeitlichen Postwesens
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung des Postwesens in der Frühen Neuzeit und beleuchtet dessen Bedeutung als ein entscheidender Faktor für die Herausbildung einer massenmedialen Öffentlichkeit.

  • Entstehung und Charakteristika des Postwesens
  • Beitrag des Postwesens zur Entstehung einer massenmedialen Öffentlichkeit
  • Relevanz des Postwesens für unterschiedliche Gesellschaftsgruppen
  • Auswirkungen des Postwesens auf das Zeitungswesen und das Reiseverkehrswesen
  • Bedeutung der Postmeister und die Sichtweise von Johann Ludwig Klüber auf das Postwesen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Bedeutung des Postwesens in der Frühen Neuzeit heraus und skizziert die Zielsetzung der Ausarbeitung. Sie beleuchtet die revolutionären Auswirkungen des Postwesens auf das gesellschaftliche Leben und die Notwendigkeit, diese Thematik genauer zu betrachten.
  • Die Entstehung und Charakteristika der Post: Dieses Kapitel beschreibt die Entstehung des Postwesens im 15. Jahrhundert unter Maximilian I. und beleuchtet die Rolle des Hauses Taxis. Es wird auf die Monopolrechte, die Beförderungszeiten und die Entwicklung vom rein kaiserlichen System hin zu einer öffentlich zugänglichen Einrichtung eingegangen.
  • Nutzen und Bedeutung des Postwesens: Hier wird die Relevanz des Postwesens für verschiedene Gesellschaftsgruppen beleuchtet, darunter Kaufmannschaften, die Obrigkeit und das diplomatische System. Es wird der Einfluss des Postwesens auf den Handel, das Bankenwesen und die Kommunikation in Friedens- und Kriegszeiten hervorgehoben.
  • Beitrag zur einer massenmedialen Öffentlichkeit: Dieses Kapitel soll beleuchten, wie das Postwesen zur Entstehung einer massenmedialen Öffentlichkeit beigetragen hat. Es werden die spezifischen Auswirkungen des Postwesens auf die Verbreitung von Informationen und den gesellschaftlichen Diskurs beleuchtet.
  • Auswirkungen des Postwesens auf das Zeitungswesen: Dieses Kapitel analysiert die enge Verbindung zwischen dem Postwesen und dem Zeitungswesen. Es wird erörtert, wie das Postwesen die Verbreitung von Zeitungen ermöglichte und somit zur Entwicklung des modernen Zeitungswesens beitrug.
  • Auswirkungen des Postwesens auf das Reiseverkehrswesen: Hier werden die Auswirkungen des Postwesens auf die Organisation und Entwicklung des Reiseverkehrswesens betrachtet. Es wird auf die Rolle der Postkutschen, die Veränderungen in der Reisegeschwindigkeit und die Bedeutung der Poststationen eingegangen.
  • Die Bedeutung der Postmeister: In diesem Kapitel wird die wichtige Rolle der Postmeister im System des Postwesens hervorgehoben. Es wird auf ihre Aufgaben und ihre Bedeutung für den reibungslosen Ablauf des Postbetriebs eingegangen.
  • Die Post nach Ansicht von Johann Ludwig Klüber: Dieses Kapitel analysiert die Sichtweise von Johann Ludwig Klüber auf das Postwesen. Es wird auf seine Kritikpunkte und seine Vorschläge zur Verbesserung des Systems eingegangen.
  • Historische Relevanz des frühneuzeitlichen Postwesens: Dieses Kapitel behandelt die historische Bedeutung des Postwesens in der Frühen Neuzeit und erörtert, warum diese Thematik von Historikern oft zu wenig beachtet wird.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themen der Ausarbeitung umfassen die Entstehung und Entwicklung des Postwesens in der Frühen Neuzeit, die Entstehung einer massenmedialen Öffentlichkeit, die Rolle des Postwesens in der Kommunikation, im Handel und im diplomatischen System, die Bedeutung der Postmeister und die Auswirkungen des Postwesens auf das Zeitungswesen und das Reiseverkehrswesen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Das Postwesen in der Frühen Neuzeit
College
University of Constance
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
17
Catalog Number
V413176
ISBN (eBook)
9783668647305
ISBN (Book)
9783668647312
Language
German
Tags
Frühe Neuzeit Postwesen Post Zeitungswesen Zeitung Maximilian I
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Das Postwesen in der Frühen Neuzeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/413176
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint