Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Media, Art, Music

Inwiefern stehen die Medien der Kommunikation und die gesellschaftliche Evolution im Zusammenhang?

Title: Inwiefern stehen die Medien der Kommunikation und die gesellschaftliche Evolution im Zusammenhang?

Term Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Malina Mekhail (Author)

Sociology - Media, Art, Music
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Kommunikationsmedien und gesellschaftlicher Evolution nach Niklas Luhmann. Zuerst werden System- und Kommunikationstheorie erläutert. Dabei wird vor allem auf die Unwahrscheinlichkeiten der Kommunikation und die Umwandlung in wahrscheinliche Kommunikation durch Kommunikationsmedien eingegangen. Dies wird in Zusammenhang mit der Evolutionstheorie gebracht, welche ebenfalls erläutert wird. Anschließend wird beleuchtet inwiefern die Kommunikationsmedien die gesellschaftliche Evolution beeinflussen, das Augenmerk liegt dabei auf symbolisch generalisierten Kommunikationsmedien im Zusammenhang mit der funktionalen Differenzierung der Gesellschaft. Schlussendlich wird eine Zusammenfassung dargelegt, gefolgt von möglichen Zukunftsaussichten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • 1. Einleitung
  • 2. Die Systemtheorie
  • 3. Die Kommunikation als System – Die Kommunikationstheorie
    • 3.1. Die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation
    • 3.2. Die Umwandlung unwahrscheinlicher in wahrscheinlicher Kommunikation
    • 3.3. Symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien
  • 4. Die Evolutionstheorie als Systemtheorie
  • 5. Strukturänderung und Differenzierung der Gesellschaft durch Medien der Kommunikation
    • 5.1. Die funktional differenzierte Gesellschaft und symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien im Zusammenhang
  • 6. Schluss
    • 6.1. Zusammenfassung
    • 6.2. Zukunftsaussichten
  • 7. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Kommunikationsmedien und gesellschaftlicher Evolution nach Niklas Luhmann. Sie erklärt zunächst die System- und Kommunikationstheorie Luhmanns, wobei der Fokus auf die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation und die Umwandlung in wahrscheinliche Kommunikation durch Medien liegt. Anschließend wird die Evolutionstheorie Luhmanns erläutert und in Verbindung mit der Kommunikationstheorie gebracht. Die Arbeit beleuchtet, wie Kommunikationsmedien die gesellschaftliche Evolution beeinflussen, insbesondere im Kontext der funktionalen Differenzierung und symbolisch generalisierten Kommunikationsmedien.

  • Die Systemtheorie von Niklas Luhmann
  • Die Rolle von Kommunikationsmedien in der Gesellschaft
  • Die Evolutionstheorie von Niklas Luhmann
  • Funktional differenzierte Gesellschaft und symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien
  • Der Einfluss von Kommunikationsmedien auf die gesellschaftliche Evolution

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Fragestellung der Arbeit ein und stellt die Relevanz der Thematik dar. Kapitel 2 erläutert die Systemtheorie von Niklas Luhmann, wobei die wichtigsten Merkmale von Systemen wie Autopoiesis, Selbstreferenz und Abgrenzung zur Umwelt definiert werden. Kapitel 3 behandelt die Kommunikation als System und analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten der Kommunikation. Die Kapitel 3.1 und 3.2 beleuchten die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation und die Rolle von Kommunikationsmedien bei der Umwandlung in wahrscheinliche Kommunikation. Kapitel 3.3 beschreibt symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien und ihre Bedeutung im Kontext der Gesellschaft. Kapitel 4 stellt die Evolutionstheorie von Niklas Luhmann vor und erklärt, wie sie sich von traditionellen Evolutionstheorien unterscheidet. Kapitel 5 untersucht die Auswirkungen von Kommunikationsmedien auf die gesellschaftliche Struktur und Differenzierung. Im Fokus steht dabei der Zusammenhang zwischen funktional differenzierter Gesellschaft und symbolisch generalisierten Kommunikationsmedien.

Schlüsselwörter

Systemtheorie, Kommunikation, Evolution, Gesellschaft, Kommunikationsmedien, symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien, funktionale Differenzierung, Niklas Luhmann

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Inwiefern stehen die Medien der Kommunikation und die gesellschaftliche Evolution im Zusammenhang?
College
LMU Munich  (Soziologie)
Course
Gesellschaftliche Evolution
Grade
1.0
Author
Malina Mekhail (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V413227
ISBN (eBook)
9783668641358
ISBN (Book)
9783668641365
Language
German
Tags
Evolution Medien der Kommunikation Niklas Luhmann
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Malina Mekhail (Author), 2017, Inwiefern stehen die Medien der Kommunikation und die gesellschaftliche Evolution im Zusammenhang?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/413227
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint