Don Juan ist weit mehr als der Protagonist von Tirso de Molinas 1613 verfasstem Drama "El burlador de Sevilla y convidado de piedra" und der zahllosen Adaptionen von diesem. Sein Name ist zu einem feststehenden Begriff geworden.
Don Juan ist nicht denkbar ohne Frauen, die er verführen kann. Darum stehen Don Juans Frauen in dieser Hausarbeit im Mittelpunkt. John William Smeed zufolge weist das Don Juan-Thema ihnen über Jahrhunderte hinweg in der Regel die Rolle des Opfers zu, das oft leichtgläubig und emotional instabil ist.
In dieser Arbeit wird die Rolle der Frau in der ursprünglichen Fassung von Tirso sowie in der mehr als dreihundert Jahre später entstandenen Adaption von Max Frisch mit dem Titel "Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie" untersucht. Dabei stehen die Fragen im Fokus, ob die weiblichen Figuren bei Tirso tatsächlich primär als Opfer dargestellt werden und inwiefern sich diese Darstellung bei Frisch verändert. Frischs Komödie ist im Hinblick auf den Vergleich der Frauenfiguren besonders interessant, da sie einen Don Juan zeigt, der sich nicht für Frauen interessiert, aber von ihnen verfolgt wird.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Das Ehrverständnis im Siglo de Oro
- Schuld und Unschuld der Frauenfiguren bei Tirso
- Die weiblichen Hauptfiguren in El burlador de Sevilla
- Herzogin Isabela
- Die Fischerin Tisbea
- Doña Ana
- Das Bauernmädchen Arminta
- Das Frauenbild bei Tirso
- Die Frauen bei Tirso als (nicht ganz unschuldige) Opfer
- Die weiblichen Hauptfiguren in El burlador de Sevilla
- Don Juans Verhältnis zu Frauen
- Tirso de Molinas Spötter und Entehrer
- Max Frischs Frauenhasser
- Überzeichnung und Aufwertung des Frauenbilds
- Frauenfiguren bei Frisch
- Die Frauentypen in Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie
- Donna Anna - das naive, unschuldige Opfer
- Donna Elvira und die übrigen Damen von Sevilla - die skrupellosen Verführerinnen
- Miranda Retterin und Verfechterin der wahren Liebe
- Die Frauentypen in Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Rolle der Frauen in Tirsos El burlador de Sevilla y convidado de piedra und Max Frischs Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie. Ziel ist es, die Darstellung der Frauenfiguren in beiden Werken zu analysieren und Unterschiede in ihrer Darstellung aufzuzeigen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Frage gelegt, ob die Frauenfiguren bei Tirso tatsächlich primär als Opfer dargestellt werden und inwiefern sich diese Darstellung bei Frisch verändert.
- Das Ehrverständnis im Siglo de Oro
- Die Rolle der Frauenfiguren in Tirso de Molinas El burlador de Sevilla y convidado de piedra
- Die Rolle der Frauenfiguren in Max Frischs Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie
- Vergleich der Frauenbilder in beiden Werken
- Die Entwicklung des Don Juan-Stoffes
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Don Juan-Stoff und seine Bedeutung für das Verständnis der Frauenfiguren einführt. Im zweiten Kapitel wird das Ehrverständnis im Siglo de Oro erläutert, das für die Analyse der Frauenfiguren und deren Bewertung zentral ist. Anschließend werden in Kapitel 3 die vier zentralen Frauenfiguren aus Tirsos El burlador vorgestellt und hinsichtlich ihrer Passivität oder Aktivität sowie ihrer Unschuld analysiert. Kapitel 4 betrachtet Don Juans Verhältnis zu Frauen bei Tirso und Frisch und beleuchtet die unterschiedlichen Frauenbilder in beiden Werken. In Kapitel 5 werden die drei Frauentypen, die in Frischs Don Juan auszumachen sind - das unschuldige Opfer, die skrupellose Verführerin und die Retterin - vorgestellt und verglichen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit dem Don Juan-Stoff, den Frauenfiguren in Tirsos El burlador de Sevilla y convidado de piedra und Max Frischs Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie. Im Fokus stehen das Ehrverständnis im Siglo de Oro, die Rolle der Frauen als Opfer und Verführerinnen, die Darstellung von Geschlecht und Macht und die Entwicklung des Don Juan-Stoffes. Zu den weiteren Schlüsselbegriffen gehören: Ehre, Tugend, Unschuld, Verführerin, Opfer, Patriarchat, Geschlechterrollen, Frauenbilder, Don Juan-Mythos, Drama, Komödie.
- Quote paper
- Anne Zeiß (Author), 2017, Unschuldige Opfer und skrupellose Verführerinnen. Die Rolle der Frauen in Tirso de Molinas "El burlador de Sevilla y convidado de piedra" und Max Frischs "Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/417146