Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Das Kompetenzprofil eines Teamentwicklers

Título: Das Kompetenzprofil eines Teamentwicklers

Trabajo Universitario , 2015 , 26 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Andrea Martini (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Weiterbildungs- und Teamentwicklungsmaßnahmen gewinnen seit einigen Jahren an immer mehr Wichtigkeit und Zuspruch seitens der Unternehmen und ihren Mitarbeitern. Globalisierung, Technologisierung und der demografische Wandel tragen dazu bei, dass Mitarbeiter mittlerer und großer Unternehmen ihre Kompetenzen stetig ausarbeiten, verbessern und aktualisieren müssen, um mit den schnellen Veränderungen der heutigen Zeit mithalten zu können.

Bei der Planung von Teamentwicklungsmaßnahmen ist eine der wichtigsten Aufgaben, einen kompetenten Moderator zu finden, dessen fachlicher Hintergrund, Handlungskompetenzen und Einstellungen zu dem Thema der Teamentwicklung und zu den Teilnehmern passen. Dies ist ebenso wichtig für die Durchführung der Teamentwicklungsmaßnahme nach Plan wie für den mitarbeiterinitiierten Transfer des Gelernten auf den Tätigkeitsbereich.

In der folgenden Studienarbeit wird nun auf die theoretischen Aspekte dieses Themas eingegangen, also die Durchführung einer Teamentwicklung und die notwendigen Kompetenzen eines Moderators. Weiterführend wird dann anhand eines konkreten Beispiels die Auswahl eines geeigneten Moderators, die Sicherstellung der Qualität und die jeweiligen Hintergrundinformationen für den Moderator betrachtet.

Mithilfe der Studienarbeit soll folgende Forschungsfrage geklärt werden: Welche Handlungskompetenzen und Einstellungen sind unabdingbar und erfolgsversprechend bei einem Moderator, der für die Teamentwicklung eines Teams zur Planung einheitlicher Arbeitskleidung einer Bank eingesetzt wird?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2. Stellenwert und Ablauf einer Teamentwicklung
2.1 Begriffserklärung und Abgrenzung
2.2 Ablauf einer Teamentwicklung
2.2.1 Auswahl des Moderators
2.2.2 Phasen der Auftragsklärung
2.2.3 Phasen der Teamentwicklung nach Tuckman
2.2.4 Nachbereitung der Teamentwicklung
2.3 Kompetenzen eines Moderators

3. Suche eines Moderators mit geeigneten Kompetenzschwerpunkten
3.1 Auswahl eines geeigneten Moderators
3.2 Sicherstellung der Qualität eines externen Moderators
3.3 Hintergrundinformationen für den Moderator
3.4 Überprüfung der Leistung des Moderators

4. Fazit

Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Kompetenzprofil eines Teamentwicklers
Universidad
University of Applied Management
Calificación
2,0
Autor
Andrea Martini (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
26
No. de catálogo
V416736
ISBN (Ebook)
9783668675575
ISBN (Libro)
9783668675582
Idioma
Alemán
Etiqueta
kompetenzprofil teamentwicklers
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andrea Martini (Autor), 2015, Das Kompetenzprofil eines Teamentwicklers, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/416736
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint