Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Aufgabentypen beim Sachrechnen

Title: Aufgabentypen beim Sachrechnen

Term Paper , 2004 , 23 Pages , Grade: 1-

Autor:in: Berit Haberlag (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sachrechnen wird sehr oft noch mit dem Bearbeiten von Textaufgaben gleichgesetzt, dabei stellen die Textaufgaben jedoch nur einen möglichen Aufgabentyp beim Sachrechnen dar. In der Mathematikdidaktik findet man zu diesem Themenbereich zahlreiche mögliche Unterscheidungen der Aufgabentypen beim Sachrechnen.
In den folgenden Ausführungen werden zunächst die Klassifikation der Aufgabentypen nach Radatz und Schipper und danach die Klassifikation nach Käpnick vorgestellt, ehe auf die Beschreibung des didaktischen Stufenmodells zur Behandlung von Größenbereichen eingegangen wird.
In dem daran anschließenden Praxisteil wird eine durchgeführte Fallstudie zu den Aufgabentypen beim Sachrechnen nach Käpnick vorgestellt. Ein in einer vierten Klasse durchgeführtes Interview zum Thema Sachrechnen schließt den Praxisteil ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Unterscheidung der Aufgabentypen beim Sachrechnen
    • Klassifikation der Aufgabentypen nach Radatz und Schipper
      • Eingekleidete Aufgaben
      • Textaufgabe
      • Sachaufgabe bzw. Sachrechenproblem
    • Klassifikation nach Käpnick
      • Zahlen- und Rechenrätsel
      • Textaufgaben
      • Rechengeschichten
      • Rollenspiele
      • Projektorientierte Aufgaben
      • Projekte
  • Didaktisches Stufenmodell
  • Fallstudie zum Sachrechnen
    • Grundlagen der Fallstudie
    • Auswertung
    • Fehlertypen
  • Interview
  • Abschließende Bemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Unterscheidung von Aufgabentypen beim Sachrechnen und analysiert verschiedene Klassifikationen dieser Aufgabentypen. Sie beleuchtet die Unterschiede zwischen den einzelnen Kategorien und ihre Bedeutung für den Mathematikunterricht. Darüber hinaus werden die didaktischen Implikationen der verschiedenen Aufgabentypen diskutiert und die Anwendung in der Praxis anhand einer Fallstudie und eines Interviews veranschaulicht.

  • Klassifikation von Aufgabentypen beim Sachrechnen
  • Vergleichende Analyse der Klassifikationen von Radatz & Schipper und Käpnick
  • Didaktische Implikationen der verschiedenen Aufgabentypen
  • Anwendung der Aufgabentypen in der Praxis: Fallstudie und Interview
  • Zusammenhang zwischen Sachrechnen und Lebenswelt der Schüler

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Thematik der Hausarbeit und stellt die zugrunde liegende Problematik des Sachrechnens dar. Im zweiten Kapitel werden die Klassifikationen von Radatz & Schipper und Käpnick vorgestellt und die einzelnen Aufgabentypen anhand von Beispielen erläutert. Das dritte Kapitel widmet sich dem didaktischen Stufenmodell zur Behandlung von Größenbereichen. In der Fallstudie des vierten Kapitels wird die Anwendung der Aufgabentypen nach Käpnick in der Praxis dargestellt und die Ergebnisse der Auswertung diskutiert. Das Interview im fünften Kapitel beleuchtet die Schülerperspektive zum Thema Sachrechnen.

Schlüsselwörter

Sachrechnen, Aufgabentypen, Klassifikation, Radatz & Schipper, Käpnick, Textaufgaben, Sachaufgaben, Rechenrätsel, didaktisches Stufenmodell, Fallstudie, Interview, Schülerperspektive.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Aufgabentypen beim Sachrechnen
College
Technical University of Braunschweig  (Institut der Mathematik und Elementarmathematik)
Course
Sachrechnen und Größen
Grade
1-
Author
Berit Haberlag (Author)
Publication Year
2004
Pages
23
Catalog Number
V41565
ISBN (eBook)
9783638398046
ISBN (Book)
9783638656122
Language
German
Tags
Aufgabentypen Sachrechnen Größen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Berit Haberlag (Author), 2004, Aufgabentypen beim Sachrechnen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41565
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint