Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Sciences de l'alimentation

Physiologische Untersuchung einer veganen Ernährungsweise

Titre: Physiologische Untersuchung einer veganen Ernährungsweise

Thèse Scolaire , 2015 , 22 Pages , Note: 1,25

Autor:in: Julia Drabsch (Auteur)

Santé - Sciences de l'alimentation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit wurde unter der großen Fragestellung „Ist vegane Ernährung gesund?“ verfasst. Dabei stellten sich folgende Fragen: Ist es gesund auf tierische Produkte zu verzichten? Was fehlt unserem Körper ohne Nahrung tierischen Ursprungs? Müssen wir tierische Produkte zu uns nehmen, um gesund zu sein? Was passiert im Körper, wenn wir uns vegan ernähren? Um dies herauszufinden wurde neben sorgfältigen Recherchen ein achtwöchiger Selbstversuch mit rein pflanzlicher Ernährung durchgeführt.

Im ersten Kapitel geht es darum, zu definieren, was vegane Ernährung ist und warum man sich dafür entscheidet. Das nächste Kapitel handelt davon, auf was man achten muss, wenn man sich vegan ernährt und wie man die Ernährung am besten zusammen stellt. Um das zu wissen, muss man die Hintergründe des Stoffwechsels wissen, welche ebenfalls in diesem Kapitel erklärt sind. Das letzte Kapitel vergleicht die theoretischen Erklärungen mit den Ergebnissen aus dem Selbstversuch.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die vegane Ernährungsweise
    • Definition und Abgrenzung des Begriffs „vegane Ernährung“
    • Gründe für die vegane Ernährung
      • Gesundheitliche Aspekte
      • Umweltaspekte
  • Biologische Begründung für eine vegane Ernährung
    • Zusammenstellung einer veganen Ernährung
    • Stoffwechselphysiologische Hintergründe
      • Kohlenhydrate und Fette
      • Protein
      • Vitamine und Mineralstoffe
    • Risiken einer veganen Ernährung
  • Mein Selbstversuch
    • Vorgehensweise
    • Ausgewogene vegane Ernährung
    • Blutwerte und ihre Auswertung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob eine vegane Ernährung gesund ist. Sie untersucht die gesundheitlichen und umweltbezogenen Aspekte einer rein pflanzlichen Ernährung und analysiert die biologischen Hintergründe sowie mögliche Risiken.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „vegane Ernährung“
  • Gesundheitliche Aspekte einer veganen Ernährung
  • Stoffwechselphysiologische Hintergründe einer veganen Ernährung
  • Zusammenstellung einer ausgewogenen veganen Ernährung
  • Risiken einer veganen Ernährung

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird der Begriff „vegane Ernährung“ definiert und abgegrenzt. Anschließend werden die gesundheitlichen und umweltbezogenen Gründe für eine vegane Ernährungsweise erläutert. Das dritte Kapitel beleuchtet die biologischen Hintergründe einer veganen Ernährung, wobei der Fokus auf die Zusammenstellung einer veganen Ernährung sowie den Stoffwechselphysiologischen Hintergründen liegt. Im vierten Kapitel wird der Selbstversuch der Autorin detailliert beschrieben, inklusive der Vorgehensweise, der Ernährungsplanung und der Auswertung der Blutwerte.

Schlüsselwörter

Vegane Ernährung, Gesundheit, Stoffwechsel, Zivilisationskrankheiten, Cholesterinspiegel, Selbstversuch, Blutwerte, Ernährungsplanung.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Physiologische Untersuchung einer veganen Ernährungsweise
Note
1,25
Auteur
Julia Drabsch (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
22
N° de catalogue
V416083
ISBN (ebook)
9783668671461
ISBN (Livre)
9783668671478
Langue
allemand
mots-clé
Vegan Ernährung Biologie Stoffwechsel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Drabsch (Auteur), 2015, Physiologische Untersuchung einer veganen Ernährungsweise, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/416083
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint