Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Comunicación intercultural

Interkulturelles Projektmanagement und Teamführung

Ein Leitfaden für die Zusammenarbeit zwischen internationalen Organisationen und Partnern

Título: Interkulturelles Projektmanagement und Teamführung

Proyecto de Trabajo , 2015 , 42 Páginas , Calificación: 5.3 (Schweiz)

Autor:in: Laura Angeli Di Mambro (Autor)

Medios / Comunicación - Comunicación intercultural
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der CAS Interkulturelles Projektmanagement und Teamführung führt die Studierenden durch die Phasen und Arbeitspakete eines Projekts. Das Ziel war an einem realen und potentiellen Projekt zu arbeiten und dieses bis zur Umsetzungsreife zu bringen. Die Arbeit illustriert praktische Beispiele und Tools auf, die im Projektmanagement gleich Anwendung finden.

Bei der Durchführung dieses Projektes wurden die Phasen bis zur Projektkonzeption vertieft behandelt. Darauf wurde dann die Projektplanung, die Budgetierung, das Marketing usw. aufgebaut. Die Projektarbeit stellt professionelle Methoden vor. Mit konkreten Tools lassen sich innovative Lösungen erarbeiten. Ein starkes Gewicht liegt hier auch auf den zwischenmenschlichen und interkulturellen Faktoren, sei es im Team mit den jeweiligen Geschäftspartnern wie auch mit den unterschiedlichen Fachabteilungen. Die Arbeit zeigt zudem auf, dass die Kultur mit ihren Formen und Differenzen das Verhalten eines jeden Individuums in seinem Umgang mit der Umwelt stark bewusst und unbewusst beeinflusst.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Dank
  • 1 Vorwort
    • Ausgangslage
    • Ziele der Arbeit
  • 2 Die Konzeption
    • Die Umfeldanalyse
    • Die Stakeholderanalyse
    • Die Machbarkeitsanalyse
    • Der Business Case und der strategische Nutzen
    • Der Projektauftrag
  • 3 Projektplanung
    • Projektorganisation
    • Projektplanung und Meilensteine
  • 4 Leadership
    • Die Potentialanalyse des Teams
    • Teamentwicklung
  • 5 Das Marketing
    • Die Unique-Selling-Proposition U.S.P. Nutzenvorteil des Angebots
  • 6 Prozess-Erfahrungen und Schlussfolgerungen
    • Erfahrungen in den Projektphasen
    • Ziele und Umsetzung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit zielt auf die Entwicklung eines Leitfadens für die interkulturelle Zusammenarbeit zwischen internationalen Organisationen und Partnern ab. Dieser Leitfaden soll einen strukturierten Ablauf im Einladungs-, Koordinations- und Betreuungsmanagement gewährleisten und gleichzeitig die Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede fördern.

  • Strukturierung von Prozessen im Einladungs-, Koordinations- und Betreuungsmanagement
  • Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede und deren Einfluss auf die Zusammenarbeit
  • Steigerung der Professionalität in der Zusammenarbeit
  • Optimierung der Kosten und Nutzung von Synergien
  • Fokus auf die gegenseitigen Erwartungen und die Integration der richtigen Fachleute

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung und der Dank beschreiben den Hintergrund und die Ziele der Projektarbeit im Kontext des CAS Interkulturelles Projektmanagement und Teamführung.

Das Vorwort behandelt die Ausgangslage und die Ziele der Arbeit. Es wird die Notwendigkeit eines Leitfadens zur Optimierung der Besuche von Organisationen und Partnern im internationalen Umfeld dargelegt. Der Leitfaden soll einen strukturierten Ablauf im Einladungs-, Koordinations- und Betreuungsmanagement gewährleisten und gleichzeitig die Sensibilisierung für den interkulturellen Austausch fördern.

Die Konzeption des Leitfadens wird im zweiten Kapitel behandelt. Hier wird die Umfeldanalyse, die Stakeholderanalyse, die Machbarkeitsanalyse, der Business Case und der strategische Nutzen sowie der Projektauftrag erörtert.

Kapitel 3 widmet sich der Projektplanung und beinhaltet die Projektorganisation sowie die Planung und Festlegung von Meilensteinen.

Das vierte Kapitel befasst sich mit dem Thema Leadership und umfasst die Potentialanalyse des Teams sowie die Teamentwicklung.

Das fünfte Kapitel behandelt das Marketing des Leitfadens und beinhaltet die Darstellung der Unique-Selling-Proposition (USP).

Im sechsten und letzten Kapitel werden Erfahrungen in den Projektphasen und die erzielten Ziele sowie die Umsetzung des Leitfadens zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Interkulturelles Projektmanagement, Teamführung, internationaler Austausch, kulturelle Unterschiede, Leitfaden, Einladungs-, Koordinations- und Betreuungsmanagement, Sensibilisierung, Professionalität, Stakeholderanalyse, Projektorganisation, Teamentwicklung, Marketing, USP.

Final del extracto de 42 páginas  - subir

Detalles

Título
Interkulturelles Projektmanagement und Teamführung
Subtítulo
Ein Leitfaden für die Zusammenarbeit zwischen internationalen Organisationen und Partnern
Universidad
Institute of Communication and Leadership
Calificación
5.3 (Schweiz)
Autor
Laura Angeli Di Mambro (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
42
No. de catálogo
V413481
ISBN (Ebook)
9783668654495
ISBN (Libro)
9783668654501
Idioma
Alemán
Etiqueta
Projektmanagement Teamführung Kultur Interkulturalität Kommunikation Projektarbeit Planung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Laura Angeli Di Mambro (Autor), 2015, Interkulturelles Projektmanagement und Teamführung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/413481
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  42  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint