Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Trabajo, Educación, Organización

Die Auflösung des Normalitätsmusters der Arbeit. Entwicklung der Erwerbsarbeit in der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende

Título: Die Auflösung des Normalitätsmusters der Arbeit. Entwicklung der Erwerbsarbeit in der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende

Ensayo , 2016 , 11 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Philip Hamdorf (Autor)

Sociología - Trabajo, Educación, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Essay beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen und politischen Veränderungen die zu einer veränderten Arbeitsmarktpolitik führten, insbesondere in den 1980er Jahren. Im Zentrum steht die abhängige Erwerbsarbeit und die Erosion des Normalarbeitsverhältnisses.

Im folgenden Essay wird die Frage geklärt, wie sich die Erwerbsarbeit in der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende hin entwickelt hat. Wir beleuchten dabei insbesondere die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in den 1980er Jahren. Wie wandelt sich das System der Erwerbsarbeit? Wir klären hierzu mehrere Begriffe, wie das Normalitätsmuster der Arbeit, und analysieren die zunehmende Flexibilisierung der Arbeitnehmer, sowie die Auswirkungen und Entstehung der prekären Beschäftigungen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Normalarbeitsverhältnis
    • Wie ist das Beschäftigungssystem nach dem Ende des zweiten Weltkrieges bis hin in die achtziger Jahre des neunzehnten Jahrhunderts beschaffen?
  • Gründe der Auflösung
    • Deregulierung und die daraus resultierende Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen
    • Demografie, Individualisierung und absinkendes Arbeitsvolumen
    • Bedeutung der Arbeit
    • Auflösung von soziostrukturellen Eindeutigkeiten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay analysiert die Entwicklung der Erwerbsarbeit in der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende, mit besonderem Fokus auf die Veränderungen der 1980er Jahre. Er beleuchtet die Auflösung des „Normalitätsmusters“ der Arbeit und die Entstehung neuer Arbeitsformen, wie z.B. prekäre Beschäftigungen.

  • Entwicklung des Normalarbeitsverhältnisses in der Nachkriegszeit
  • Gründe für die Auflösung des Normalarbeitsverhältnisses
  • Einfluss der Deregulierung auf die Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen
  • Auswirkungen der veränderten Arbeitsbedingungen auf die Arbeitswelt
  • Entstehung und Auswirkungen von prekären Beschäftigungsformen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach der Entwicklung der Erwerbsarbeit in der Nachkriegszeit und beleuchtet die Veränderungen in den 1980er Jahren. Der Abschnitt „Das Normalarbeitsverhältnis“ beschreibt das Beschäftigungssystem nach dem Zweiten Weltkrieg, geprägt durch Festanstellungen, sozialer Absicherung und einem standardisierten Arbeitsablauf.

Die „Gründe der Auflösung“ des Normalarbeitsverhältnisses werden im nächsten Abschnitt erläutert. Die Deregulierung in den 1980er Jahren und die daraus resultierende Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen sowie die Folgen dieser Entwicklungen werden dargestellt.

Schlüsselwörter

Normalarbeitsverhältnis, Deregulierung, Flexibilisierung, Prekäre Beschäftigung, Erwerbsarbeit, Nachkriegszeit, 1980er Jahre, Sozialstruktur, Arbeitsmarkt, Arbeitsbedingungen, Sozioökonomische Veränderungen.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Auflösung des Normalitätsmusters der Arbeit. Entwicklung der Erwerbsarbeit in der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende
Universidad
http://www.uni-jena.de/
Calificación
1,7
Autor
Philip Hamdorf (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
11
No. de catálogo
V415890
ISBN (Ebook)
9783668661288
ISBN (Libro)
9783668661295
Idioma
Alemán
Etiqueta
Arbeitmarkt Lessenich Normalitätsmuster Workfare
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Philip Hamdorf (Autor), 2016, Die Auflösung des Normalitätsmusters der Arbeit. Entwicklung der Erwerbsarbeit in der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/415890
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint