Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Aggregation im Network Design. Produktaggregation. Möglichkeit zur Produkteinteilung

Título: Aggregation im Network Design. Produktaggregation. Möglichkeit zur Produkteinteilung

Trabajo Escrito , 2017 , 20 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Lili Lenz et al. (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In einer modernen Wirtschaft, welche immer stärker vernetzt und global agierend auftritt, in der die Güterstrukturen und Produktvielfalt immer komplexer werden, ist es notwendig, wichtige Akteure und Elemente aggregiert zu behandeln, um den Überblick über den Produktionsbedarf behalten zu können. Dies betrifft insbesondere mittlere und große Unternehmen mit stetig
wachsenden Güterströmen.
Eine Möglichkeit zur Produkteinteilung bietet die Aggregation im Networkdesign. Dabei werden einzelne zahlreiche Produkte in wenige Gruppen zusammengefasst und machen die Supply Chain viel übersichtlicher und erleichtern so Problemstellungen und die dazugehörigen Lösungsansätze.

Die folgende Ausarbeitung befasst sich anfangs mit der Frage warum Aggregation gemacht wird. Anschließend setzt sie sich mit den Möglichkeiten der Aggregation auseinander. Im Kapitel vier wird dann der Ablauf einer Aggregation im Network Design beschrieben. Über die Vor- und Nachteile wird dann im Kapitel Einfluss auf die Lösungsqualität eingegangen. Im letzten Kapitel
werden die ausgearbeiteten Themen nochmal zusammengefasst und bewertet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Gründe für Aggregation
  • Möglichkeiten der Produktaggregation
  • Der Ablauf einer Aggregation im Network Design
  • Einfluss auf die Lösungsqualität (Vor- und Nachteile)
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Bedeutung der Produktaggregation im Networkdesign von Logistikunternehmen. Dabei wird untersucht, warum Aggregation notwendig ist, welche Möglichkeiten zur Aggregation existieren und wie der Ablauf einer Aggregation im Networkdesign gestaltet werden kann. Zudem werden die Auswirkungen der Aggregation auf die Lösungsqualität in Bezug auf Vor- und Nachteile betrachtet.

  • Die Bedeutung der Produktaggregation im Networkdesign
  • Gründe für die Notwendigkeit von Aggregation
  • Möglichkeiten der Produktaggregation
  • Der Ablauf einer Aggregation im Networkdesign
  • Der Einfluss der Aggregation auf die Lösungsqualität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Ausarbeitung stellt die Relevanz der Aggregation im Kontext einer modernen, vernetzten und global agierenden Wirtschaft dar, insbesondere im Hinblick auf die Komplexität von Güterstrukturen und Produktvielfalt.
  • Gründe für Aggregation: Das Kapitel beleuchtet die Notwendigkeit der Aggregation als Werkzeug zur Komplexitätsreduktion in der Produktionsplanung, insbesondere durch die Aufspaltung von Planungsaufgaben in mehrere Planungsebenen. Es werden verschiedene Ansätze zur Komplexitätsreduktion vorgestellt, darunter Aggregation.
  • Möglichkeiten der Produktaggregation: Dieses Kapitel erläutert die verschiedenen Möglichkeiten der Aggregation, wie beispielsweise Produktaggregation, Zeitaggregation und geografische Aggregation. Der Fokus liegt auf der Produktaggregation als Mittel zur Vereinfachung der Supply Chain im Rahmen des Networkdesigns.
  • Der Ablauf einer Aggregation im Network Design: Das Kapitel beschreibt den Ablauf einer Aggregation im Networkdesign, indem es den Prozess der Zusammenführung von Produkten in Gruppen beleuchtet und die Vorteile der Aggregation für die Gestaltung und Verwaltung der Lieferkette herausstreicht.
  • Einfluss auf die Lösungsqualität (Vor- und Nachteile): Dieses Kapitel behandelt die Auswirkungen der Aggregation auf die Lösungsqualität. Es werden sowohl Vor- als auch Nachteile der Aggregation im Networkdesign hinsichtlich der Effizienz und Effektivität der Supply Chain diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Produktaggregation, Networkdesign, Supply Chain Management, Komplexitätsreduktion, Produktionsplanung, Logistiknetzwerk und Lösungsqualität. Die Analyse betrachtet die verschiedenen Möglichkeiten der Aggregation und deren Auswirkungen auf die Effizienz und Effektivität der Supply Chain.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Aggregation im Network Design. Produktaggregation. Möglichkeit zur Produkteinteilung
Universidad
Heilbronn University
Curso
IT in Logistikunternehmen
Calificación
1,7
Autor
Lili Lenz et al. (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
20
No. de catálogo
V415900
ISBN (Ebook)
9783668657496
ISBN (Libro)
9783668657502
Idioma
Alemán
Etiqueta
Aggregation Produktaggregation Lösungqualität Networkdesign IT in Logitikunternehmen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lili Lenz et al. (Autor), 2017, Aggregation im Network Design. Produktaggregation. Möglichkeit zur Produkteinteilung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/415900
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint