Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Etudes de cas

Die Wirkung von Korruption auf die Akkumulation von Sach- und Humankapital

Titre: Die Wirkung von Korruption auf die Akkumulation von Sach- und Humankapital

Thèse de Master , 2017 , 71 Pages , Note: 1,6

Autor:in: M.Sc. Economics Jasmin Mak (Auteur)

Economie politique - Etudes de cas
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im ersten Teil der Arbeit erfolgen ein grundlegender Überblick der für das Verständnis relevanten Begriffsdefinitionen von Korruption sowie die ökonomische Einordnung ebendieser. Anschließend werden die für den Betrachtungsgegenstand relevanten Klassifikationen und Arten von Korruption abrissartig dargelegt. Daraufhin wird zuerst der in der Literatur immer wieder aufkommende positive Charakter von Korruption auf die Volkswirtschaften ausgearbeitet, um in einem nächsten Schritt mit neueren wissenschaftlichen Arbeiten Belege vorzubringen, die den positiven Charakter kritisch hinterfragen. Danach werden die Erklärungsansätze für die unterschiedliche Verbreitung und die Intensität von Korruption profund erörtert. Abschließend erfolgt eine nähere Betrachtung mit der für die Arbeit relevanten Wachstumstheorie. An dieser Stelle ist eine Auseinandersetzung mit der neoklassischen Wachstumstheorie für die Akkumulation von Sachkapital vonnöten. Für die Untersuchung der Humankapitalakkumulation wird auf das Lucas-Uzawa-Modell zurückgegriffen.

Das zweite Kapitel stellt die erste Komponente des Hauptteils der Arbeit dar. Es
beinhaltet die Ausarbeitung der Korruptionswirkung auf die Akkumulation von Sachkapital. Hierbei werden zunächst die direkten und die indirekten Wirkungskanäle lokalisiert und unter Verwendung von entsprechenden empirischen Arbeiten untersucht. Den ersten direkten Wirkungskanal bilden die Spar- und die Investitionsquote. Folglich soll an dieser Stelle gezeigt werden in welchem Umfang Korruption das Spar- und das Investitionsverhalten einer Volkswirtschaft verändert. Anschließend wird analysiert inwieweit die Produktivität eines Landes mit dem vorhandenen Korruptionsniveau zusammenhängt. Das Hauptaugenmerk richtet sich hierbei auf die Veränderung des technischen Fortschritts. Zum Schluss des zweiten Kapitels wird die Beziehung zwischen der Fertilität innerhalb einer Gesellschaft und dem Aufkommen von Korruption näher betrachtet, wobei dies einen indirekten Wirkungskanal darstellt. Dabei soll aufgezeigt werden wie sich die Korruption über das Einkommen, die Kultur und die Bildung letzten Endes auf die Fertilität auswirkt.

Das dritte Kapitel bildet das letzte Segment des Hauptteils dieser Arbeit. Dort erfolgt eine eingehende Betrachtung der Wirkung von Korruption auf die Akkumulation von Humankapital. [...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Korruption
    • 2.1 Kritik am positiven Charakter der Korruption
    • 2.2 Formelle und informelle Institutionen und Korruption
    • 2.3 Wachstumstheorie: Sach- und Humankapitalakkumulation
  • 3. Wirkung von Korruption auf die Sachkapitalakkumulation
    • 3.1 Veränderung der Spar- und der Investitionsquote
    • 3.2 Veränderung der Produktivität
    • 3.3 Die (indirekte) Beziehung zwischen Korruption und Fertilität
  • 4. Wirkung von Korruption auf die Humankapitalakkumulation
    • 4.1 Veränderung der Bildungsqualität
    • 4.2 Veränderung der Diskontrate
    • 4.3 Die Analogien von Sach- und Humankapitalakkumulation
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Auswirkungen von Korruption auf die Akkumulation von Sach- und Humankapital. Ziel ist es, die Mechanismen aufzuzeigen, durch die Korruption die Bildung von Kapital und damit die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes beeinträchtigt.

  • Die Auswirkungen von Korruption auf die Sparquote und Investitionsquote
  • Die Folgen von Korruption für die Produktivität der Wirtschaft
  • Der Einfluss von Korruption auf die Bildungsqualität und Humankapitalakkumulation
  • Die Beziehung zwischen Korruption und Fertilität
  • Die Analogien zwischen Sach- und Humankapitalakkumulation im Kontext von Korruption

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Korruption ein und beleuchtet dessen Bedeutung für die Entwicklung eines Landes. Kapitel 2 widmet sich dem Konzept der Korruption und untersucht verschiedene Aspekte wie Kritik am positiven Charakter von Korruption sowie den Einfluss formeller und informeller Institutionen. Kapitel 3 beleuchtet die Auswirkungen von Korruption auf die Sachkapitalakkumulation, indem es die Auswirkungen auf Sparquote, Investitionsquote und Produktivität analysiert.

Kapitel 4 konzentriert sich auf die Folgen von Korruption für die Humankapitalakkumulation und untersucht die Auswirkungen auf Bildungsqualität und Diskontrate.

Schlüsselwörter

Korruption, Sachkapitalakkumulation, Humankapitalakkumulation, Wachstumstheorie, Sparquote, Investitionsquote, Produktivität, Bildungsqualität, Diskontrate, Fertilität, Entwicklung, Institutionen, UNCAC.

Fin de l'extrait de 71 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Wirkung von Korruption auf die Akkumulation von Sach- und Humankapital
Université
Justus-Liebig-University Giessen
Note
1,6
Auteur
M.Sc. Economics Jasmin Mak (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
71
N° de catalogue
V413192
ISBN (ebook)
9783668645196
ISBN (Livre)
9783668645202
Langue
allemand
mots-clé
Korruption Kritik am positiven Charakter Wachstumstheorie Formelle und informelle Institutionen Spar- und Investitionsquote Produktivität Korruption und Fertilität Bildungsqualität Diskontrate Sachkapitalakkumulation Humankapitalakkumulation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M.Sc. Economics Jasmin Mak (Auteur), 2017, Die Wirkung von Korruption auf die Akkumulation von Sach- und Humankapital, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/413192
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  71  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint