Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Histoire des systèmes politiques

Juden und Antisemitismus in Europa - antisemitische Anfeindungen gegen Juden vom Mittelalter bis in die Neuzeit mit Schwerpunkt Deutschland

Titre: Juden und Antisemitismus in Europa - antisemitische Anfeindungen gegen Juden vom Mittelalter bis in die Neuzeit mit Schwerpunkt Deutschland

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2003 , 17 Pages , Note: 2

Autor:in: Daniel Rottgardt (Auteur)

Politique - Histoire des systèmes politiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

[...] In dieser Hausarbeit liegt der Fokus auf der Rolle der jüdischen Bevölkerung in der „Drei Stände Gesellschaft“ im Europa des Mittelalters. Die Frage, die sich hierbei stellt ist, ob es möglich ist einen vierten Stand innerhalb der sozialen Strukturen des Mittelalters zu konstatieren? Sind die Juden der vierte Stand des Mittelalters? Wenn ja, welche Attribute zeichnen diesen Stand aus und wie hat er sich im Gesellschaftsgefüge positioniert? [...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Antisemitismus und seine Entwicklung in Europa
    • Antisemitismus im Mittelalter
    • Der Wandel des Begriffs und seine Folgen
      • Das 19. Jahrhundert
      • Das 20. Jahrhundert
        • Vor dem ersten Weltkrieg bis in die zwanziger Jahre
        • Der Nationalsozialismus
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Antisemitismus in Europa und seinen historischen Entwicklungen, insbesondere in Deutschland. Ziel ist es, die Entstehung, den Wandel und die Ausprägungen antisemitischer Haltungen vom Mittelalter bis in die Neuzeit aufzuzeigen.

  • Religiöser Antisemitismus im Mittelalter
  • Der Wandel zu einem rassischen Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert
  • Die Rolle von Politik, Gesellschaft und Ideologie in der Entstehung und Verbreitung des Antisemitismus
  • Die Auswirkungen des Antisemitismus auf die jüdische Gemeinschaft in Europa
  • Der Nationalsozialismus und die Shoah als Höhepunkt des Antisemitismus

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar, indem sie auf den Antisemitismus in der Bundesrepublik und die Ideologie des Nationalsozialismus eingeht. Sie führt das Thema „Juden und Antisemitismus in Europa“ ein und skizziert den Zeitrahmen der Analyse.

Antisemitismus und seine Entwicklung in Europa

Antisemitismus im Mittelalter

Dieses Kapitel untersucht den religiösen Antisemitismus des Mittelalters. Es beleuchtet die Rolle der biblischen Geschichte, die Glaubensgegensätze und die Minderheitenstellung der Juden. Der Einfluss der Kreuzzüge und die Entstehung des Judenschutzes werden diskutiert.

Der Wandel des Begriffs und seine Folgen

Der Abschnitt behandelt die Entwicklung des Antisemitismus vom religiösen zum rassischen Antisemitismus, insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert. Es werden die Einflüsse der Industrialisierung, die Entstehung des Nationalismus und die Rolle von Politik und Gesellschaft analysiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Hausarbeit sind Antisemitismus, Judentum, Geschichte, Religion, Rasse, Politik, Gesellschaft, Nationalsozialismus, Shoah, Europa, Deutschland.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Juden und Antisemitismus in Europa - antisemitische Anfeindungen gegen Juden vom Mittelalter bis in die Neuzeit mit Schwerpunkt Deutschland
Université
University of Freiburg
Note
2
Auteur
Daniel Rottgardt (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
17
N° de catalogue
V41577
ISBN (ebook)
9783638398169
ISBN (Livre)
9783640385508
Langue
allemand
mots-clé
Juden Antisemitismus Europa Anfeindungen Juden Mittelalter Neuzeit Schwerpunkt Deutschland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Rottgardt (Auteur), 2003, Juden und Antisemitismus in Europa - antisemitische Anfeindungen gegen Juden vom Mittelalter bis in die Neuzeit mit Schwerpunkt Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41577
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint