Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Logistik. Relevanz des Logistikcontrollings und Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard

Title: Logistik. Relevanz des Logistikcontrollings und Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Daniel Meinicke (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zu Beginn der Hausarbeit sollen der Begriff der Logistik, des Logistikcontrollings und der Balanced Scorecard generell erläutert werden. Das Logistikcontrolling wird im weiteren Verlauf detailliert erläutert und die Relevanz diskutiert. Des Weiteren wird die Idee und Zielsetzung, sowie die Bestandteile der Balanced Scorecard erklärt und auf die Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard in der Logistik eingegangen. Abgeschlossen wird die Hausarbeit mit dem persönlichen Fazit des Autors.

Die Logistik verbindet die Beschaffung, die wertschöpfende Leistung und die Kunden. Sie ist somit als Querschnittsfunktion im Unternehmen verankert.
Somit nimmt die Logistik einen hohen Einfluss auf die Betriebsergebnisse. Als Beispiel lässt sich dafür der Anteil der Materialkosten nennen, welche bis zu 60% des Umsatzes ausmachen. Ein weiteres Beispiel ist die Kapitalbindung durch gelagerte Materialen. Auch auf die Kundenzufriedenheit und die Wettbewerbsfähigkeit nimmt die Logistik einen Einfluss.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung und -definitionen
    • Logistik
    • Logistikcontrolling
    • Balanced Scorecard
  • Untersuchung - Logistikcontrolling
    • Elemente des Logistikcontrollings
      • Kennzahlen und Zielplanung
      • Benchmarking
      • Auditierung
    • Relevanz des Logistikcontrollings
  • Untersuchung - Balanced Scorecard
    • Grundlagen der BSC
      • Zielsetzung
      • Bestandteile der BSC
    • Einsatzmöglichkeiten der BSC in der Logistik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Relevanz des Logistikcontrollings und den Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard in der Logistik. Sie untersucht die Bedeutung des Logistikcontrollings für Unternehmenserfolg und zeigt auf, wie die Balanced Scorecard als Instrument zur Steuerung und Optimierung logistischer Prozesse eingesetzt werden kann.

  • Begriffserklärung und -definitionen von Logistik, Logistikcontrolling und Balanced Scorecard
  • Analyse der Elemente des Logistikcontrollings, wie Kennzahlen und Zielplanung, Benchmarking und Auditierung
  • Diskussion der Relevanz des Logistikcontrollings für Unternehmenserfolg
  • Vorstellung der Grundlagen der Balanced Scorecard, ihrer Zielsetzung und Bestandteile
  • Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard in der Logistik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Logistikcontrolling und Balanced Scorecard ein und beleuchtet deren Bedeutung im Kontext der zunehmenden Beschleunigung von Wirtschaftsprozessen.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Begriffserklärung und -definition von Logistik, Logistikcontrolling und Balanced Scorecard. Es werden verschiedene Ansätze zur Herkunftsbestimmung des Begriffs der Logistik und unterschiedliche Definitionen vorgestellt.

Im dritten Kapitel werden die Elemente des Logistikcontrollings, wie Kennzahlen und Zielplanung, Benchmarking und Auditierung, detailliert untersucht. Die Relevanz des Logistikcontrollings für Unternehmenserfolg wird in diesem Kapitel ebenfalls diskutiert.

Das vierte Kapitel widmet sich den Grundlagen der Balanced Scorecard, ihrer Zielsetzung und Bestandteilen.

Im fünften Kapitel werden die Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard in der Logistik erörtert.

Schlüsselwörter

Logistik, Logistikcontrolling, Balanced Scorecard, Kennzahlen, Zielplanung, Benchmarking, Auditierung, Unternehmenserfolg, Supply Chain Management, Kostenoptimierung, Versorgungssicherung, Kundenzufriedenheit.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Logistik. Relevanz des Logistikcontrollings und Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard
College
Nordakademie University
Grade
1,7
Author
Daniel Meinicke (Author)
Publication Year
2017
Pages
16
Catalog Number
V413669
ISBN (eBook)
9783668650480
ISBN (Book)
9783668650497
Language
German
Tags
Logistik Supply Chain Management Balanced Scorecard Controlling
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Meinicke (Author), 2017, Logistik. Relevanz des Logistikcontrollings und Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/413669
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint