Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - General

Ausarbeitung der Klausurfragen zur Vorlesung "Lernmotivation und Lernförderung"

Título: Ausarbeitung der Klausurfragen zur Vorlesung "Lernmotivation und Lernförderung"

Examen , 2015 , 49 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Felix Oldörp (Autor)

Pedagogía - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Ausarbeitung der Klausurfragen für die Vorlesung "Lernmotivation und Lernförderung" umfasst folgende Themenschwerpunkte: Selbstwirksamkeit und Entwicklungsförderung, Lern- und Leistungsmotivation, Motivationale Orientierungen, Selbstbestimmung, intrinsische Motivation und Interesse, Attributionen und emotionale Einflüsse auf Lernen und Leistung, Bezugsnormorientierung, Stress- und Angstreduktion, Selbst- und Handlungsregulation, Kooperatives Lernen, Lernen in sozialen Gruppen, Soziale und lernbezogene Kompetenzen, Selbstreguliertes Lernen mit neuen Medien, Entwicklung, Förderung und Risiken über die Lebensspanne.

Zu jedem Themenschwerpunkt wurden acht bis zehn spezifische Fragen detailliert in Stichpunkten, Sätzen oder in Tabellenform ausgearbeitet und teilweise mit Beispielen verdeutlicht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Selbstwirksamkeit und Entwicklungsförderung
  • Lern- und Leistungsmotivation
  • Motivationale Orientierungen
  • Selbstbestimmung, intrinsische Motivation und Interesse
  • Attributionen und emotionale Einflüsse auf Lernen und Leistung
  • Bezugsnormorientierung
  • Stress- und Angstreduktion
  • Selbst- und Handlungsregulation
  • Kooperatives Lernen
  • Lernen in sozialen Gruppen I: Soziales Klima
  • Lernen in sozialen Gruppen II: Leitung von sozialen Gruppen
  • Soziale und lernbezogene Kompetenzen
  • Selbstreguliertes Lernen mit neuen Medien
  • Entwicklung, Förderung und Risiken über die Lebensspanne

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das vorliegende Werk befasst sich mit zentralen Konzepten der Lern- und Motivationspsychologie. Es untersucht die Bedeutung von Selbstwirksamkeit, Motivation, Attribution, Selbstregulation und sozialen Aspekten im Bildungsprozess. Ziel des Buches ist es, ein umfassendes Verständnis für die psychologischen Prozesse zu vermitteln, die das Lernen und die Leistung von Individuen beeinflussen.

  • Selbstwirksamkeit und ihre Förderung
  • Motivationale Prozesse und ihre Rolle im Lernen
  • Attributionen und ihre Auswirkungen auf Leistung und Selbstbild
  • Selbstregulation und die Bedeutung von Lernstrategien
  • Soziale Faktoren, die das Lernen beeinflussen

Zusammenfassung der Kapitel

Selbstwirksamkeit und Entwicklungsförderung

Dieses Kapitel erläutert das Konzept der Selbstwirksamkeit, definiert wichtige Begriffe und unterscheidet zwischen allgemeiner und spezifischer Selbstwirksamkeit. Es beleuchtet die Entstehungsquellen von Selbstwirksamkeit, wie z.B. direkte und indirekte Erfahrungen, symbolische Erfahrungen und die Interpretation eigener Gefühlserregung. Der Unterschied zwischen Handlungswirksamkeit und Selbstwirksamkeit wird anhand von Beispielen verdeutlicht. Das Kapitel behandelt außerdem die Beziehung zwischen Selbstwirksamkeit, Selbstkonzept, Selbstwert und Optimismus und gibt konkrete Tipps zur Förderung von Selbstwirksamkeit im Unterricht.

Lern- und Leistungsmotivation

Kapitel 2 widmet sich dem Thema der Lern- und Leistungsmotivation. Es stellt das Grundmodell der klassischen Motivationspsychologie vor und definiert die Begriffe Lernmotivation und Leistungsmotivation. Das Verhalten von erfolgszuversichtlichen und misserfolgsvermeidenden Personen in Leistungssituationen wird analysiert. Das Kapitel bietet außerdem konkrete Ansätze zur Förderung von Lernmotivation im Unterricht und stellt das Risikowahl-Modell vor.

Final del extracto de 49 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausarbeitung der Klausurfragen zur Vorlesung "Lernmotivation und Lernförderung"
Universidad
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Calificación
1,0
Autor
Felix Oldörp (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
49
No. de catálogo
V416088
ISBN (Ebook)
9783668672413
ISBN (Libro)
9783668672420
Idioma
Alemán
Etiqueta
Lernmotivation Lernförderung Allgemeine Pädagogik Erziehungswissenschaften Klausurvorbereitung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Felix Oldörp (Autor), 2015, Ausarbeitung der Klausurfragen zur Vorlesung "Lernmotivation und Lernförderung", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/416088
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  49  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint