Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Asia

Der Autogenozid der Roten Khmer

Title: Der Autogenozid der Roten Khmer

Pre-University Paper , 2017 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Mathis Jakobi (Author)

History - Asia
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschreibt den Massenmord am eigenen Volke (Autogenozid) im Zuge der Herrschaft der Roten Khmer. Das Zeitfenster in der diese Ereignisse spielen, bewegt sich im Bereich 1974 bis 1979.

Die Roten Khmer waren zu Anfang eine Guerillabewegung welche ihren Ursprung in der kommunistischen Partei Kambodschas hatte. Der radikale und hasserfüllte Kurs, welcher ihre spätere Regentschaft auszeichnete, entstand zum einen aus der Unterdrückung der Kommunisten in den davor herrschenden Regimes als auch dadurch, dass Kambodscha massiv unter dem Vietnamkrieg zu leiden hatte.

Die roten Khmer sahen die Probleme Kambodschas in erster Linie in der hohen Korruption und dem Unterschied zwischen Stadt und Land sowie der weit verbreiteten Korruption unter Regierungsbeamten. In der Ideologie der Roten Khmer sind Parallelen zu anderen kommunistischen Regierungen zu erkennen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorwort
  • Hauptteil
    • Definitionen
      • Definition: Rote Khmer
      • Steckbrief Pol Pot
    • Ursachen
      • Unterdrückung der Kommunisten in vorherigen Regimes
      • Destabilisierung durch Vietnamkrieg
      • Fremdherrschaften
    • Unterschied zwischen Stadt und Land.
    • Verlauf
      • Machtergreifung
      • Zwangsumsiedlungen
      • Umerziehung
      • Vereinheitlichung
      • Antikapitalistische und Antiintellektuelle Reformen
      • Bücherverbrennung..
      • Festnahmen und Exekutionen........
      • Verbot aller kommerziellen Aktivitäten..
      • Sicherheitsgefängnis 21
        • Definition............
        • Genosse Deuch......
        • Regeln......
        • Folter und Tötungssystem .....
        • Aufteilung der Mitarbeiter …………………..\li>
      • Killing Fields
        • Definition
        • Hinrichtung.......
        • Kinder ......
        • Massengräber
    • Folgen
      • Opferzahlen
      • Befreiung, Entmachtung und Verurteilung
      • Invasion vietnamesischer Truppen
      • Befreiung von S21.......
      • Kampf im Untergrund.
      • Das rote Khmer Tribunal.
    • Schluss
      • Fazit
      • Probleme

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Hausarbeit analysiert den Genozid im Kambodscha unter der Herrschaft der Roten Khmer von 1974 bis 1979. Sie setzt sich zum Ziel, die Hintergründe, Ursachen und den Verlauf des Autogenozids zu beleuchten, und dabei die katastrophalen Folgen für die kambodschanische Gesellschaft zu untersuchen.

    • Die Ideologie der Roten Khmer und deren radikale Umsetzung
    • Die Ursachen des Genozids, darunter die Unterdrückung der Kommunisten in vorherigen Regimes, die Destabilisierung durch den Vietnamkrieg und das Problem der sozialen Ungleichheit
    • Der Verlauf des Genozids, einschließlich der Machtergreifung der Roten Khmer, der Zwangsumsiedlungen, der Umerziehungskampagnen und der systematischen Tötungen
    • Die Folgen des Genozids, einschließlich der immensen Opferzahlen und der langfristigen Auswirkungen auf die kambodschanische Gesellschaft
    • Die internationale Reaktion auf den Genozid und der Kampf um Gerechtigkeit

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in das Thema des Autogenozids unter den Roten Khmer ein und erläutert die Beweggründe für die Auswahl dieses Themas.

    Der Hauptteil beginnt mit Definitionen der Roten Khmer und des Schlüsselfigur Pol Pot. Er analysiert die Ursachen des Genozids, darunter die Unterdrückung der Kommunisten, die Destabilisierung durch den Vietnamkrieg, sowie die sozialen und politischen Ungleichgewichte im Kambodscha.

    Der Abschnitt "Verlauf" beleuchtet die Machtergreifung der Roten Khmer, die sich anschliessenden Zwangsumsiedlungen, die Umerziehungskampagnen und die systematischen Tötungen. Dieser Abschnitt beschreibt detailliert die Funktionsweise von Sicherheitsgefängnissen wie S21 sowie die "Killing Fields".

    Schlüsselwörter

    Rote Khmer, Pol Pot, Kambodscha, Genozid, Autogenozid, Vietnamkrieg, Kommunismus, Umerziehung, Killing Fields, S21, Destabilisierung, Korruption, Zwangsumsiedlungen, Opferzahlen, internationales Tribunal.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Der Autogenozid der Roten Khmer
Grade
1,3
Author
Mathis Jakobi (Author)
Publication Year
2017
Pages
14
Catalog Number
V414319
ISBN (eBook)
9783668656994
ISBN (Book)
9783668657007
Language
German
Tags
Rote Khmer Kamboscha Vietnam Geschichte Kalter Krieg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mathis Jakobi (Author), 2017, Der Autogenozid der Roten Khmer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/414319
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint