Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Company formation, Business Plans

Businessplan der Buchhandlung "BuchmitHerz"

Title: Businessplan der Buchhandlung "BuchmitHerz"

Project Report , 2016 , 26 Pages , Grade: 84%

Autor:in: Bianca Farchmin (Author), Iska Barendt (Author)

Business economics - Company formation, Business Plans
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

BuchmitHerz, so heißt die neue Art des Buchhandels die ich, Bianca Farchmin, zusammen mit meiner Mitgründerin Iska Barendt am Markt implementieren möchte. Im Jahr 2016 soll dieser kleine Laden im schönen Kaskelkiez, in Berlin Rummelsburg gelegen, seine Türen öffnen. Bereits mit dem Namen BuchmitHerz zeigen wir unserer Zielgruppe die große Leidenschaft der Gründerinnen für Bücher und wollen damit auch gleichzeitig unser großes Herz für die Kunden suggerieren.

Da der Fokus des Sortiments des Ladens auf Kinder- und Jugendliteratur liegt, finden wir auch unsere Hauptzielgruppe bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren. Natürlich sind damit inbegriffen die Eltern, Freunde und Familien der jungen Zielgruppe. Für diese bieten wir ausgewählte Blockbuster an und laden sie ein, bei einem biologischen Getränk eine Weile im Laden zu verharren. Kurzfristige Ziele sind das Steigern des Bekanntheitsgrades und der Aufbau eines Kundenstammes. Langfristig gesehen wollen wir uns in Berlin ein rentables Geschäft aufbauen, uns einen Namen machen und ein stabiles Einkommen sichern können. Um eine gute Buchhaltung zu führen und auch steuerlich durchzusehen, werden wir ab dem zweiten Geschäftsjahr einen freien Mitarbeiter einstellen, der sich um diese Aufgaben kümmern wird.

Der Büchermarkt in Deutschland ist gerade in Berlin besonders gesättigt. Der Börsenverein zählte 2014 bereits 241 Büchergeschäfte in der Hauptstadt. Die Konkurrenz für unseren Buchhandel ist somit recht groß und benötigt eine gute Strategie, um auf diesem Markt bestehen zu können. BuchmitHerz schafft es, mit seinem einladenden und außergewöhnlichem Ambiente und gutem Konzept gegen die Konkurrenz bestehen zu können. Die Gründerinnen haben sich für die Rechtsform Gesellschaft bürgerlichen Rechts, kurz GbR entschieden, da diese schnell und vor allem kostengünstig gegründet werden kann. Man benötigt kein umfangreiches kaufmännisches Wissen, um diese zu führen. Und auch steuerlich ist die GbR sehr vorteilhaft, denn alle Gewinne und Verluste werden sofort wirksam. Die Chancen des Unternehmens sehen wir eindeutig in der persönlichen Beratung im netten Ambiente. Das Risiko bleibt trotzdem das Internet mit den vielen Online-Händlern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Executive Summary
  • Das Unternehmen
    • Geschäftsidee
    • Unternehmensziele
    • Die Zielgruppe
    • Die Rechtsform
  • Das Gründerteam
    • Gründungsgeschichte
  • Markt und Wettbewerb
    • Marktanalyse
    • Das Alleinstellungsmerkmal
    • Kundennutzen
    • Konkurrenz
    • Produkterweiterungen
    • Der Standort
  • Marketing
    • SWOT-Analyse
      • Stärken
      • Schwächen
      • Chancen
      • Risiken
    • Marketing-Mix
      • Produktpolitik
      • Preispolitik
      • Distributionspolitik
      • Kommunikationspolitik
  • Finanzplanung
    • Kapitalbedarfsplan
    • Investitions- und Abschreibungsplan
    • Liquiditätsrechnung
    • Gewinn- und Verlustrechnung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Businessplan „BuchmitHerz“ stellt die Gründung einer Buchhandlung mit Fokus auf Kinder- und Jugendliteratur in Berlin Rummelsburg vor. Das Ziel ist die Etablierung einer erfolgreichen Buchhandlung, die einen beständigen Kundenstamm aufbaut, rentable Umsätze generiert und den Gründerinnen ein stabiles Einkommen ermöglicht.

  • Die Gründung einer Buchhandlung mit dem Fokus auf Kinder- und Jugendliteratur.
  • Die Entwicklung einer nachhaltigen Geschäftsidee mit Fokus auf die Bedürfnisse der Zielgruppe.
  • Die Analyse des Marktes und der Konkurrenz im Berliner Buchhandel.
  • Die Erstellung eines detaillierten Marketingplans, um den Bekanntheitsgrad der Buchhandlung zu steigern.
  • Die Erstellung einer Finanzplanung, um die Rentabilität des Geschäfts zu sichern.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel des Businessplans enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte des Plans. Kapitel 2 beschreibt die Geschäftsidee von „BuchmitHerz“, die Unternehmensziele, die Zielgruppe und die Rechtsform. Kapitel 3 beleuchtet die Gründungsgeschichte des Unternehmens. Kapitel 4 befasst sich mit der Marktanalyse, dem Alleinstellungsmerkmal, dem Kundennutzen, der Konkurrenz und dem Standort. Kapitel 5 präsentiert den Marketingplan, inklusive SWOT-Analyse und Marketing-Mix. Kapitel 6 umfasst die Finanzplanung mit Kapitalbedarfsplan, Investitions- und Abschreibungsplan, Liquiditätsrechnung und Gewinn- und Verlustrechnung.

Schlüsselwörter

Kinder- und Jugendliteratur, Buchhandlung, Berlin, Rummelsburg, Kaskelkiez, Geschäftsidee, Marketingplan, Finanzplanung, SWOT-Analyse, Zielgruppe, Konkurrenz, Nachhaltigkeit, Rentabilität.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Businessplan der Buchhandlung "BuchmitHerz"
College
SAE Berlin
Grade
84%
Authors
Bianca Farchmin (Author), Iska Barendt (Author)
Publication Year
2016
Pages
26
Catalog Number
V414614
ISBN (eBook)
9783668652255
ISBN (Book)
9783668652262
Language
German
Tags
Businessplan Beispiel Vorschlag Buchhandlung GuV
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bianca Farchmin (Author), Iska Barendt (Author), 2016, Businessplan der Buchhandlung "BuchmitHerz", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/414614
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint