Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Biology - Botany

Pflanzen im Wandel. Genussmittelpflanzen in unserem Alltag

Title: Pflanzen im  Wandel. Genussmittelpflanzen in unserem Alltag

Bachelor Thesis , 2017 , 52 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Susanne Schmidt (Author)

Biology - Botany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schon vor langer Zeit haben diverse Genussmittel neben unserem reichhaltigen Nahrungsmittelangebot, Einzug in unser Leben gehalten und sind mittlerweile sogar vollkommen selbstverständlich in unsere Alltagskultur integriert. Auch wenn nicht alle, in dieser Arbeit thematisierten Genussmittel, mit rein positiven Attributen beschrieben werden können, sind sie dennoch in ihrer Popularität bis heute ungebrochen.

Obwohl die Nutzung von Genussmitteln bereits viele Jahrhunderte in der Geschichte der Menschheit zurückreicht, so sind die genauen Anfänge nicht immer eindeutig und das Wissen über die Historie, im Gegensatz zum heutigen Bekanntheitsgrad in der Gesellschaft wahrscheinlich eher gering.

In dieser Arbeit wird der Fokus auf die drei Genussmittel Kaffee, Tabak und Kakao gelegt, die in unseren Breiten sehr bekannt und aus unserem alltäglichen Leben kaum mehr wegzudenken sind. Im ersten Teil werden die jeweiligen Stammpflanzen hinsichtlich ihrer Systematik, Verbreitung und Standortansprüchen, Morphologie, sowie ihrer Inhaltsstoffe bzw. Wirkstoffe genauer betrachtet. Im Anschluss wird, getrennt voneinander, die historische Entwicklung der Genussmittel, bis hin zum neuzeitlichen Gebrauch beleuchtet. In der abschließenden Zusammenfassung werden die unterschiedlichen Gebrauchsweisen und Entwicklungen miteinander verglichen. Es stellt sich durchaus die Frage, wieso und auf welche Weise diese Pflanzen den Siegeszug Richtung Europa antreten konnten und heutzutage aus unseren Supermarktregalen nicht mehr wegzudenken sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Genussmittelpflanzen
    • Wirkstoffe
      • Coffein
      • Nikotin
      • Theobromin
  • Ausgewählte Beispiele von Genussmitteln
    • Kaffee
      • Systematik
      • Verbreitung und Standortansprüche
      • Morphologie
      • Inhaltsstoffe
      • Historische Entwicklung
      • Aktueller Stand
    • Tabak
      • Systematik
      • Verbreitung und Standortansprüche
      • Morphologie
      • Inhaltsstoffe
      • Historische Entwicklung
      • Aktueller Stand
    • Kakao
      • Systematik
      • Verbreitung und Standortansprüche
      • Morphologie
      • Inhaltsstoffe
      • Historische Entwicklung
      • Aktueller Stand
  • Zusammenfassung
  • Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der historischen Entwicklung und dem aktuellen Stand von drei gängigen Genussmittelpflanzen: Kaffee, Tabak und Kakao. Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung dieser Pflanzen im Alltag aufzuzeigen und ihre Entwicklung vom Ursprung bis zur heutigen Nutzung zu beleuchten. Die Arbeit untersucht die Systematik, Verbreitung, Morphologie und Inhaltsstoffe der Pflanzen und beleuchtet anschließend ihre historische Entwicklung sowie den aktuellen Stand ihrer Nutzung.

  • Die Bedeutung von Genussmittelpflanzen im Alltag
  • Die historische Entwicklung von Kaffee, Tabak und Kakao
  • Die Systematik, Verbreitung, Morphologie und Inhaltsstoffe der Pflanzen
  • Der aktuelle Stand der Nutzung von Kaffee, Tabak und Kakao
  • Der Einfluss von Genussmittelpflanzen auf die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Genussmittelpflanzen und erläutert die Bedeutung des Begriffs „Genussmittel“ im Kontext der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die Wirkstoffe Coffein, Nikotin und Theobromin vorgestellt, die eine zentrale Rolle bei der Wirkung der Genussmittelpflanzen spielen. Die folgenden Kapitel konzentrieren sich jeweils auf eine der drei ausgewählten Genussmittelpflanzen: Kaffee, Tabak und Kakao. Für jede Pflanze werden die Systematik, Verbreitung, Morphologie, Inhaltsstoffe, historische Entwicklung und der aktuelle Stand der Nutzung detailliert beschrieben. Die Arbeit betrachtet dabei die Entwicklung der Pflanzen vom Ursprung bis zur heutigen Nutzung und analysiert den Einfluss der Pflanzen auf die Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Genussmittelpflanzen, Kaffee, Tabak, Kakao, Coffein, Nikotin, Theobromin, Systematik, Verbreitung, Morphologie, Inhaltsstoffe, Historische Entwicklung, Aktueller Stand, Gesellschaftlicher Einfluss.

Excerpt out of 52 pages  - scroll top

Details

Title
Pflanzen im Wandel. Genussmittelpflanzen in unserem Alltag
College
University of Hildesheim
Grade
2,0
Author
Susanne Schmidt (Author)
Publication Year
2017
Pages
52
Catalog Number
V417332
ISBN (eBook)
9783668678705
ISBN (Book)
9783668678712
Language
German
Tags
pflanzen wandel genussmittelpflanzen alltag
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Susanne Schmidt (Author), 2017, Pflanzen im Wandel. Genussmittelpflanzen in unserem Alltag, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/417332
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  52  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint