Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Généralités et fondements

Die Herrschaftstheorie nach Max Weber

Titre: Die Herrschaftstheorie nach Max Weber

Essai , 2016 , 5 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Yildiz F. (Auteur)

Sociologie - Généralités et fondements
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wenn wir in der heutigen Zeit auf die Geschichte der Menschheit zurückblicken, so lässt sich sagen, dass es seit der Existenz der Menschheit auch die Existenz der Herrschaft gibt. Ganz gleich in welchem Land, unter welchem Volk oder innerhalb welchen Stammes, es gibt immer den gewissen Einen, der seinen Anhängern die Ordnungsprinzipien auferlegt, welche zu befolgen sind. Lediglich die Form der Ausübung dieser Macht lässt sich in den verschiedensten Ländern der Welt unterscheiden. Der eine übt diese Tätigkeit in der Rolle des Präsidenten, der andere in die des Monarchen oder der andere wiederum in die des Königs.

Die Ausarbeitung wird es sich zur Aufgabe machen, den Begriff der Herrschaft näher zu erläutern und in seinen typischen Erscheinungsformen wiederzugeben. Die soll unter Zuhilfenahme der Herrschaftstheorie nach Max Weber geschehen, da dieser die Herrschaftstheorie am umfangreichsten definiert hat. Um dem Leser einen Überblick zu verschaffen, soll allen voran der Begriff der Herrschaft erläutert werden, bevor ein Übergang zur Theorie im Anschluss erfolgen soll.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die Herrschaftstheorie nach Max Weber
  • Der Begriff der Herrschaft
  • Legitimationsgründe der Herrschaft
    • Die legale Herrschaft
    • Die traditionelle Herrschaft
    • Die charismatische Herrschaft
  • Die revolutionäre Wirkung charismatischer Herrschaft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay analysiert Max Webers Herrschaftstheorie und beleuchtet die verschiedenen Legitimationsgründe von Herrschaft sowie deren Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben.

  • Der Begriff der Herrschaft und seine Definition nach Max Weber
  • Die drei Legitimationsgründe der Herrschaft: legale, traditionelle und charismatische Herrschaft
  • Die Charakteristika der verschiedenen Herrschaftsformen
  • Die revolutionäre Wirkung der charismatischen Herrschaft
  • Kritik am Konzept der charismatischen Herrschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Der Essay beginnt mit einer Definition des Begriffs "Herrschaft" nach Max Weber, die als die Chance beschrieben wird, den eigenen Willen durchzusetzen und Gehorsam zu erzwingen. Anschließend werden die drei Legitimationsgründe der Herrschaft – die legale, die traditionelle und die charismatische Herrschaft – vorgestellt und ausführlich erläutert.

Die legale Herrschaft wird als diejenige Form definiert, bei der die Legitimität der Herrschaft auf formalen Regeln und Gesetzen beruht. Die traditionelle Herrschaft basiert hingegen auf der Tradition und dem Glauben an die Gültigkeit althergebrachter Normen. Die charismatische Herrschaft wird durch die besonderen Fähigkeiten und Qualitäten des Herrschers legitimiert, die von den Beherrschten anerkannt werden.

Im letzten Abschnitt wird die revolutionäre Wirkung charismatischer Herrschaft diskutiert. Dabei werden die besonderen Eigenschaften der charismatischen Herrschaft hervorgehoben, die sie von anderen Formen der Herrschaft unterscheiden. Die Kritik am Konzept der charismatischen Herrschaft wird ebenfalls in diesem Abschnitt angesprochen.

Schlüsselwörter

Max Weber, Herrschaftstheorie, Legitimität, legale Herrschaft, traditionelle Herrschaft, charismatische Herrschaft, Führung, Verführung, Revolution, Soziologie.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Herrschaftstheorie nach Max Weber
Université
Bielefeld University
Note
1,3
Auteur
Yildiz F. (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
5
N° de catalogue
V413444
ISBN (ebook)
9783668648678
ISBN (Livre)
9783668648685
Langue
allemand
mots-clé
herrschaftstheorie weber
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Yildiz F. (Auteur), 2016, Die Herrschaftstheorie nach Max Weber, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/413444
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint