Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Distressed M&A als Turnaround Strategie

Title: Distressed M&A als Turnaround Strategie

Term Paper , 2016 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Ilja Gusenko (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff Mergers (Unternehmenszusammenschlüsse/Fusion) & Acquisitions (Unternehmensübernahmen/Erwerb) ist seit Jahrzehnten ein bekannter Begriff und als Prozess nicht mehr als eine Ausnahme sondern als strategische Normalität zu verstehen. Dennoch gibt es in Deutschland Schwierigkeiten diese Bereiche eindeutig voneinander abzugrenzen. Als einer der Gründe wird das Fehlen einer Definition des Unternehmensbegriffes im deutschen Recht genannt. Heutzutage wird mehr der Gesamtbegriff M&A als die einzelnen Bereiche verwendet.

Eine besondere Form des M&A beinhaltet den Begriff distressed, welcher aus dem angelsächsischen stammt und als „finanziell angeschlagen“ oder „in einer Krise befindlich“ zu verstehen ist. Somit behandelt Distressed M&A, Fusionen und Erwerb von Unternehmen die finanziell oder leistungswirtschaftlich angeschlagen sind. Dies stellt an die Beteiligten, besonders durch den hohen Zeitdruck, hohe Anforderungen. Im Rahmen dieser Hausarbeit wird darauf eingegangen, warum eine M&A Transaktion für Unternehmen in der Krise, also ein Distressed M&A, eine mögliche Strategie für ein Turnaround darstellt. Im 2. Kapitel werden die Grundlagen und Ablauf einer M&A Transaktion erläutert und Begriffe erklärt. Im 3. Kapitel wird auf die mögliche Turnaround Strategie durch Verkauf eingegangen. Im 4. Kapitel werden die möglichen Motive für einen Erwerb aus Käufersicht betrachtet und im letzten Kapitel folgt das Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffe und Grundlagen einer M&A Transaktion
    • Klassische M&A Transaktion
    • Distressed M&A Transaktion anhand eines Beispiels
  • Turnaround Strategien durch M&A
    • Finanzielle Restrukturierung
    • Operative Restrukturierung
    • Strategische Restrukturierung
  • Motive für Investoren
    • Strategische Investoren
      • Leistungsmotive
      • Marktmotive
      • Risikomotive
    • Finanzinvestoren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht, warum eine M&A Transaktion für Unternehmen in der Krise, also ein Distressed M&A, eine mögliche Strategie für ein Turnaround darstellt. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der grundlegenden Begriffe und Abläufe einer M&A Transaktion sowie auf der Betrachtung verschiedener Turnaround Strategien, die durch den Verkauf eines Unternehmens erreicht werden können.

  • Grundlagen und Ablauf einer M&A Transaktion
  • Distressed M&A als Turnaround Strategie
  • Finanzielle, operative und strategische Restrukturierung im Rahmen von M&A
  • Motive für Investoren bei Distressed M&A
  • Bewertung der Chancen und Risiken von Distressed M&A für Unternehmen in der Krise

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Distressed M&A ein und beleuchtet die Bedeutung von Unternehmensübernahmen und -fusionen als strategische Normalität in der heutigen Wirtschaft. Es werden dabei die Besonderheiten und Herausforderungen von Distressed M&A im Vergleich zu klassischen M&A-Transaktionen aufgezeigt. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den grundlegenden Begriffen und dem Ablauf einer M&A Transaktion. Hier werden wichtige Definitionen erklärt und die verschiedenen Arten von M&A-Transaktionen, wie z.B. Kauf, Verkauf und Zusammenschluss von Unternehmen, erläutert. Der dritte Teil der Arbeit widmet sich den verschiedenen Turnaround Strategien, die durch M&A realisiert werden können. Es werden dabei die Möglichkeiten der finanziellen, operativen und strategischen Restrukturierung im Kontext von Unternehmensübernahmen betrachtet. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den Motiven von Investoren für Distressed M&A. Es werden die strategischen Ziele und Risikobereitschaft von Investoren, sowohl strategischen als auch finanziellen, analysiert.

Schlüsselwörter

Distressed M&A, Turnaround Strategie, Restrukturierung, Unternehmensübernahme, Fusion, Finanzielle Restrukturierung, Operative Restrukturierung, Strategische Restrukturierung, Motive für Investoren, Strategische Investoren, Finanzinvestoren, Zeitdruck, Risiken, Chancen, M&A-Transaktion.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Distressed M&A als Turnaround Strategie
College
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Grade
1,7
Author
Ilja Gusenko (Author)
Publication Year
2016
Pages
22
Catalog Number
V416827
ISBN (eBook)
9783668665293
ISBN (Book)
9783668665309
Language
German
Tags
M&A Turnaround Disstressed Strategie Restrukturierung Finanzinvestoren Dept-to-Equity-Swap
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ilja Gusenko (Author), 2016, Distressed M&A als Turnaround Strategie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/416827
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint