Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Gobalización, economía política

Die aktuelle Zuwanderung und mögliche Auswirkungen auf die soziale Sicherung in Deutschland

Título: Die aktuelle Zuwanderung und mögliche Auswirkungen auf die soziale Sicherung in Deutschland

Tesis (Bachelor) , 2016 , 56 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Hajan Muhsin (Autor)

Política - Tema: Gobalización, economía política
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die aktuelle Zuwanderung ist eine Herausforderung für die Länder, welche Flüchtlinge aufnehmen. 2015 kamen weit über eine Million Flüchtlinge nach Europa, von denen 1,1 Millionen in Deutschland registriert wurden. Daraus ergeben sich folgende Fragen: Wie werden Empfängerländer bezüglich ihrer Kapazitäten auf die humanitäre Herausforderung antworten? Wie sehen Vorbereitungen für die Integration von bleibeberechtigten Menschen in den Arbeitsmarkt und in eine größere Gesellschaft aus? Kann diese Zuwanderung in Deutschland volkswirtschaftliche Erträge oder Verluste verursachen?

Kritiker gehen von einer höheren Belastung der sozialen Sicherungssysteme und Arbeitslosenunterstützung durch die Zuwanderer aus. Befürworter allerdings behaupten, dass durch eine effektive Zuwanderungspolitik die demografischen Lasten für das Rentensystem aufgefangen werden könnten. Dieser Flüchtlingsstrom ist für fortgeschrittene Volkswirtschaften historisch, politisch und ökonomisch eine Herausforderung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problematik
    • Zielsetzung und Aufbau
  • Aktuelle Perspektiven
    • Soziale Sozialsicherungssysteme
    • Arbeitsmarktproblematik
    • Demografischer Wandel
  • Aktuelle Zuwanderung
    • Determinanten der Zuwanderung
    • Fakten und Zahlen
    • Struktur der aktuellen Zuwanderung
      • Qualifikationsstruktur
  • Analyse
    • Arbeitsmarkteffekte
    • Effekte auf die Gesetzliche Rentenversicherung
    • Zukunftsszenarien
  • Handlungsmaßnahmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den möglichen Auswirkungen der aktuellen Zuwanderung auf die soziale Sicherung in Deutschland. Ziel ist es, zu untersuchen, ob der aktuelle Zuwanderungsstrom unser Sozialversicherungssystem belastet oder förderlich für dessen Finanzierung ist. Zudem soll geklärt werden, inwieweit sich die demografisch bedingten Lasten durch die Zuwanderung erhöhen oder verringern.

  • Analyse der aktuellen Problematik des deutschen Sozialstaates, insbesondere im Hinblick auf Arbeitsmarkt und Alterungsproblem
  • Darstellung der aktuellen Zuwanderungsbewegung, einschließlich ihrer Struktur und Qualifikationsmerkmale
  • Bewertung der Auswirkungen der Zuwanderung auf den Arbeitsmarkt und die Gesetzliche Rentenversicherung
  • Entwicklung von Zukunftsszenarien, die den möglichen Einfluss der Zuwanderung auf die Sozialsysteme unter Berücksichtigung des demografischen Wandels und der Qualifikation der Zuwanderer berücksichtigen
  • Bewertung der Handlungsmöglichkeiten zur Bewältigung der Herausforderungen, die sich aus der Zuwanderung für die soziale Sicherung ergeben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik der aktuellen Zuwanderung dar und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit. Im Kapitel "Aktuelle Perspektiven" werden die sozialen Sozialsicherungssysteme in Deutschland, die Arbeitsmarktproblematik sowie der demografische Wandel beleuchtet. Das Kapitel "Aktuelle Zuwanderung" gibt einen Überblick über die Determinanten der Zuwanderung, präsentiert Fakten und Zahlen sowie die Struktur der aktuellen Zuwanderungsbewegung, einschließlich der Qualifikationsstruktur. Die Analyse im darauffolgenden Kapitel behandelt die Arbeitsmarkteffekte der Zuwanderung, die Effekte auf die Gesetzliche Rentenversicherung und mögliche Zukunftsszenarien. Abschließend werden im Kapitel "Handlungsmaßnahmen" verschiedene Handlungsmöglichkeiten vorgestellt, um die Herausforderungen der Zuwanderung für die soziale Sicherung zu bewältigen.

Schlüsselwörter

Zuwanderung, soziale Sicherung, Deutschland, Arbeitsmarkt, demografischer Wandel, Qualifikationsstruktur, Arbeitsmarkteffekte, Rentenversicherung, Zukunftsszenarien, Handlungsmaßnahmen

Final del extracto de 56 páginas  - subir

Detalles

Título
Die aktuelle Zuwanderung und mögliche Auswirkungen auf die soziale Sicherung in Deutschland
Universidad
Berlin School of Economics and Law
Calificación
2,0
Autor
Hajan Muhsin (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
56
No. de catálogo
V415738
ISBN (Ebook)
9783668666634
ISBN (Libro)
9783668666641
Idioma
Alemán
Etiqueta
Flüchtlinge Deutschland Zuwanderung Soziale Sicherung Bildung Arbeitsmarkt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Hajan Muhsin (Autor), 2016, Die aktuelle Zuwanderung und mögliche Auswirkungen auf die soziale Sicherung in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/415738
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  56  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint