Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Corporate Social Responsibility im Vergleich. Wirtschaftsunternehmen vs. Profifussballverein

Title: Corporate Social Responsibility im Vergleich. Wirtschaftsunternehmen vs. Profifussballverein

Term Paper , 2014 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Yves Mahler (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die großen Probleme dieses Jahrhunderts sind vorallem Umwelt- und Sozialprobleme. Weltweit werden Ressourcen knapp, es wird Raubbau an der Natur begangen und die soziale Lage vieler Menschen wird immer prekärer. Die Nationalstaaten scheinen diese globalen Probleme zunehmend nicht bewältigen zu können. Deshalb wächst der Druck auf multinationale Unternehmen. Sie stehen zunehmend in der Verantwortung. Das Thema der unternehmerischen Sozialverantwortung, oftmals bekannter unter dem englischen Begriff "Corporate Social Responsibility" gewinnt daher an Bedeutung. Aber nicht nur Unternehmen können gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, sondern auch andere Organisationen wie z. B. Fussballvereine. Der Fussball ist die weltweit populärste Sportart und hat einen immensen Einfluss auf die Menschen. Doch inwiefern ist der Fussball in der Lage der Gesellschaft etwas zurückzugeben? Dieser Frage soll in folgender Arbeit mit dem Thema "CSR im Vergleich: Wirtschaftsunternehmen vs. Profifussballverein" nachgegangen werden.

Es soll dabei vorallem darum gehen, inwiefern sich ein Profifussballverein hinlänglich seiner CSR-Aktivitäten von einem Wirtschaftsunternehmen unterscheidet. Dazu werden zunächst die theoretischen Grundlagen zum Thema CSR geschaffen. Es werden Antworten gegeben auf die Fragen hin was CSR genau ist, was die Gründe für CSR sind, welche CSR-Ansätze es gibt und was kritisch an CSR zu sehen ist. Im Anschluss an diese theoretischen Grundlagen soll in einem evaluativen Teil CSR in Wirtschaftsunternehmen mit CSR in Fussball-vereinen verglichen und kritisch gewürdigt werden. Wir werden dabei sehen, dass Fussballvereine trotz der zunehmenden Kommerzialisierung des Profifussballs keine "gewöhnlichen" Wirtschaftsunternehmen sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen von CSR
    • Was ist CSR?
    • Gründe für CSR
      • Strategische CSR
      • Normative CSR
    • CSR-Ansätze
    • Kritik an CSR
  • CSR im Vergleich: Wirtschaftsunternehmen vs. Fussballverein
    • CSR in Wirtschaftsunternehmen
    • CSR in Fussballvereinen
    • Kritische Würdigung des Vergleichs
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Frage, inwiefern sich ein Profifussballverein in Bezug auf Corporate Social Responsibility (CSR) von einem Wirtschaftsunternehmen unterscheidet. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen von CSR und vergleicht die CSR-Aktivitäten von Wirtschaftsunternehmen und Fussballvereinen.

  • Definition und verschiedene Ansätze von CSR
  • Die Bedeutung von Stakeholdern für CSR
  • Gründe für CSR: Strategische und normative Aspekte
  • Vergleich von CSR-Praktiken in Wirtschaftsunternehmen und Fussballvereinen
  • Die Rolle von Fussballvereinen als gesellschaftliche Akteure

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt das Thema CSR und seine Bedeutung im Kontext der globalen Herausforderungen vor. Sie skizziert den Fokus der Arbeit, nämlich den Vergleich von CSR in Wirtschaftsunternehmen und Fussballvereinen.
  • Theoretische Grundlagen von CSR: Dieses Kapitel definiert den CSR-Begriff, beleuchtet die Gründe für CSR-Engagement, stellt verschiedene CSR-Ansätze vor und diskutiert kritische Aspekte von CSR.
  • CSR im Vergleich: Wirtschaftsunternehmen vs. Fussballverein: Dieses Kapitel analysiert die CSR-Praktiken in Wirtschaftsunternehmen und Fussballvereinen. Es untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Bereiche und beleuchtet die Rolle von Fussballvereinen als gesellschaftliche Akteure.

Schlüsselwörter

Corporate Social Responsibility (CSR), Wirtschaftsunternehmen, Profifussballverein, Stakeholder, strategische CSR, normative CSR, gesellschaftliche Verantwortung, Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, Umweltverantwortung, Kommerzialisierung des Fussballs.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Corporate Social Responsibility im Vergleich. Wirtschaftsunternehmen vs. Profifussballverein
College
University of Bayreuth
Grade
1,0
Author
Yves Mahler (Author)
Publication Year
2014
Pages
18
Catalog Number
V417252
ISBN (eBook)
9783668685093
ISBN (Book)
9783668685109
Language
German
Tags
CSR Corporate Responsibility
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yves Mahler (Author), 2014, Corporate Social Responsibility im Vergleich. Wirtschaftsunternehmen vs. Profifussballverein, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/417252
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint