Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Comunicación intercultural

Interkulturelle Kommunikation mit Fokus auf die Flüchtlingsintegartion

Título: Interkulturelle Kommunikation mit Fokus auf die Flüchtlingsintegartion

Trabajo Universitario , 2017 , 25 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Julia Reyes (Autor)

Medios / Comunicación - Comunicación intercultural
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit interkultureller Kommunikation, d.h. die Interaktion zwischen mindestens zwei verschiedenen Kulturen. Ein Thema, das derzeit brandaktueller ist denn je, da mit der Flüchtlingskrise 2015, hauptsächlich Menschen mit muslimischer Kultur nach Deutschland geflüchtet sind. Nach einer Einleitung in das Thema werden das aktive Zuhören und die 5 Axiome nach Watzlawick erklärt. Interkulturelle Unterschiede zwischen der muslimischen und der deutschen Kultur werden aufgezeigt. Anschließend wird die Problematik dargestellt, die sich ergeben kann, wenn die Flüchtlingsintegration scheitert. Anhand von Beispielen aus der Integration werden dann die beiden Kommunikationstheorien praktisch angewendet. Ziel dieser Arbeit ist es also, anhand zweier Kommunikationstheorien zu analysieren, wie interkulturelle Missverständnisse entstehen können, die Ursachen dafür aufzudecken und Vorschläge zu gestalten, wie die Kommunikation in Zukunft optimaler ablaufen könnte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung ins Thema
    • Die Flüchtlingskrise
    • Was ist interkulturelle Kommunikation?
  • Kommunikationsmodelle
    • Aktives Zuhören
    • Fünf Axiome nach Paul Watzlawick
  • Kulturelle Unterschiede
  • Probleme der interkulturellen Kommunikation
  • Folgen der Nichtintegration
  • Anwendung der Theorien
    • Fünf Axiome mit Beispielen
    • Aktives Zuhören mit Beispielen
  • Lösungsvorschläge für die Zukunft
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert interkulturelle Kommunikation, insbesondere im Kontext der Flüchtlingsintegration. Sie untersucht, wie interkulturelle Missverständnisse entstehen, welche Ursachen dafür verantwortlich sind und welche Lösungsvorschläge zur Optimierung der Kommunikation in der Zukunft beitragen können.

  • Interkulturelle Kommunikation und ihre Herausforderungen im Kontext der Flüchtlingsintegration
  • Die Bedeutung des aktiven Zuhörens zur Vermeidung von Missverständnissen
  • Die fünf Axiome nach Paul Watzlawick als Rahmen für die Analyse interkultureller Kommunikation
  • Kulturelle Unterschiede und ihre Auswirkungen auf die Kommunikation
  • Lösungsansätze zur Verbesserung der interkulturellen Kommunikation und Integration

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation der Flüchtlingskrise und definiert den Begriff der interkulturellen Kommunikation. Das zweite Kapitel stellt zwei wichtige Kommunikationsmodelle vor: Aktives Zuhören und die fünf Axiome nach Paul Watzlawick. Im dritten Kapitel werden kulturelle Unterschiede, insbesondere zwischen der deutschen und der muslimischen Kultur, aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Kommunikation, Flüchtlingsintegration, Aktives Zuhören, Fünf Axiome nach Paul Watzlawick, Kulturelle Unterschiede, Missverständnisse, Lösungsvorschläge.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Interkulturelle Kommunikation mit Fokus auf die Flüchtlingsintegartion
Universidad
University of Applied Management
Calificación
2,3
Autor
Julia Reyes (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
25
No. de catálogo
V413633
ISBN (Ebook)
9783668652408
ISBN (Libro)
9783668652415
Idioma
Alemán
Etiqueta
interkulturelle kommunikation fokus flüchtlingsintegartion
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Reyes (Autor), 2017, Interkulturelle Kommunikation mit Fokus auf die Flüchtlingsintegartion, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/413633
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint